Alle Beiträge

Freundin will Abstand, wie gehe ich damit um?

Einen Guten Mittag euch allen,

Meine Freundin kam vor 2 Wochen aus einem 2-wöchigen Urlaub wieder und wollte sich die Woche danach nicht mit mir treffen. Dabei hatten wir während ihres Urlaubs viel geschrieben wie sehr wir uns vermissen und dass wir uns unbedingt ganz viel sehen müssen und hat mich gebeten mir die woche nach ihrem Urlaub freizunehmen.

Dann war sie wieder da und hatte keine Lust, uber die Blumen, die sie sonst immer so sehr liebt, hat sie sich eher mittelmäßig gefreut. Auf meine Nachfragen hin meinte sie immer nur sie braucht Ruhe und hat keine Lust auf irgendwelche Menschen und will alleine sein, meinte auch es hat nichts mit unserer Beziehung zu tun, sie will einfach Ruhe. Sie möchte mir nicht wirklich viel schreiben und auch nicht telefonieren.

Jetzt war sie glücklich bei sich zu Hause im Pool und ich saß zu Hause und habe mich gefragt was los ist, sie sagt mir nämlich nicht was ist, immer nur, ich will einfach bloß alleine sein. Sie antwortet mir zwar wenn ich schreibe, dass ich sie liebe und sagt mir, dass sie mich auch lieb, schreib aber sonst nicht weiter zu Emotionsausdrücken, wie ich vermisse dich oder so.

Jetzt geht das schon 2 Wochen und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Sie scheint sich auch sonst nicht wirklich für mein Leben oder unseres zu interessieren. Ich habe einfach Angst dass da was ist, was uns trennt aber sie meint weiterhin zwischen uns ist alles bestens und meine Freunde sagen auch.

Ich weiß jeder Mensch ist anders, aber vielleicht hat jemand mit so einem Verhalten Erfahrung und kann mir sagen wie man von einem Tag auf den anderen keinen Bock mehr auf seinen Partner haben kann und erstmal alleine sein will. Auf meine Frage ob sie es nicht vermisst mit mir was zusammen zu unternehmen, meinte sie, sie ist zufrieden so wie es gerade ist. Und das hat mich ehrlich gesagt sehr verletzt, alleine weil ich dieses Verhalten gar nicht kenne, vor allem nicht von ihr, da sie sehr anhänglich ist. Ich hoffe mir kann einer helfen... Danke

Liebeskummer, Beziehungsprobleme, Freundin

Wie würdest du reagieren, falls bei der Abschlussfeier einer Schule über Jungs geschimpft wird und dein Junge ist dabei?

https://www.merkur.de/lokales/muenchen-lk/garching-ort28709/eltern-verlassen-aufgebracht-fest-die-jungen-niedergemacht-schueler-bei-abschlussfeier-ausgeschimpft-93209059.html

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. München Landkreis
  4. Garching
Eklat bei Abschlussfeier: Rektorin macht Schüler nieder, bis sie weinend Fest verlassen – Eltern entsetzt

Stand: 28.07.2024, 13:03 Uhr

Von: Charlotte Borst

Eklat am Schulende: Beim Abschlussfest der Grundschule Hochbrück hat sich die Rektorin über einige Viertklässler beschwert. Die Eltern haben daraufhin das Fest verlassen.

Hochbrück – Die Abschiedsfeier ist der Höhepunkt der Schulzeit. Und spätestens, wenn sich die Wege trennen, löst sich aller Ärger in Wohlgefallen auf. Nicht so an der Grundschule Hochbrück, hier endete die Abschlussfeier für die vierte Klasse am Donnerstag (25. Juli) mit einem Eklat.

Rektorin der Grundschule Hochbrück: Abschiedsrede schlägt in Schimpftirade um

Es ist eine kleine Schule, mit insgesamt nur vier Klassen. Auf dem Pausenhof hatten sich Schüler, Lehrer und Eltern versammelt, Lieder wurden gesungen und Tänze aufgeführt. Dann aber sei die Ansprache von Rektorin Edeltraud Feirer in eine Schimpftirade umgeschlagen. Die Kinder verließen weinend den Pausenhof, schildern zwei Mütter. Rektorin Edeltraud Feirer habe von einem „schwierigen Jahr“ und den „allerschlimmsten Jungen“ gesprochen, sagt Betty Sommerer, sie habe die Jungen der vierten Klasse vor der versammelten Schulfamilie „blamiert“ und „gedemütigt“.

Kinder verließen weinend den Pausenhof – „Sie hat die Jungen niedergemacht“

„Erst hat sie die Mädchen gelobt und dann die Jungen niedergemacht“, schildert auch Aysel Akdag, Mutter eines Viertklässlers: „Sie hat den Jungen vorgeworfen, sie hätten den Unterricht gestört und nicht zugehört.“ Auch die Toiletten hätten sie verstopft. Daraufhin habe Akdag der Rektorin zugerufen: „Hören Sie auf damit, das hier ist eine Abschlussfeier, das gehört nicht hierher.“ Weil Feirer nicht eingelenkt habe, seien Eltern aufgestanden und hätten zu ihren Söhnen gesagt. „Das musst du dir nicht anhören.“ Nicht nur die 22 Viertklässler und deren Eltern, sondern auch die Kinder der anderen Klassen, hätten weinend die Feier verlassen.

Die Rektorin teilt auf Nachfrage der Redaktion schriftlich mit: „Bei den Buben mussten aus unserer Sicht die täglichen Regelverstöße benannt werden. Auch zahlreiche Sachbeschädigungen im Schulhaus zeugen von den Grenzüberschreitungen. Die in der Presse oft aufgeführte Respektlosigkeit in der Schule gegenüber Mitschülern und Erwachsenen können wir bei einigen Schülern der vierten Klasse leider nur bestätigen.“ Sie habe keine Namen genannt und deutlich gesagt, dass es nicht jeden Buben im gleichen Maße betreffe. Das vorbildliche Verhalten der Mädchen habe sie gelobt.

Ich habe Verständnis für die Rektorin............ 45%
Ich habe kein Verständnis für die Rektorin............ 27%
Ich habe Verständnis für die Eltern.... 18%
Meine Meinung dazu: 9%
Ich habe kein Verständnis für die Eltern.... 0%
Kein Wunder, dass die Jungs so sind, bei den Müttern.... 0%
Das tangiert mich peripher. Das wird schon stimmen! 0%
Schule, Angst, Mädchen, Abschlussfeier, Jungs, Streit

Mein neuer Schwarm ist ein Grieche

Hallöchen Zusammen!

Ich habe folgende Thematik und sicherlich hat in dem Forum schon mal eine ähnliche Situation erleben dürfen.

Vor ungefähr 2 Jahren habe ich einen griechischen Mann (Alex) kennengelernt, der auch in einem griechischen Restaurant arbeitet.
Nach 2 Wein habe ich ihm dann meine Handynummer auf eine Serviette geschrieben, worauf er sich auch gemeldet hat. Wir haben uns 1-2 mal getroffen, aber dann habe ich einen anderen Mann (Erik) kennengelernt, mit dem ich über 1 Jahr zusammen war. Nachdem Erik und ich uns getrennt haben, bin ich wieder in meine eigene Wohnung gezogen und es hat nicht lange gedauert und Alex und ich haben wieder Kontakt miteinander… Aber Kontakt nach dem Motto: wir lernen uns besser kennen für eine Beziehung - und es fühlt sich sehr schön an!! Er ist lieb, zuvorkommend, macht mir kleine Überraschungen wie zum Beispiel Blumen, Schokolade oder meine Lieblingsgummibärchen… Er kommt offensichtlich auch aus einem sehr guten Elternhaus

Heute Nacht allerdings ist er zu seiner Familie nach Griechenland geflogen für 2,5 Wochen.. Ich selber fliege Anfang August nach nach Griechenland für ein paar Tage, weil ich mir denke: erster kurzer Urlaub - mal schauen, wie wir miteinander sind, wenn wir uns rund um die Uhr sehen. Gestern also war ich bei meinen Eltern und habe Ihnen von meinem Plan erzählt und berichtet, dass ich selber auch nach Griechenland fliege…

Meine Mama hat selber mit meinem Erzeuger sehr schlechte Erfahrungen gemacht (er ist Türke, sie ist deutsche) und ist daher nicht so gut auf südländische Männer zu sprechen.. Generell meinten meine Eltern und Großeltern, dass er mich ggf. nur ausnutzen wird… Generell gehen die da sehr doll mit Vorurteilen rein und somit stehe ich zwischen zwei Stühlen und weiß nicht was ich machen soll.

Ich fühle mich sehr wohl mit Alex und er lässt mich alles vergessen was vorher in der Beziehung mit Erik passiert ist zu vergessen. Er zeigt mir durch seine liebevolle Art, was Liebe heißt. Trotzdem habe ich im Hinterkopf immer noch die gesagten Sachen meiner Familie.

Hat hierzu jemand Erfahrungen gemacht oder darf sie noch immer machen? Was müsste ich beachten, wenn ich mit einem griechischen Mann zusammen komme?

Ich freue mich über hilfreiche Kommentare .

Liebe, Männer