Alle Beiträge

findes du dies respektlos? bitte deine ehrliche meinung...?

hallo ihr lieben...

findest du es respektlos, zb.

man fahrt mit seinen partner weg, um dinge zu erledigen (wie fast täglich, wir sind selbstständig)

sammelt die Schwiegermutter ein, denn mann müsste zusammen was erledigen, wie auch abgesprochen

dan auf dem rückweg zu schwiegermutter, mein partner wollte dann eben noch bei schwiegereltern essen, da er auf dem weg schon hunger hatte, und seine mutter ihn eben schnell was machen wollte da mein partner selbst im zeitstress war (weitere erledigungen), fragte er mich noch wie was wohin, kurz gekwatscht. hab dann in der zeit weiter im auto gewartet da auch schönes wetter ca. 30grad(bin raucherin) und hab meine beine noch etwas gebräunt 😅

aufeinmal wendet sich das blatt.. von normal im chaos, partner & schwiegermutter kommen sowas von gestresst raus, und ich wahre respektlos weil ich im auto sitze ? partner wütend auf mich weil die schwiegermutter behauptet ich seie respektlos.. dabei war dies alles nicht geplant habe mein partner noch die zeit gelassen das er in ruhe drinnen isst bei seiner mutter.

hab irgendwie das gefühl die haben sich gestresst, zerstritten(mein partner ist eine sehr ungeduldige person, und seine mutter in den wechseljahren was in der vergangenheit schon öft stressige situationen gab zwichen ihm und seine mutter, ich bin eigentlich immer gut mit ihr es gab noch nie so eine situation wie heute zb.) aber jetzt am ende bin ich das problem, wieso?

manchmal verstehe ich die welt nicht? oder sehe ich es falsch (unsere beziehung schon über 10 jahre also man kennt sich sehr gut) es ist auch nicht das erste mal das ich mal eben drausse gewartet habe, oder warten müsste

und klar, wenn man die Familie besuchen geht, komme ich immer mit rein

aber wenn es nicht geplant ist, und man quasie auf durchreise ist und danach auch weiter muss.. bleib ich auch ab und zu mal im auto.. findet ihr sowas hat mit respektlosigkeit zu tun.. oder sehe / empfinde ich falsch?

bitte bitte eure ehrliche meinung.. die situation heute macht mich fassungslos...

Partnerschaft, Respektlosigkeit

Stromsperre ohne Ankündigung?

Mein Stromanbieter (regional, ansässig bei mir im gleichen Wohnort) hat mir Strom und Gas abgestellt, wegen offener Forderung im 4. Bereich. Hab ich nach Kenntnisnahme sofort beglichen. Da ich meinen Nachnamen vor 2.5 Jahren änderte und versäumte an meinen Stromanbieter mitzuteilen, wurde mir seitdem keine einzige Post (Abschlagerhöhung/Nachzahlung) über die Jahre zugestellt. Das wurde von der Deutschen Post auch per Nachforschung nachgewiesen und bestätigt. Mein Stromanbieter dagegen ist fest der Meinung, dass die Briefe als zugestellt raus gingen entgegen der Dt Post Nachforschung. Kann ich irgendwie auf Schadenersatz wegen unangekündigter Stromsperre klagen, obwohl die Schuld bei mir lag (Namensänderung nicht mitgeteilt). Mein alter Abschlag ging ununterbrochen immer monatlich raus. Kontoinhaber war auch immer mein neuer Name beim Dauerauftrag eingetragen. Ich hatte sogar Email-Kommunikation mit dem Kundenservice Jahresanfang mit neuem Namen. Mir gehts nicht um die Forderung, die sind berechtigt und wurden auch sofort überwiesen. Ich stehe aber ohne Strom und Gas seit über ner Woche, die ich entschädigt haben möchte, wegen Sperre ohne Ankündigung. Die hätten zumindest einen Zettel kleben können an die Tür. Klingeln können oder wenigstens die Klingelschilder Namen mal durch das System durchjagen können. Irgendeine letzte Bemühung Kontakt aufzunehmen um anzukündigen, weil alle Briefe ja nicht zugestellt werden konnten, wurde ich demnach auch nie vorgewrnt. Die wollen als nächstes dass ich privat einen Monteur beauftrage zur Entfernung der Verplombung. Bieten es angeblich nicht an. Könnte ich zumindest das gerichtlich einforden, dass die einen Monteur beauftragen? Lokak gibts leider nur lauter Abzocker die mir 300 für gas und 300 für Strom entsperren wollen. Wär also toll wenn der Stromanbieter gegen eine sngemessene Gebühr das erledigt oder mir eine faire Firma nennt. Wie schätzt ihr meine Chancen?

Gas, Strom, Sperre, Recht, stromsperre

Als Außenstehender über Kindererziehung mit Eltern reden?

Hallo, am Stall bei uns reitet ein junges talentiertes Mädchen im Reitschulunterricht. Sie ist 15 - geht aufs Gymnasium und hat 1 und 2 en auf dem Zeugnis… . Mann bekommt am Stall vieles mit, so auch ihre Eltern, die anscheinend sehr streng sind, was Pünktlichkeit und Heimarbeiten betrifft.

Das Mädchen ist freundlich, höflich, hilfsbereit, kritikfähig, … es ist wirklich erstaunlich, was die kleine Dame an sozialen Kompetenz mitbringt. Hier am Stall ist sie sehr ordentlich.

Oft hab ich schon mitbekommen, wie Mutti um die Ecke kam und gemeckert hat, dass sie nach Hause soll. Sie sitzt nicht rum sondern versorgt dabei noch ihr Schulpferd zB trockenreiben - Heunetz - Sattelzeug aufräumen, Reitplatz säubern,…

na und die Mutti erzählt-> das sie hier nicht so ordentlich tun soll, sondern mehr im Haushalt helfen soll. Da ist sie wohl schlampig.

Jetzt wurde ich schon von mehreren angesprochen, dass die Eltern viel zu streng sind und es unmöglich finden, wie die Mutti sie kritisiert. Keiner weiß natürlich was zu Hause ist -> da will man sich ja nicht einmischen. Aber verlangt man da nicht etwas viel von einem Kind ? Ich meine viele in ihrem Alter wissen nicht mal was „ Guten Tag „ bedeutet…

Mir geht der Gedanke einfacher nicht aus dem Kopf ( bin selber Mutti / meiner ist aber erst 5 ) , ob man mal was erwähnt oder lieber nicht. Das mehrere Personen am Stall, das nicht gut finden und erwähnen scheint ja dann nicht nur mein Empfinden zu sein. Was macht man nun in der Situation?? Ansprechen, Totschweigen, Abwarten, … ?

Natürlich wäre das Kind nicht so toll, wenn die Erziehung der Eltern, nicht gut ist. Also wäre es ja keine Kritik an die Eltern

Kinder, Erziehung, Eltern, Familienprobleme

Wie kann ich eine "Redeblockade" überwinden?

Hallo, ich bin Lisa, 15 Jahre alt und wollt euch etwas fragen. Und zwar geht es um mich. Ich versuche es mal so einfach wie möglich zu erklären:

Wenn ich mit anderen Leute rede passiert es mir oft dass plötzlich kein Ton mehr aus mir rauskommt. Es fühlt sich an wie eine Redeblockade und mir fällt einfach nichts mehr ein was ich sagen kann. Irgendwie hört mein Kopf in dem Moment auf zu denken und mir ich steh nur noch da und versuche nachzudenken was ich sagen kann. Das ist meistens sehr unangenehm für mich.

Auf der anderen Seite gibt es je doch auch Momente in denen ich ganz normal mit Leuten reden kann und mir relativ viel einfällt. Mir ist aufgefallen das des fast immer so ist wenn ich dann von der Person mit der ich rede irgendwas gefragt werde. Dann bekomme wie einen kleinen Boost und fange einfach an zu reden. Und das fühlt sich dann auch gut an. Und es ist eigentlich auch immer so wenn irgendwas passiert ist des mich richtig glücklich macht ( wie z.B. dass mich jemand etwas fragt aber kann auch was ganz anderes sein ). Dann ist reden irgendwie plötzlich so einfach.

Nun kommt ihr ins Spiel: Ich wollte fragen ob jemand von euch weiss wie ich diese Blockade überwinden kann die verhindert dass mein Mund sich öffnet. Das klingt vielleicht ein bisschen komisch aber das würde mir echt extrem helfen.

Mir ist auch noch aufgefallen, dass ich sowas nicht habe wenn ich mit jemandem zum Beispiel über Whatsapp schreibe. Dann ist alles gut. Hat es vielleicht was mit Selbstbewusstsein oder Offenheit zu tun?

Ich freu mich über wirklich jede Antwort die mir hilft dass ich diese Blockade hinter mir lasse...

Danke jetzt schonmal für eure Antworten und sorry dass der Text vielleicht etwas zu ausführlich ist aber ich finde es extrem schwer sowas zu formulieren.

Eure Lisa

Schule, Angst, Mädchen, Menschen, Selbstbewusstsein, introvertiert, schüchtern