Alle Beiträge

Über Ex hinweg kommen?

Hey Leute,

Ich hatte letztes Jahr meine erste feste Beziehung.

Wir haben uns im Juni kennen gelernt, ich hab sie auf einen drink eingeladen... Und dann Gings eigentlich sehr schnell

Da ich noch bei meinen Eltern wohne war ich von da ab mindestens zwei Tage in der Woche bei ihr, meistens sogar 4 Tage.

Wir sind hauptsächlich aufgrund gegenseitiger äußerliche Attraktivität zusammen gekommen, haben uns aber zwischenmenschlich auch gut verstanden

Sie war sehr extrovertiert, hatte ihren eigenen style, eine sehr starke Persönlichkeit und ich konnte sie nie so ganz einschätzen, und auch ihre psychischen Probleme haben mich alles andere als abgeschreckt. So unangebracht das klingen mag, für mich haben sie sie sogar noch attraktiver gemacht

Das alles hat dazu geführt, dass ich sie extrem interessant fand, da sie so anders war als die Leute, mit denen ich mich normalerweise anfreunde

Als ich dann ins Studium gestartet bin, haben wir anfangs versucht, das Ganze als Wochenend-Beziehung aufrecht zu halten.

Als es dann jedoch zuerst ihr uns danach mir psychisch sehr schlecht ging habe ich aufgrund der psychischen Belastung (nicht wirklich kontrolliert und eher ungewollt) die Beziehung beendet.

Ich habe dann relativ schnell gemerkt, dass ich die Beziehung eigentlich nicht beenden möchte, habe sie ein par Tage später angerufen, wir haben uns wieder ein par Wochen lang getroffen und ich hatte gehofft, dass es wieder so wird wie davor.

Sie hatte aber im Gegensatz zu mir mit unserer Beziehung schon abgeschlossen, wollte aber mit mir befreundet bleiben, da wir uns wieder gut verstanden.

Da mich diese Freundschaft aber dauernd an die frühere Beziehung erinnert hätte, habe ich eine Freundschaft abgelehnt und den Kontakt zu ihr endgültig abgebrochen.

Ich muss aber dauernd an die frühere Zeit mit ihr denken, wie schön es war und dass das nie wieder kommen wird, dass ich nie wieder eine Person wie die kennen lernen werde...

Habt ihr Tipps, wie ich damit klar kommen kann um letztendlich auch für eine neue Beziehung offen zu sein?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Familien Problem mit meinen Eltern?

Hallo Zusammen, ich wollte mich mal umhören was so das "Richtige" ist, das Problem ist das meine Eltern meine Schwester(23) schon seit längerem (Jahre) Bevorzugen und ich der Sohn bin (24) der alles machen darf, Reparieren darf, Hausmeister und haussitter machen darf und sozusagen der Familie Hinterher rennt um Aufmerksamkeit zu bekommen. Aber durch das das ich Meine freundin (18) seit 8 Monaten habe und sie diese nicht Akzeptieren weil sie anders als meine Letzten ist, sprich aussehen, verhalten und direkt ist ist es für mich schwierig es einzuschätzen. Meine Eltern Behaupte sie wollen sie kennenlernen, hauen dann aber ab vom Gespräch.

Meine Mam gratuliert mich nur mit schulterklopfen zum geburtstag, mein dad streckt mir Geld entgegen und gratuliert normal, meine man ist dann sauer das ich an ihrem Geburtstag nicht da war.

Werfen zuerst im 3.Monat meiner Freundin Diebstahl vor obwohl sie immer bei mir war und nun wurde bei Oma Geld geklaut und das werfen sie nun mir vor weil ich für ne Nacht zum Kolleg gefahren bin und an dem Tag des Fehlens nachweislich nicht da war.

Nun bin ich seit 2 Monaten zu meiner Freundin gezogen und dennoch keine Interesse von meiner Familie und eher einen stärkeren Zusammenhalt gegenüber meiner Schwester.

Nun ist die Frage, soll ich Kontakt abbrechen oder es versuchen oder wie soll ich weiter machen? Meine freundin kann nicht mehr weil sie durch viel sch**** gegangen ist und mich davor auch beschützen mag, ich will ihr nichts böses und mir auch nicht aber ich weiss nicht was ich tun will.

Danke und grüsse vom Bodensee

Familienstreit, Streit

Überschreitet mein Chef die Grenzen?

Er ist kein richtiger Chef,sondern nur einer der mehreren Schichtleiter.

Ist ü40 und Single.Glaube er war noch nie verheiratet und hat keine Kinder.Er wurde vor ein paar tagen von einer Schichtleiterin fertiggemacht,weil er seinen Job allgemein nicht wirklich gut macht und zb seine Aufgaben,die er als Leiter machen muss,anderen Mitarbeitern übergibt.

Vor ein paar Wochen hat er Ärger von einer anderen Schichtleiterin bekommen,weil sie rausbekommen hat dass er mir Sachen nicht richtig erklärt hat und mich eigentlich 0 eingelernt hat in den neuen Bereich.Seitdem ist er voll sauer auf mich,ist bockig und für eine Weile hat er mich sogar komplett ignoriert.Er verhält sich mir und anderen Kolleginnen,die ihn kritisieren/die ihm mal Kontra geben,sehr unhöflich und ist ein Arsch zu ihnen.Er hat eigentlich nur Probleme mit weiblichen Kolleginnen,mit den Männern versteht er sich gut.

Kurz nachdem er von der Schichtleiterin angeschnauzt wurde weil er mich nicht eingearbeitet hat,hat er angefangen mich schlecht zu behandeln,zu ignorieren,nicht zu grüßen,usw.

Ausserdem hat er angefangen mich fest am Oberarm zu packen und wohin zu ziehen,hat mich (mehrmals und absichtlich) mit seiner halben Schulter beim vorbeigehen fast umgestoßen,weil er deutlich größer und robuster ist als ich.Hat mir in den Nacken gegriffen und mir auch auf „spaßige“ Art und Weise gesagt,dass er einen Ort suchen wird wo keine Kameras sind,um mich umzubringen.

  1. Frage:Was kann ich dagegen tun/Soll ich zum Chef gehen?
  2. Frage:Könnte er ein grundsätzliches Problem mit Frauen haben,die ihm Kontra geben?
Arbeit, Männer, Frauen, Auseinandersetzung, Chef, Kollegen, Streit

LÄNGST VERGESSEN ...CARGO - "CARGO" (1972)

SEPTEMBER waren eine niederländische Progressive-Pop/Rockband, die Ende der 60er in Amsterdam gegründet wurde. Nach drei mittelmäßig erfolgreichen Singles wollten sie im Studio ihren Sound erweitern, um die kosmische Atmosphäre ihrer Liveshows zu reproduzieren, die zunehmend improvisierte Jams waren. Ihr Management sah diese Situation als ein Dilemma und brachten die Idee ins Spiel, ein Album zu machen, bei dem alle Mitglieder anonym bleiben, um das Interesse der Presse zu wecken.

https://youtu.be/8yeD3-wQ1uU?si=jsuTJWDaFsjuNNjX

Das Projekt wurde CARGO benannt, obwohl die Band im Wesentlichen immer noch September war. Harvest Records nahm sie unter Vertrag und "Cargo" erschien 1972. Es bestand aus vier langen Tracks, doch der niederländische Markt zeigte kein großes Interesse und das Ratespiel, wer zu der Band gehörte, weckte ebenfalls keine Neugier seitens der Medien. So geriet das Projekt zu einem Flop, doch das Album selbst wurde danach zu einem Kultalbum.

https://youtu.be/2r5CafWr-ys?si=IttwmElo-i43Cg9E

Musikalisch ist es ein großes Klaiber, was zu einem großen Teil der Gitarrenzauberei der Brüder Ad und Jan de Hont geschuldet ist. Wer kurze, eingängige Songs bevorzugt, die im Ohr hängen bleiben, wird mit "Cargo" nicht glücklich.^^ Doch diese kompetent orchestrierten Jams, die aus endlosen Stunden im Proberaum hervorgingen, zeigen eine Gruppe höchst engagierter Musiker. Mir persönlich gefällt das alles sehr gut, ist mein Ding.^^

https://youtu.be/0wOFT5aiJ0c?si=DSBiHN5kifjdGklz

Band, Rockmusik, Rarität

Würdet Ihr wegen eines besseren Jobs von Hamburg nach Kiel umziehen?

Ich wohne seit 12 Jahren in Hamburg Niendorf und habe hier einen Job. Bin 49 Jahre alt. Mein Chef sagt, Karriere sei durchaus möglich, es werde in ca. 2,5 Jahren eine neue, höher bezahlte Stelle geben - "wenn" es im Unternehmen läuft wie geplant. Das ich die bekomme, wird nicht versprochen. Gesagt wird nur, man könne sich mich gut auf der Stelle vorstellen. Jetzt habe ich ein gut bezahltes Angebot aus Kiel bekommen und überlege ob ich es annehmen soll.

Ich will nicht auf Details eingehen, daher seht das bitte als die einzige Optionen für die nächsten paar Jahre an.

Würdet Ihr von Hamburg nach Kiel umziehen?

Gerne ein paar Anmerkungen dalassen!

Pro Hamburg: In Hamburg ist immer eine interessante Ecke zu finden um am Wochenende etwas zu unternehmen, Spaziergang, etwas angucken oder sonstiges, die Stadt wird praktisch nie langweilig, zudem Kultur, Clubs, Verkehrsgünstig für Tagesausflüge nach Nord, Süd, Ost und West, große Stadt, Flair, Image Hamburg, der Job ist ok, man macht sich nicht kaputt und hat einige Freiheiten

Contra Hamburg: unsichere Karrierechance in der Zukunft (vielleicht nie) und ich würde schon gerne noch beruflich aufsteigen, nerviger Fluglärm, nerviger Verkehr, da ich am Stadtrand und nicht an der U-Bahn wohne ein zeitintensiver Weg in die Innenstadt mit der Folge, ich bin ausschließlich am Wochenende in der Innenstadt und das immer seltener, dann aber gerne, ich nutze das sonstige Angebot von Clubs und Bars seit mehreren Jahren kaum noch bzw. fast nicht mehr

Pro Kiel: Karriereschritt jetzt, sicher und nicht vielleicht, deutlich höhere Bezahlung (nicht gigantisch), direkt am Meer (finde ich gut), entspannter, kein Fluglärm, weniger Verkehr, trotzdem alle Einkaufsmöglichkeiten, Stadt insgesamt ganz nett, man ist schnell am Strand oder im Grünen

Contra Kiel: Kiel wirkt für mich im Vergleich mit Hamburg echt klein und fast provinziell, Ich habe Angst den Schritt zu bereuen, wenn mir Kiel zu klein werden sollte, eventuell stressigerer Job (fürchte ich jedoch nicht so sehr), Probezeit überstehen, neue Kollegen/innen, Unternehmenskultur nicht abzuschätzen, vielleicht schlecht, Wohnungssuche und Umzug

Fazit: Karriere jetzt, Geld, Meer und Entspannte Umgebung mit der Gefahr das Kiel zu provinziell ist oder keine Karriere, ein entspannter Job, eine sehr interessante Stadt mit nervigem Großstadtlärm

Ja, auch wenn Kiel vielleicht "provinzieller" ist 93%
Nein, lieber keine Karriere und in Hamburg bleiben 7%
Arbeit, Job, Geld, Gehalt, Hamburg, Umzug, Karriere, Kiel, Wohnortwechsel