Alle Beiträge

unsicher in der beziehung, wie geht es weiter?

Ich schreibe hier, um mich zu erleichtern, ihr könnt aber gerne eure Meinung dazu äußern. Ich möchte mich nicht trennen, sondern einfach wissen, ob es etwas gibt, das sich ändern könnte, oder ob ihr mir einen Rat geben könnt.

Anfangs habe ich meinen Verlobten sehr geliebt und war schon beim Schreiben aufgeregt, aber das hat im Laufe der Zeit nachgelassen. Mein Verlobter liebt mich zu sher das spüre ich vom ganzen herzen was mich aber stört ist dass er keine eigenen Gedanken oder Wünsche hat; er überlässt mir ständig alles und macht nur, was ich sage. Bei unseren Treffen organisiert er nichts, ich muss alles planen. Er hat kein soziales Leben außer seine arbeit, und nicht so viele freunde, deshalb konnte er mir nicht einmal einen Heiratsantrag machen – wir verlobten uns einfach so.

Er zeigt mir viel Liebe und Zuneigung, aber ich fühle mich davon erdrückt. Er gibt mir viel Liebe und bettelt dann auch nach liebe von mir, aber mein Liebesstil ist anders. Ich möchte mein Leben mit jemandem verbringen, bei dem ich lachen und Spaß haben kann, aber er ist das Gegenteil davon.ich bin lustiger als er und bringe ihn er zum lachen als er mich, witze bekommt der auch nicht hin..
seine weibliche energie ist mehr als das männliche irgendwie. Bei Diskussionen werden seine Augen ständig feucht und er weint. Wenn ich ihn kritisiere, reagiert er sehr sensibel. Er hat ein sehr empfindliches Herz für einen Mann. Bei unseren Treffen sitzt er nur bei mir, will mich umarmen und beobachten und sagt er könnte stundenlang nur so mit mir sitzen, aber ich werde davon gelangweilt. Ich möchte Spaß haben, aber er ist nicht unterhaltsam oder einfallsreich. Er hat keine hobbys, keine Themen zum Reden und ist hauptsächlich außer mir mit Arbeiten beschäftigt. Er spricht nicht viel mit anderen Menschen, sogar unter den ist er sehr anhänglich und will unter menschen nur mit mir schreiben. für ihn bin ich hart als person, da ich oft realistisch immer denke und so rede, er besteht 99% aus gefühlen. Es scheint, als wäre ich der Mann in der Beziehung und er übernimmt die weibliche Rolle.

Da er Angst vor meinem Ärger hat, sagt er Dinge nicht direkt, sondern indirekt, und ich entdecke später, was er verborgen hat.

Er äußert ständig, wie sehr er mich liebt und vermisst, und ich sage das auch, aber innerlich frage ich mich, ob ich ihn wirklich vermisse. Wir haben eine Fernbeziehung mit 120 km Abstand.

Momentan richten wir unsere Wohnung ein, und wenn wir Möbel schauen gehen, schlendert er nur hinter mir her, hat keine eigene Meinung und lässt alles mir überlassen. Deshalb möchte ich dann nicht mehr mit ihm einkaufen gehen, nutzlos kommt er mir vor.nur liebe zeigen und schmunseln reicht mir nicht aus. finanziell ist er in guter lage aber das ist auch nicht was ich verlange. keine ahnung..

Bei unseren Treffen schaue ich oft auf die Uhr und wünsche mir, dass es endet, damit wir nach Hause gehen können, da er mich ständig nur umarmen, kuscheln möchte und nichts anderes. Nach einer Weile fühle ich mich unwohl. Während er sich erfüllt fühlt, komme ich mir neben ihm wie ein Roboter vor. Er hat keine anderen Wünsche oder Bedürfnisse, während ich nach Unterhaltung suche. Ich bin Jungfrau und er ist ein Krebs.

Wenn ich bei unseren Treffen nichts organisiere, sitzen wir einfach im Auto und wissen nicht, was wir tun sollen. Er fragt mich dann wieder, was wir machen sollen anstatt dass er direkt versucht was zu planen. Er hat keinen Führungssinn. Er ist zwar gut aussehend, aber es gibt nichts, was ihn als mann attraktiv macht.

ich glaub als so eine frau möchte ich einen harten, leicht macho mann..
Wie sollte es weitergehen, was denkt ihr? Es ist lange geworden, aber ich musste es einfach loswerden.

Liebe, Männer, Frauen, Beziehung, Feminin, Partnerschaft, Verlobung, Maskulin

Seit 3 Jahren unglücklich verliebt?

Hi, ich habe - wie im Titel beschrieben - ein riesiges Problem. Seit drei Jahren bin ich in einen verheirateten Mann verliebt. Schrecklich, ich weiß. Ich erläutere mal kurz, wie es angefangen hat:

Es ging mir eine Zeit lang psychisch nicht gut und er hat mir immer wieder angeboten, dass ich mit ihm reden kann, wenn was ist, was ich auch getan habe. Irgendwann entwickelte ich Gefühle für ihn. Optisch war er zwar nicht mein Typ, aber ich verliebte mich in seinen Charakter und in seine Art, und dann war alles an ihm schön.

Aber, er ist verheiratet. Zwischen uns ist auch nie mehr gelaufen als zwei Verabschiedungsumarmungen. Dennoch tut es so schrecklich weh. Es macht mich todunglücklich. Er ist ein unheimlich intelligenter, verständnisvoller und witziger Typ.

Wir hatten auch eine zeitlang Kontakt per WhatsApp. Oft meinte er, dass er sich meldet, also mich anruft oder mir schreibt, was er dann letztendlich nur selten tat. Meistens musste ich Initiative ergreifen, um den Kontakt zu halten. Auch ein Treffen war geplant (kein Date!), aber das ist auch im Sand verlaufen, wobei wir uns auch persönlich kennen. Davor hatten wir immer nur arbeitsbedingt Kontakt. Er hat vor 2-3 Monaten erneut gemeint, dass er sich meldet, aber bisher war eigentlich auch nichts, außer mal ein Glückwunsch zu seinem Geburtstag, wofür er sich bedankte. Mittlerweile ist er in Rente.

Ich habe die starke Vermutung, dass ich emotional von ihm abhängig bin. Ich bin nur in seiner Anwesenheit glücklich. Ich schwanke auch immer zwischen Abstand zu ihm und Kontakt. Es ist, als würde ich zwischen Pest und Cholera wählen. Wenn ich mich von ihm fernhalte, geht es mir schlecht, aber wenn ich ihn kontaktiere, geht es mir gut (vorausgesetzt, er meldet sich zurück).

Was auch eine große Rolle spielt, ist, dass ich eine schwere Vergangenheit mit meinem Vater hatte, und demnach keinen Kontakt mehr zu ihm habe. Er weiß davon. Aktuell habe ich auch keine Menschen in meinem Leben, die ich als Freunde bezeichnen würde. Ich habe zwar Bekannte, mit denen ich mich gut verstehe, aber leider keine Menschen, mit denen ich mal rausgehen kann oder mich mal treffen kann.

Der besagte Mann wohnt auch nur einen Ort von meiner Stadt entfernt, leider. Das heißt, dass ich immer Gefahr laufe, wenn ich mal in die Stadt gehe, ihm über den Weg zu laufen. Es ist tatsächlich auch schon zwei mal passiert, ohne, dass wir es vorher abgesprochen hatten. Das ist mir immer total unangenehm, weil er wahrscheinlich merkt, dass ich in seiner Gegenwart total nervös bin (ich erröte und schaue verlegen zur Seite). Aktuell ist auch ein Umzug aufgrund meiner finanziellen Lage nicht möglich.

Ich weiß nicht mehr weiter. Habt ihr Ratschläge?

unglücklich, verliebt

Ärztliche Untersuchung für Ausbildung?

Hallo,

am 1.9 beginne ich meine Ausbildung zum Maurer. Ich habe meinen Ausbildungsvertrag schon unterschrieben abgegeben. Nun hat mir die Kreishandwerkerkschaft vor kurzem eine E-Mail geschrieben, wo sie sagten, dass meine Ärztliche Voruntersuchung nicht ausreichend sei laut dem Jugendschutzgesetz. Das Problem ist, dass ich so zum Arzt gegangen bin für eine Untersuchung. Ich wohne in der Nähe eines kleinen Flughafen, wo der Arzt ist. Der Arzt ist glaube eine Art Flugarzt (mein Hausarzt). Also wie gesagt, dass Problem lag erstmal daran, dass ich vorher zur Gemeinde gehen musste, um so eine Arzt Bescheinigung zu holen für den Arzt, also der Arzt muss mir diese Bescheinigung ausfüllen. Der Flughafen Arzt hat mir aber eher ein Untersuchungszeugnis vorher ausgestellt. Aber ich wusste halt vorher nicht, dass ich diese Bescheinigung brauche. Also ging ich zur Gemeinde, habe mir diesen Zettel geholt und bin nochmal zum Flugarzt gegangen. Nun, dass Problem ist, dass er meinte, dass er mir den Bogen ausfüllen wird, aber er nicht weiß, ob der Kreis das annehmen wird, da die Untersuchung von einem ,,richtigen“ Arzt laut Jugendschutzgesetz durchgeführt werden muss. Der Flugarzt hat mich aber normal durchgecheckt, alles was man für die Ausbildung verlangt. Einzige Problem, er ist ein Flugarzt. Er wird mir trotzdem diesen Bogen unterschrieben zuschicken. Wird der Kreis den Bogen vom Flugarzt annehmen, oder sollte ich zu einem richtigen Arzt gehen?

Arbeit, Bewerbung, Ausbildung, Arbeitgeber, Untersuchung, Kreis, Arzt, Gemeinde, Handwerker, Jugendschutzgesetz, Problemlösung, Voruntersuchung, Bescheinigung vom arzt