unsicher in der beziehung, wie geht es weiter?
Ich schreibe hier, um mich zu erleichtern, ihr könnt aber gerne eure Meinung dazu äußern. Ich möchte mich nicht trennen, sondern einfach wissen, ob es etwas gibt, das sich ändern könnte, oder ob ihr mir einen Rat geben könnt.
Anfangs habe ich meinen Verlobten sehr geliebt und war schon beim Schreiben aufgeregt, aber das hat im Laufe der Zeit nachgelassen. Mein Verlobter liebt mich zu sher das spüre ich vom ganzen herzen was mich aber stört ist dass er keine eigenen Gedanken oder Wünsche hat; er überlässt mir ständig alles und macht nur, was ich sage. Bei unseren Treffen organisiert er nichts, ich muss alles planen. Er hat kein soziales Leben außer seine arbeit, und nicht so viele freunde, deshalb konnte er mir nicht einmal einen Heiratsantrag machen – wir verlobten uns einfach so.
Er zeigt mir viel Liebe und Zuneigung, aber ich fühle mich davon erdrückt. Er gibt mir viel Liebe und bettelt dann auch nach liebe von mir, aber mein Liebesstil ist anders. Ich möchte mein Leben mit jemandem verbringen, bei dem ich lachen und Spaß haben kann, aber er ist das Gegenteil davon.ich bin lustiger als er und bringe ihn er zum lachen als er mich, witze bekommt der auch nicht hin..
seine weibliche energie ist mehr als das männliche irgendwie. Bei Diskussionen werden seine Augen ständig feucht und er weint. Wenn ich ihn kritisiere, reagiert er sehr sensibel. Er hat ein sehr empfindliches Herz für einen Mann. Bei unseren Treffen sitzt er nur bei mir, will mich umarmen und beobachten und sagt er könnte stundenlang nur so mit mir sitzen, aber ich werde davon gelangweilt. Ich möchte Spaß haben, aber er ist nicht unterhaltsam oder einfallsreich. Er hat keine hobbys, keine Themen zum Reden und ist hauptsächlich außer mir mit Arbeiten beschäftigt. Er spricht nicht viel mit anderen Menschen, sogar unter den ist er sehr anhänglich und will unter menschen nur mit mir schreiben. für ihn bin ich hart als person, da ich oft realistisch immer denke und so rede, er besteht 99% aus gefühlen. Es scheint, als wäre ich der Mann in der Beziehung und er übernimmt die weibliche Rolle.
Da er Angst vor meinem Ärger hat, sagt er Dinge nicht direkt, sondern indirekt, und ich entdecke später, was er verborgen hat.
Er äußert ständig, wie sehr er mich liebt und vermisst, und ich sage das auch, aber innerlich frage ich mich, ob ich ihn wirklich vermisse. Wir haben eine Fernbeziehung mit 120 km Abstand.
Momentan richten wir unsere Wohnung ein, und wenn wir Möbel schauen gehen, schlendert er nur hinter mir her, hat keine eigene Meinung und lässt alles mir überlassen. Deshalb möchte ich dann nicht mehr mit ihm einkaufen gehen, nutzlos kommt er mir vor.nur liebe zeigen und schmunseln reicht mir nicht aus. finanziell ist er in guter lage aber das ist auch nicht was ich verlange. keine ahnung..
Bei unseren Treffen schaue ich oft auf die Uhr und wünsche mir, dass es endet, damit wir nach Hause gehen können, da er mich ständig nur umarmen, kuscheln möchte und nichts anderes. Nach einer Weile fühle ich mich unwohl. Während er sich erfüllt fühlt, komme ich mir neben ihm wie ein Roboter vor. Er hat keine anderen Wünsche oder Bedürfnisse, während ich nach Unterhaltung suche. Ich bin Jungfrau und er ist ein Krebs.
Wenn ich bei unseren Treffen nichts organisiere, sitzen wir einfach im Auto und wissen nicht, was wir tun sollen. Er fragt mich dann wieder, was wir machen sollen anstatt dass er direkt versucht was zu planen. Er hat keinen Führungssinn. Er ist zwar gut aussehend, aber es gibt nichts, was ihn als mann attraktiv macht.
ich glaub als so eine frau möchte ich einen harten, leicht macho mann..
Wie sollte es weitergehen, was denkt ihr? Es ist lange geworden, aber ich musste es einfach loswerden.
Gibt es eine Kurzversion deiner Frage?
leider nicht, das problem ist ein gesamtpaket
Ist er ein Softi? Oder ein Loser?
genau das möchte ich nicht dass er so vorkommt und sich deswegen ändert :(
Nochmal: Softi oder Loser???
Denn das ist ein grosser Unterschied.
softi
4 Antworten
Hallo Beyza9974,
Du willst Dich nicht trennen, bist aber unglücklich, wie sich Dein Partner verhält.
Er ist sicherlich nicht erst seit gestern so, sondern es ist sein Charakter und den solltest Du nicht versuchen zu ändern.
Indem Du möchtest, dass er nicht mehr so weinerlich ist, mehr unternimmt, Hobbys hat, mehr Freunde- akzeptierst Du nicht, wie er ist.
Er ist eben kein harter Mann, wie Du es gerne möchtest und mit Forderungen, die nicht seinem Naturell entsprechen, setzt Du ihn nur unter Druck.
Sieh es auch mal anders. Genauso könnte er sagen- was er aber nicht macht- Du sollst Dich ändern. Du sollst weicher werden, mehr Frau usw.- nur als Beispiel, nur, um zu verstehen, was ich meine.
Du bist , wie Du bist und er ist es genauso. Er liebt Dich total und zeigt das in jeder Art-auch wenn es Dir zu viel ist, er kann nicht anders, weil es sein Wesen, sein Charakter ist.
Du bist ganz anders als er- er liebt Dich wie Du bist, Du willst ihn verändern.
Er will sich sogar ändern für Dich, was er aber nicht schaffen wird.
Das er Dir in vielen freie Hand lässt, solltest Du auch als Vorteil sehen. In Deinem Text kommt alles, was seine Art betrifft, negativ hervor. Er ist ein Softie, na und, er ist eben so.
Du machst ihm das Leben schwer, indem Du ihm das Gefühl gibst, dass er sich falsch verhält, sich ändern muss.
Du bist ein anderer Typ Mensch-wenn Dein Partner verlangen würde, Du sollst Dich ändern- was Deinen Charakter, Dein Wesen ausmacht- dann würdest Du dies sicherlich nicht akzeptieren und Dich trennen- ist zu vermuten.
Er hängt sehr an Dir und zeigt es extrem, ist nur für Dich da. Freilich kann das sehr nerven, aber wie gesagt, er ist eben so.
Du bist froh, wenn Eure Treffe ein Ende nehmen, weil Du genervt bist von seinem Verhalten.
Auf lange Sicht macht so eine Beziehung doch wenig Sinn und vor allem nicht glücklich. Warum Du eine Trennung überhaupt nicht in Betracht ziehst, ist nicht ganz zu verstehen.
Er braucht die Führung-Du willst sie aber nicht übernehmen. Er zeigt Dir immer und überall wie sehr er Dich liebt-Dir ist das zu viel. Er überlässt Dir gerne die Entscheidungen-Du willst, dass er das auch macht usw...
Was mir nicht ganz klar ist, was hat der Heiratsantrag damit zu tun, dass er nicht so viele Freunde hat. Außerdem "Freunde" sind noch lange keine "Freunde"- das meiste sind eh nur Bekanntschaften. Richtige Freunde gibt es selten.
Du schreibst, er hat Angst vor Deinem Ärger, darum verschweigt er manches. Du scheinst also auch nichts hören zu wollen, was Dir nicht gefällt.
Es ist bestimmt nicht böse gemeint, aber wenn Du Deinen Text mal selber liest- nichts ist zu lesen, dass Du in sehr liebst, was Du an ihm magst, was Dir gefällt, was er "richtig" macht. Du kritisierst alles an ihm-ok, er sieht gut aus, das war aber auch schon das einzige.
Jetzt zieht ihr zusammen-warum ziehst Du mit ihm zusammen? Ist nicht zu verstehen, denn das Du dann noch genervter bist von ihm, ist abzusehen.
Du willst unbedingt, dass er sich ändert- was aber nicht oder nur kurz funktionieren wird.
Verlang nichts von ihm, was Du selber auch nicht machen würdest. Du nimmst ihm damit sein "Ich". Wenn er es wirklich schafft, irgendetwas zu ändern, um Dir damit einen Gefallen zu tun- nicht, weil er das wirklich möchte- dann wird Dir das nicht genügen, weil Du möchtest grundsätzlich, dass er anders ist.
Bitte nimm mir meine viele Kritik nicht übel.
Liebe Grüße!
Du kannst Kritik annehmen, was sehr für Dich spricht.
Du überlegst auch und merkst selber, dass Du vielleicht vor lauter negativ-sehen, das positive/schöne an Eure Beziehung übersiehst.
Vielleicht hat es auch andere Gründe, warum Du "genervt" bist, willst diese aber nicht erkennen und darum ist für Dich so manch andere negativ-nur so als Gedanke.
Natürlich ist es sehr schön, wenn der Partner es zu schätzen weiß, wie man "ist"-nur, wenn Du mit der Art des anderen einfach nicht mehr klar kommst bzw. nicht mehr glücklich bist, dann sollte man die Beziehung überdenken.
Vielleicht kannst Du sein Verhalten anders sehen, wenn Dir bewusst wird, wie sehr er Dich liebt-in seiner Art auch positives zu erkennen.
Er ist deshalb nicht weniger männlich, weniger sexy, ....weil er mehr Gefühl zeigt-er möchte Dich sicherlich nur glücklich machen.
Liebe Grüße!
Ich finde de Kommentar auch klasse ... stimme in vielem zu. Ich bin auch sehr sensibel und kann deinen Freund sehr gut verstehen ... es muss passen ..., aber das musst du entscheiden ...
Ich muss dir ehrlich sagen ich kann dich verstehen dass dich das nervt. Aber heutzutage gibt es kaum noch Männer die ihre wahrengefuhle zeigen. Als Frau selber Möbel entscheiden zu dürfen bzw zu können ist doch ein Traum? Wenn er eher der Typ ist der lieber zu Hause bleibt kannst du ich aktiv noch mit deinen Freunden was unternehmen. Wie lange seit ihr zusammen? Krebs Männer sind emotional aber nach Trennung echt ein Nervenbündel. Wenn du schon auf die Uhr schaust und darauf wartest dass das Treffen zu Ende geht, würde ich das nicht weiter machen. Wenn du verheiratet bist wird es noch schwerer als es jetzt schon ist.
Endweder reden und ein Änderungs ultimatum stellen oder Schluss machen ich mein du beschreibst sehr ausführlich wie sehr du abgeneigt bist von seinem Verhalten, wie willst du da glücklich werden? Er erfüllt null deine Bedürfnisse und passt schlichtweg einfach nicht zu dir, er ist nicht dein Typ. Da wird eine Trennung eher eine Erleichterung für euch sein, scheint mir auch sehr danach das er sehr abhängig ist und sich wie ein Kind an dir fest hält als wenn du seine Mutter wärst die sein Leben regelt. Such dir einen Mann der ein Mann ist und dir was bieten kann so hart es auch klingt. Trennung bevor es zu spät ist, glaub mir du gehst sonst kaputt und dann ist die Option noch schwerer.
Ein Softi
- liebt wahrhaft.
- Er ist deshalb dankbar für alles.
- Er ist aber lernfähig.
- Er kann lernen und wachsen.
Ein Loser hängt sich nur bequem dran. Er will nicht lernen.
Hilf ihm zu lernen. Bitte ihn um ein überdachtes, von ihm geregeltes Treffen, mit Unterhaltung, statt Langeweile.
genau das versuche ich, er sagt er ist offen dafür und versucht sich für mich zu ändern nur dass er zeit braucht. ich muss halt daran glauben dass er sich ändern kann..
Ihn unterstützend motivieren mit ab und an nachfragen, wie seine Planung für etwas ausschaut.
Nicht einfach nur abwarten.
Hoffnung ist gut. _ Aber hoffen und harren hält alle zum Narren, braucht keiner. _ Dann geht man besser.
das ist ein super kommentar und eine kritik was mich zum überlegen gebracht hat. ich muss dir viel recht geben bei deinem text! denke das problem liegt manchmal bei mir da ich eher direkt das negative sehe und die positiven übersehe.. nachdem ich das gelesen hab, ist mir klar geworden wie dankbar ich eig sein sollte, frage mich jetzt natürlich warum ich es nicht bin was an mir fehlt.. danke trotzdem!