Alle Beiträge

Teenager Mädchen 14 Jahre sauer, wie tickt ihr in dem Alter?

Hab ein Teenager Mädchen Freundin also Kumpel und könnte ihr Vater sein. Jedenfalls ist das voll die Kleinigkeit und die ist jetzt richtig sauer auf mich. Also sie mag mich wirklich sehr und möchte auch gerne meine Aufmerksamkeit und wird auch schnell eifersüchtig. Aber nichts mit Liebe oder sowas, sie will eben das ich dann nur für sie da bin Pubertät eben. Ich habe keine Kinder und mit Mädchen komme ich noch viel weniger klar. Naja, hab mich mit meiner Schwester zum einkaufen getroffen und sie wollte mich unbedingt sehen. Ich meinte das uch mich noch mit einer Frau treffe, spontan kennengelernt und hab dann nicht soviel Zeit. Alles kein Problem um 19 Uhr musste sie zu Hause sein und um 19 Uhr war ich mit der Frau verabredet. Kannten sich alle nicht und ich erstmal begrüßt und alle einander vorgestellt. Ja und die kleine plötzlich weg 🤷‍♂️ Schwester sagte sie musste nach Hause und hab ihr tschüss nicht mit bekommen. Hätte doch nur ein Moment warten können und jetzt ist sie sauer.

Ich habe tschüss gesagt und niemand hat mich gehört. Ja nu weil ich die anderen erstmal empfangen habe und hab mich entschuldigt aber sie fühlte sich so ignoriert oder ausgestoßen.

Ist bis morgen ihre Wut verzogen? 🫤 Da ist wirklich nichts mit Gefühle oder was in diese Richtung. Sie ist was das angeht unreif. Jungs sind doof 😅 ja geht einfach nicht nur darum weil ich sie den Moment nicht wahrgenommen habe.

Mädchen, Pubertät, sauer

Rechnungsstellung bei Photovoltaik Umsatzsteuer?

Hallo zusammen,

ich habe neuerdings eine Photovoltaikanlage auf meinem Dach. Dabei hat mir das Unternehmen, welches die Module usw. geliefert hat, eine Rechnung ohne U-Steuer gestellt. Ebenso der Dachdecker, welcher die Anlage montiert hat. Zwei völlig voneinander unabhängige Rechnungen.

Der Elektriker, der die Anlage installiert und einen neuen Stromkasten eingebaut hat, meint nun, dass alles aus einer Hand kommen müsse, damit die U-Steuer wegfallen kann. Er wählte (ohne mein Wissen und Absprache) den "Umweg", dass er die Kosten (+ U-Steuer) für die Elektro-Installation dem Dachdecker in Rechnung stellt. Dieser soll mir eine Rechnung mit diesen Elektro-Leistungen über den Betrag ohne U-Steuer stellen. Die U-Steuer kann er sich dann wieder zurückholen.

Der Elektriker meinte zu Erklärung, dass alles quasi aus einer Hand kommen solle, sonst wäre der Wegfall der U-Steuer nicht möglich. Das würde sonst Schwierigkeiten geben.

Leider habe ich im Netz dazu nichts konkret gefunden. Der Dachdecker meinte auch, dass er es neulich so erlebt hat, dass alle Handwerker in einem solchen Fall ihre Rechnungen an den Eigentümer ohne U-Steuer gestellt haben. Er sähe auch nicht ein, diesen Umweg mitzumachen. Allein schon aus möglichen Regress-Gründen im Elektro-Bereich.

Hat jemand vielleicht irgendwelche Erfahrungen gemacht, wie so etwas gehandhabt wird?

Danke euch!

Photovoltaik, Handwerkerrechnung, Steuerbefreiung

Ist ein Insolvenzverwalter bei Immobilien nach § 166 Abs. 2 InsO zur Einziehung einer Sicherungsabtretung berechtigt?

Hallo Zusammen,

wir haben mit einem Bauträger (Projektentwickler) gebaut.

Während der Bauphase kam es mit einem Handwerker A zu Problemen, andere Handwerker haben Mehrkosten angemeldet. Wodurch der Bauträger entschieden hat, dass ein Teil des Geldes welches dem Handwerker A laut Vertrag hätte überwiesen werden sollen, nun andere Handwerker bekommen welche die Mängel beseitigt haben. Dazu kamen noch Mängel welche bei der Abnahme festgestellt wurden (Abzüge in der Schlussrechnung).

Handwerker A ist mittlerweile Insolvenz. Vor ca. 2 Jahren hatte sich noch der Anwalt von Handwerker A bei uns gemeldet und forderte das Geld ein.

Handwerker A, der Bauträger und wir haben aber eine Abtretungserklärung unterschrieben, wodurch Forderungen von Handwerker A gegenüber uns ausgeschlossen sind. Nachdem dies der Anwalt erfahren hatte und mit dem Anwalt vom Bauträger kontakt hatte, hat er es irgendwann aufgegeben / sein lassen das Geld einzufordern.

Nun hat sich ein Insolvenzverwalter gemeldet.

Dieser behauptet, dass er nach § 166 Abs. 2 InsO zur Einziehung einer solchen Sicherungsabtretung berechtigt ist und so trotzdem seine Forderungen durchsetzen kann und wir das Geld sozusagen doppelt bezahlen müssen. Bei nicht Bezahlung will er es gerichtlich durchsetzen.

Wenn man nach § 166 googelt geht es hierbei um bewegliche Gegenstände. Ein Haus ist für mich kein beweglicher Gegenstand. Ich bin aber auch kein Jurist um zu sagen wie weit man solche Paragraphen / Gesetze ausdehnen kann oder wie man das Ganze interpretieren kann.

Ich kann mir auch vorstellen, dass der Insolvenzverwalter nur blufft, um noch irgendwie an Geld zu kommen. Wir hatten vor ein paar Monaten den ersten Kontakt. Damals kam die Antwort immer recht zügig. Nachdem er die Unterschriften aller 3 Parteien erhalten hat war eine ganze Weile Funkstille.

Kennt sich hierbei jemand aus?

Auch falls § 166 Abs. 2 InsO nicht greift um eine Abtretungserklärung aufzuheben, hat ein Insolvenzverwalter andere Möglichkeiten?

Ich würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Vorab schonmal vielen Dank.

Insolvenz, Recht, Anwalt, Immobilien, Baumängel, Insolvenzverwalter, Abtretungserklärung, Paragraph

Wie kommt es, dass Kommunikation mit Frauen, mit welchen ich keinerlei romantische Hintergedanken habe, sehr gut funktioniert?

Es ist wie eine Gesetzmäßigkeit. Und es passiert immer wieder ähnlich:

Heute z. B. hat eine Kollegin, die ich sexuell absolut unattraktiv finde, mir gesagt: „Ich liebe dich (mein Name). Ich fühle mich immer so gut, wenn ich in deiner Nähe bin.“

Sie berührt mich an meinem Oberkörper hin und wieder, wenn sie bei mir in der Abteilung ist, macht mir Komplimente.

Eine andere Kollegin, die ich, wenn ich sie auf der Straße sehen würde, vom Aussehen her als ziemlich abstoßend beschreiben würde, grüßt mich regelmäßig sehr freundlich und enthusiastisch. Ich mache problemlos Smalltalk mit ihr. Mit ihr fehlen mir nie die Worte.

Ich stelle fest, dass Frauen, bei welchen ich garantiert niemals auf die Idee käme, diese zu daten, sehr sympathisch sind und die Kommunikation mit ihnen funktioniert einfach und fantastisch. Sie läuft wie geschmiert. Ich kann ihnen dieses oder jenes oder gar nichts sagen, mich so oder anders verhalten — und alles ist richtig. Nichts bedarf einer Anstrengung. Ich finde immer automatisch und ohne Anstrengung, was ich sagen kann.

Auf der anderen Seite: beispielsweise eine Kollegin, die ich vom Aussehen her sehr attraktiv finde, die in mir starke Gefühle weckt, mit der ich mir sehr gerne eine Romanze vorstelle, ist einfach unmöglich. Ich kann mit ihr nicht kommunizieren. Sie ist nicht flirtbereit, abweisend, sieht mich aus der Ferne und sobald sich unsere Blicke treffen, wendet sie ihre Augen von mir arrogant ab und das immer wieder. Ich komme mit ihr wie ein unfähiger Depp vor, der nicht weiß, was er ihr wie wann sagen soll. Irgendwie ist alles falsch, was ich zu dieser Schönen sage, alles falsch, wie ich mich ihr gegenüber verhalte.

Warum kann nicht diese hübsche einen so zuvorkommenden, kameradschaftlichen Charakter haben, mich grüßen und von sich aus sagen, dass sie sich in meiner Gegenwart wohlfühlt, dass sie mich liebt und mich berühren — wie die oben beschriebenen unattraktiven Frauen?

Was ist das für ein psychologisches Phänomen, dass Frauen, von den ich nichts will, auf mich zufliegen, während Frauen, die ich begehrenswert finde, von mir wegstreben.

Was geschieht hier?

Was muss ich an meinem Verhalten ändern?

Liebe, Frauen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Männer und Frauenverhalten

Akademischer Loser?

Was macht man wenn man schon immer schlecht in der Schule war? Naja zu schlecht für akademischen Erfolg. Zu schlecht für die Naturwissenschaft sowieso.

Und irgendwie kratzt das extrem an meinem Ego, dass ich so schlecht in der Schule war (Für meine Standards)

Ich kann es irgendwie nicht akzeptieren, dass ich nicht so akademisch begabt bin wie ich will.

Auch weil ohne akademischer Erfolg finanzieller Erfolg schwierig wird. Denn für wirklich lukrative Felder musst du normalerweise SEHR gut in der Schule sein.

Wie z.b. Medizin, Jura (nicht ganz so gut aber immer noch gut) Ingenieurswesen und solche Dinge halt.

Ich musste schweren Herzens damals akzeptieren, dass es nicht reichte für Abitur. Dann fing ich an zu verzweifeln und mich stark zu hassen, und seitdem hatte ich jegliche Hoffnung für mich aufgegeben.

Gerade weil ich doch recht schlecht in Mathematik war z.b., und das meine sonst guten Noten nach unten ziehte.

Was mache ich jetzt? Ich kann ja nicht ewig meine Wunden Lecken, nur weil ich damals nicht so gut in der Schule war wie ich wollte, oder?

Ich werde wohl keine andere Wahl haben, als körperlich Hart zu arbeiten, oder, weil ich nicht der Akademikertyp bin?

Und mich mit Armut arrangieren? Man muss auch sagen meine Eltern waren mich nicht bereit damals akademisch zu unterstützen.

Medizin, Wahrheit, Zukunft, Mathematik, Geld, Gehalt, Menschen, Körper, Talent, Armut, Erfolg, Abitur, Ego, Ehrgeiz, Ingenieur, Jura, Logik, Loser, akademiker