An diejenigen, die in der Zeit der DDR und BRD lebten: Wie hoch war durchschnittlich euer Verdienst?

Hummingbird666  09.05.2024, 18:23

Jetzt hab ich es verstanden. Aber da war ich noch in der Ausbildung. Bis 1990.

ZeroTwo432 
Beitragsersteller
 09.05.2024, 18:28

Achso, trotzdem danke für Ihre Antwort!

6 Antworten

Ich habe erst nach der Wiedervereinigung selber in nennenswerter Weise Geld verdient. 1990 war ich erst 20, und habe an der Uni begonnen, zu studieren. Außer Ferienjobs war da nicht viel.

Ich war noch Lehrling.

Aber ich war in da mal ein paar Wochen in der Lohnbuchhaltung. Der Durchschnittsverdienst lag Vollzeit bei etwa 600 Mark.

30 DM Taschengeld, als ich 17 war, fiel die Mauer, mit 18 begann ich meine Ausbildung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 1972 in Berlin geboren und bis heute hier wohnhaft

Ich habe in der DDR als Sachbearbeiter 500 Mark verdient. Erst im Jahr 1990 gab es eine sehr deutliche Gehaltserhöhung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Habe in der DDR gelebt, weiss eine ganze Menge darüber.

Dabei muss der Zeitraum und der Beruf beachtet werden, denn auch in der DDR erhöhte sich, von 1945 angefangen, der Lohn allmählich. Ein Vergleich zu Heute verbietet sich. Ende der Fünfziger Jahre, verdiente im Lebensmittelhandel, beim Konsum, eine Frau 280 Mark der DDR Netto im Monat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung