Alle Beiträge

Stallwechsel?

Hallo,

Wir haben vor 4 Monaten an einem Stall etwa 10min von uns entfernt ein Pferd gekauft , einen 9 jährigen Quarter Wallach.
Wir sind mit dem Pferd direkt am Stall geblieben, aufgrund der geringen Entfernung und der schönen Anlage mit 3 Hallen & einem Roundpen. Unser Wallach hat dort eine nette Paddockbox und kommt täglich raus auf die Koppel mit seinen Kumpels. Die Heuqualität ist so lala und es sind wirklich viele Pferde zusammen auf einer recht kleinen Koppel. Die Anlage ist etwas älter und es ist oft ziemlich matschig und zugig im Winter.

Die Stallbesitzerin ist auch ziemlich kompliziert, und unser Verhältnis ist etwas angespannt, zur Erklärung: Vor einiger Zeit hatte ich mal ihre Tochter als Trainerin, es hat mir aber nicht so geholfen & ich kam mit ihrem Stil nicht klar, weshalb ich zu einer anderen gewechselt bin. Jetzt darf ich mit meiner neuen Trainerin nur noch in die alte Halle, und sie darf keine neuen Schüler mehr an dem Hof aufnehmen 🤦🏼‍♀️

Auch mit der Vorbesitzerin des Wallaches ist es schwierig… Am Anfang war es ja noch sehr nett, weil sie mir viele Tipps gegeben hat, aber mittlerweile terrorisiert sie mich ständig, mischt sich ein, pampt mich an und weiß zu MEINEM Pferd alles besser. Auch zu meinem Reitstiel und meinem Training muss sie immer ihren Senf dazugeben, und alles was ich mit dem Pferd tue, jede Entscheidung die ich treffen wird schlechtgeredet.

Jetzt habe ich über einen Stallwechsel nachgedacht.. Den Stall kenne ich schon, und ich glaube , dass es meinem Pferd dort auch sehr gut gehen würde (Viel Auslauf, größere Boxen, sehr sauber und hygienisch, weniger Staub und super Heuqualität ) es wäre etwas billiger, allerdings nur eine Halle ( aber von den 3 Hallen bei uns habe ich ja eh Nix, weil ich nur in eine darf 🤦🏼‍♀️)

Eure Meinung?
Bitte bleibt lieb ;))

Viele Grüße

Reitstall, Reiten, Reitsport, Pferdehaltung, Reiterhof, Stall, eigenes Pferd, Pferdestall, Reitstunde, Stallwechsel

Wie bekomme ich sie aus dem Kopf?

Eigentlich glaube ich ja nicht, das es für meine Frage pragmatische Antworten gibt. Aber vielleicht hilft es ja schon einfach drüber zu schreiben.

Also.

Ich, m , leicht ü50 hatte mit dem Thema Frauen und was man so mit ihnen "unternehmen" kann eigentlich schon geistig abgeschlossen.

Doch das Schicksal hat bisweilen einen ziemlich drolligen Humor.

Vor etwa einem halben Jahr, hat es mir meine neue Kollegin über den Weg geschickt.

Süße 22 Jahre, und................ich sage das jetzt wirklich nicht abwertend oder so..............das geilste und hübscheste was ich seit seeeeeeeeehr sehr langer Zeit gesehen habe. Ich hatte plötzlich schlagartig wieder Emotionen wie ein Pubertier.

Erst habe ich noch gehofft, dass gibt sich von alleine und sie wird sich schon irgendwie entzaubern.

Pustekuchen, hat nicht geklappt.

Nun bin ich weder blind noch blöd und kann auch durchaus freihändig zwei und zwei zusammenzählen, also ist mir natürlich sonnenklar das derlei Empfindung vollkommen einseitig ist.

Und nein, ich versuche natürlich auch nichts in die Richtung.

Es ist jedoch auf Dauer wahrscheinlich etwas kontraproduktiv, wenn gewisse Teile des Gehirns sich permanent in wesentlich tieferen Regionen aufhalten und das eigentlich weiter oben benötigte Blut gleich mitnehmen.

Das Problemchen ist eben , wenn man täglich 9 Stunden im gleichen Raum verbringt, lässt sich das nicht so leicht abstellen.

Irgendwelche brauchbaren Ideen oder Zaubersprüche die mich auf die Erde zurückholen?

Danke

Gefühle, Frauen

Fahrlehrer verhält sich unangemessen?

Hi ich habe da mal eine Frage und würde gerne eure ehrlich Meinung wissen, da ich mit nicht sicher bin ob ich mich da in etwas reinsteigere oder nicht.

ich habe vor wenigen Tagen meine erste Fahrstunde gehabt und dort auch meinen Fahlerer zum ersten mal kennen gelernt. Zu Beginn hat er mir nicht zur Begrüßung die Hand gegeben sondern mich direkt umarmt, was ich als seltsam empfunden habe da ich ihn ja nicht kenne.

Danach war auch erstmal alles okey und er war auch sehr höflich und hat gut erklärt.

als wir dann das anfahren geübt haben ging es für mich auf die richtig Straße. Da ich zu Beginn verängstigt war, bin ich zu langsam gefahren. Jedenfalls hat er mir dann gesagt, ich soll schneller fahren und hab mir immer wieder auf Oberschenkel geklopft, als ich schneller fahren sollte. Er hat mir immer wieder gesagt, dass ich nicht so angespannt sein soll, mir immer wieder die Schulter gestreichelt. Zum Abschied hat er mich wieder umarmt, dass ich wie immer unangenehm wahrgenommen habe. Am nächsten Tag war’s wieder selber und hat mich umarmt und heute wieder immer auf die Oberschenkel geklopft . Ich traue mich nicht was zu sagen, da ich nicht weiß, ob es übertrieben von mir ist und ich will auch nicht, dass er wütend wird oder ich irgendwelche Schwierigkeiten, bereite.

nun weiß ich nicht, ob ich übertreibe oder ob das ganze wirklich nicht richtig ist würde mich über eine ehrliche Meinung freuen !

Angst, Belästigung, unsicher