Alle Beiträge

League of Legends startet kein Match mehr woran liegt es?

League of Legends startet kein Match mehr woran liegt es? Das erstmal zur Einleitung.
Zum eigentlichen Problem:
Der Client startet zwar aber das war's dann auch schon. Ich kann sooft wie ich will auf "Spielen" klicken nur es passiert rein gar nichts außer das ich den Clienten danach mittels Taskmanager beenden muss was aber einen neustart vom PC zur folge hat um auch ALLES schließen zu können. Falls jetzt wer ankommt wende Dich an den Support. Das hab ich schon getan aber auch DIE konnten mir nicht helfen das problem zu lösen. Es wurde ALLES vesucht von mehrfachen PC neustarts und diversen neuinstallationen von LoL.

Zu meinem System: Ich hab Windows 10 Home 64bit. PC ist schon recht was in die Jahre gekommen (ca 12Jahre alt) aber es läuft so ziemlich alles (das meiste zwar arg eingeschränkt aber ok).

Meine Hintergrundgeschichte:
Ich hatte ca 3Jahre eine Pause von LoL eingelegt gehabt (bis dahin lief das Game einwandfrei mit der oben genannten Konfiguration).

Vor kurzem hab ich mich entschlossen es wieder mit LoL zu versuchen. Also Game installiert, die bis dahin ganzen Updates durchlaufen lassen und anschließend forderte mich der Installer auf den PC neu zu starten weil das neue Anticheatsystem und auch damit das Spiel nicht funktionieren würde.

So nachdem ich all dies erledigt hatte begann das oben geschilderte Problem:

Client startete zwar wie gewohnt aber ich konnte auf Spielen klicken sooft wie ich wollte ohne das etwas passierte.

So und nun meine eigentliche Frage (in der Hoffnung das sich wer findet der ähnliches erlebt und gelöst hat):

Was kann ich noch machen damit ich in den Genuß komme mal wieder die eine oder andere Partie LoL zu spielen?

P.s.: Big Sorry für diese in meinen Augen Wall of Text.

PC, Computerspiele, League of Legends

Was tun bei dummen, aggressiven respektlosem Verhalten ohne Empathie?

Hey Leute,

ich habe ein Problem mit jemanden, mit dem ich deshalb auch schon lange auseinander bin. Er geht mir ziemlich auf die Nerven. Ich finde hier keine Ruhe, auch wenn er sich außen hin immer gut gibt. Er macht andauernd bei mir Sachen kaputt auf eine "ich weis es nicht besser" weise, dabei weis er schon, wie man sich verhält. In meiner jetzigen Lage hab ich kaum Geld und bin grad erst im Arbeitsleben angekommen. Ich hab mir kleine Sachen geholt wie einen toilettensitz mit Absenkung oder meine Seife, die ich mag. Ich hab ihm davon mitgeteilt. Mehrfach. Er kriegt es seit Monaten nicht hin darauf zu achten. Egal wie oft ich es ihm mitteile. Mittlerweile wird er aggressiv wenn ich ihm das eindringlicher und einfacher sage. Es ist ihm einfach egal. Er sagt selbst, er finde das nicht wichtig. Die absenkautomatik von dem Sitz ist mittlerweile hin. Die Seife ist aufgebraucht und selbst meine zahnschiene hat er mit einer dreckigen küchenbürste abgewaschen. Ich hatte mich schon gewundert warum die so stinkt. Und er sieht darin egal wie oft ich das anspreche kein Problem und macht weiter. Es ist halb 3 und ich hab wieder eine schlaflose Nacht. Er regt mich mit sowas auf und wenn ich ihm dann meine Meinung sage geht er darauf direkt auf Konfrontation. Dass meine Sachen hin sind sieht er nicht so, er sieht sich dann angegriffen und blockt alles ab. Was soll ich mit ihm machen? Wie soll ich das einordnen? Er sagt nur "weist du was? Ne, du hast recht...!" Obwohl er damit lügt. Denn dann ist er die halbe Nacht weg und ich bin wach, nachdem ich ihm gesagt hab, dass er mich deshalb nicht anschreien muss nur weil ich es nicht toll finde meine Sachen ruiniert zu bekommen... meine Seife braucht er auch restlos auf und packt da dann billig Seife hin. Nix hat wert für ihn wie es aussieht, sei ja das gleiche. Oder bei der handgemachten Lampe die ich hab. Er hat mich gaslighten wollen dass ich die kaputt gemacht hätte, nachdem er es schon einmal zugegeben hatte und ich selbst sogar dabei war... wie ordnet ihr das ein? Wie würdet ihr reagieren? Ich will den Mist nicht immer nur auf sich beruhen lassen...

Jungs, Narzissmus, Streit

Was habe ich genau(krank)?

hi

wenn ich zB meine finger, egal ob rechts oder links, langsam ausstrecke oder zu einer faust rolle, höre ich ein dumpfes raues quietschen sowie bei einer alten tür, wenn man sie langsam zu macht.

das gleiche in meinen knien, beckenbereich arme und kopfbereich. ich bin generell im ganzem körper steif, alles ist steif. wenn ich zum beispiel meinen kopf langsam drehe, dann ist es keine flüssige bewegung, sondern ein auf und ab, hin und her. ich kann sogar die bewegung "hören".

ein beispiel, damir man es sich besser vorstellen kann: reißverschluss, wenn man ihn schnell zu macht, dann ist es flüssig, versucht man aber ihn aber langsam zu zu machen, dann passiert es, dass man dann doch eine schnelle bewegung macht.

so ist es bei meiner kopfbewegung, wenn ich sie langsam mache, an manchen stellen bleibe ich "hängen" und dann ist es eine flüssige bewegung und dann bleibe ich wieder "hängen".

was könnte hier genau betroffen sein? die nerven, blutgefäße, muskelfaszien oder sehnen?

ich gehe deswegen zum arzt. wie soll ich mein problem beschreiben? sowie wie ich es jetzt gemacht habe?

ich war schon mehrmals beim arzt, wegen atembeschwerden, herzrasen, kreislaufprobleme nach dem aufstehen(habe es immer noch), aber das mit steifheit, hatte ich nie erwähnt.

ist es ein starker magnesiummangel?

beim letzten besuch habe ich gesagt, dass ich meine eisenwerte und b12 geprüft haben will. ich kann nur hoffen, dass es das ist.

D3(wurde mit K2-MK7 und magnesium supplementiert) habe ich keinen Mangel, denn ich habe meinen Speicher erst vor kurzem aufgefüllt. Ich muss aber noch hinzufügen, dass diese Kreislaufprobleme erst ein paar Tage nach dem ich aufgehört habe D3(auch K2, magnesium mache ich immer noch aber nicht so oft in der woche) zu supplementieren.

Ich habe aber auch rausgefunden, das D3 den kalzium spiegel erhöht. K2 bringt das kalzium vom blut in die knochen. Kann es doch diese zwei sachen sein, die mir aktuell probleme machen? Das mit der Steifheit(extrem kälte empfindlich bin ich, auch wenn es bei regen 20 grad hat, ich war vor kurzem auch schwimmen, bei 30grad und im wasser habe ich es keine 15 minuten ausgehalten, weil mir kalt war)hatte ich auch schon vor monaten bevor ich D3 supplementierte.

Beim Aufstehen, wenn ich etwas länger gesessen bin, wird mir nicht schwindlig oder schwarz vor augen, sondern es fühlt sich an als würde sich meine Brust zusammmen ziehen und es wird sehr schwer zu atmen, dauert vielleicht 3 sekunden bis es wieder geht.

Kann man das so dem Arzt erklären?

Medizin, Ratgeber, Gelenke, Hilfestellung, Verspannung, Autoimmunerkrankung, Magnesiummangel, Medizinstudium, Muskelverspannung, blutgefaesse, Gelenkentzündung, kälteempfindlich, Verspannungen lösen, Rat

Katze pinkelt ins bett während urlaub?

Hallo ihr lieben und zwar waren wir jetzt eine Woche im Urlaub und unser Kater hat über all Tröpfchen Weise hin gepinkelt aber auch richtig ins Bett und sogar ein bisschen rein gekackt (sorry für diesen Ausdruck). Meine eltern haben sich währenddessen um ihn gekümmert und haben sich auch echt mühe gegeben mit ihm zu spielen etc, aber die letzten tage hat er gar nich mehr gespielt und auch nicht sich streicheln lassen. Als wir dann heute wieder kamen hat er sich total gefreut, aber er war jetzt in 1h 3 mal auf klo und hat nur Tröpfchen abgesetzt. Wir gehen davon aus das das alles wegen zu viel Stress ist, körperliches können wir uns net vorstellen weil bei ihm erst letzte Woche kurz bevor wir gefahren sind eine urin Probe und bluttest gemacht haben und alles unauffällig war. Jetzt frage ich mich ob das normal ist das er jetzt immer noch nur Tröpfchen macht, ob er vlt immer noch gestresst ist und erst noch richtig runter kommen muss? Auch haben meine Eltern bemerkt das er oft in einer Position saß als würde er pinkeln aber nicht gepinkelt hat, also im bett und Sofa saß er so. Oder könnte er vom stress eine blasenentzündung bekommen haben? Pinkeln katzen aus Rache ins bett?

Und noch eine Frage, wir wollten ihn jetzt Ausgang gewähren, sollten wir damit warten? Wenn ja wie lange? Nicht das er denkt die lassen mich alleine, vlt passiert das wieder und kommt nicht wieder.

Kater, Tierarzt, Tierhaltung, Hauskatze, Katzenverhalten