(Ich entschuldige mich für meine unfassbar schlecht Grammatik schonmal im voraus. Ich bitte falls möglich um die Meinung ein. Ich wurde außerdem nie Ärztlich mit einer Sozialen Phobie diagnostiziert sondern das ist eine sehr feste Vermutung.)
Hi zusammen, ich habe seit sehr jungem Alter (ca. 9 oder 10) Probleme mit sozialen Kontakten. Das war auch das alter wo eine von mir sehr nahe Person gestorben ist und ich denke, dass das der Auslöser gewesen sein könnte.
Allgemein Info's - ganz kurzer Einblick:
Ich habe im Verlauf meines Lebens viele gute und auch nette Freundschaften gehabt, jedoch habe ich relativ schnell bemerkt, dass ich mich immer weiter und weiter von meinen freunden distanziert habe und habe somit einfach alle Nummern so leid es mir damals auch tat geblockt und gelöscht und mich bis zum alter von 17-18 so gut es geht von Menschen fern gehalten.
Ich habe ca. in der 7ten Klasse meinen ersten richtigen Kumpel getroffen und konnte mit ihn auch Zocken und mich zum ersten mal seit ca. 3-4 Jahren "normal" verhalten auch wenn ich in der Klasse immer extrem leise war und teilweise als "schüchtern" von allen bezeichnet wurde. Ich wurde durch mein leise sein und das "nie etwas zurück sagen" damals auch immer etwas gehänselt aber ich würde es nicht als gemobbt bezeichnen auch wenn die Klasse ein echter Horror war.
In der 8ten Klasse kam ein neuer Kumpel dazu und somit waren wir zu dritt in der Klasse und konnten uns immer über Spiele und Animes unterhalten, durch meine freunde wurde ich dann immer bisschen mehr selbstbewusst und konnte mich auch mit deren freunden anfreunden und somit waren wir ein kleiner freundschaftskreis.
Ich hatte mit 17 einen Suizidversuch den aber niemand bemerkt hat und wusste nicht ob ich das hier überhaupt erwähnen sollte und ob das irgendwie relevant ist. Sorry.
Ich habe es nicht erwähnt aber ich hatte auch relativ toxische Beziehungen die mir dann im alter von 13-15 nochmal den Push zu all meinen Handlungen gegeben haben und außerdem bin ich auch heute noch mit ca. 4 Leuten aus meiner Schulzeit "richtig" befreundet.
Während meiner Schulzeit (11-16) hasste ich es sehr negativ aufzufallen, ich saß in der Klasse wie eine Statue und war immer in meinen Gedanken versetzt.
Bei Elternsprechtagen haben sich die Lehrer ständig bei meinen Eltern beschwert, dass ich doch "zu leise" im Unterricht bin und mich kaum melde. Dadurch bekam ich immer 3en auf das Zeugnis und habe oft Skandale mit meinen Eltern gehabt das ich mich doch nicht genug anstrenge.
Mit dem Alter habe ich mich an die Leute in meiner Klasse etwas gewöhnt und konnte mit einigen paar Wörter sprechen aber nicht vor den anderen.
Ich habe so viel mehr zu erzählen aber ich befürchte, dass es dann niemand lesen wird..
Heute bin ich 20, ich habe eine Ausbildung im Bereich Informatik und bin im letzten Ausbildungsjahr. Ich merke immer wieder, dass die Soziale Phobie mich stark beeinträchtigt, weil ich mit den Kollegen nie zum gemeinsamen Essen gehen kann oder es mir auch schwer fällt mit den mir unbekannten Leuten zu sprechen.
Ich habe beim Kontakt mit den mir unbekannten Menschen ein Herzrasen, ich werde rot und meine Hände und Füße Zittern. Präsentationen vorhalten kann ich auch nicht, ich schaue auf meinen Zettel während ich am Zittern bin und lese einfach alles vor, weil ich Angst habe Fehler zu machen.
Kann mir jemand bitte einen Tipp geben wie ihr damit umgeht und ob ihr auch extreme Schwierigkeiten habt?
Ich wollte außerdem nicht nur das fragen sondern auch einfach mal meine Last teilweise loswerden ohne zur Therapie zu gehen, weil ich mich dafür schäme und ich weiß immer noch nicht ob das hier jemals lesen wird, weil es so lang ist.
Danke für all die Hilfe im voraus, falls es doch jemand sieht. :)
LG