PC stürzt ab einfach so - CPU?
Hallo!
Vor einiger Zeit lief mein PC noch ganz in Ordnung.
Plötzlich fing es vor 2 Monaten an ständig bei Spielen oder beim Vorspulen von YouTube-Videos abzustürzen.
Beim Absturz gibt es weder eine Fehlermeldung noch ein Bluescreen; es friert einfach ein und stürzt ab.
Meist ist dies beim Zocken der Fall, wenn ich Spiele wie GTA 5 oder CS:GO zocken möchte, dann lädt das Spiel und stürzt ab.
Währenddessen habe ich 100% CPU Nutzung, dennoch sehe ich durch HWInfo, dass mein CPU nur 50 Grad sind.
Ich habe überall im Netz geschaut und bin zu keiner Lösung gekommen.
Ich habe Treiber geupdated, extra RAM eingebaut, Wärmeleitpaste wieder neu drauf, Windows komplett neu installiert usw.
Meine PC Specs:
GTX 1050ti
i7 4770
16gb RAM
500gb SSD und 500gb HDD (Zocke die Spiele auf SSD)
- Es ist ein Lenovo Thinkcentre M93p!
Ich bitte um Hilfe! Ich kann das langsam nicht mehr ab, immer wenn ich was zocken möchte, dass mein PC einfach so aus dem NICHTS abstürzt.
Beim Überprüfen des Netzteils habe ich auch keine Probleme gesehen, es lief schon immer so gut, habe mein PC seit einigen Jahren und NIE hatte ich Probleme damit.
MfG
2 Antworten
Beim Absturz gibt es weder eine Fehlermeldung noch ein Bluescreen
Schau mal in die Ereignisanzeige. Da wirst du sehen, dass es sehr wohl Fehlermeldungen gab - du hast sie dort nach den Abstürzen nur nicht nachgelesen.
Nicht jeder Fehler muss einem im laufenden Betrieb auch angezeigt werden. Protokolliert werden sie dennoch.
Sorry, aber ich weiß nicht genau wo ich hinschauen soll.
Ich bin nicht der beste mit sowas.
Ich bin bei der Ereignisanzeige und wie geht es jetzt weiter?
Das Problem ist eindeutig die zu hohe CPU-Auslastung. Und das, was du bereits dagegen vorgenommen hast, hat keinerlei Einfluss darauf.
Bevor zu an irgendwas rumbastelst, überprüfe doch einfach mal, welche Anwendungen deinen Prozessor so hoch auslasten.
Um was für einen Prozessor handelt es sich überhaupt? Das wäre vielleicht nicht ganz verkehrt, das zu wissen, genauso wie dein Betriebssystem.
Windows 10, Intel iCore i7-4770
Mein PC habe ich seit einigen Jahren und noch nie solche Probleme gehabt!
Naja, bei so einer alten CPU ist das dann aber auch einfach "normal". Die Software wird ja von Zeit zu Zeit immer anspruchsvoller. Wer seine Hardware dann nicht auch in regelmäßigen Abständen aufbessert, muss mit sowas rechnen.
Wirklich daran was ändern können wirst du also nicht, da einfach die Leistung deiner Hardware ausschlaggebend ist. Vielleicht könnte es was bringen, den PC mal zurückzusetzen, viel aber wahrscheinlich nicht.
Zurücksetzen habe ich schon gemacht, also meinst du es liegt am Hardware?
Mein Kollege hat fast denselben PC nur mit einem iCore i5! Bei ihm gibt es KEINE Probleme.
denselben PC nur mit einem iCore i5
Das ist absolut nicht aussagekräftig. Ein gleichaltriger i5 wird natürlich langsamer sein, als der i7 aus der gleichen Generation. Ein i5 der aktuellen Generation wird den alten i7 aber natürlich um ein vielfaches in der Leistung schlagen.
Dein Prozessor ist jetzt schon über ein Jahrzehnt alt. In der Regel sollte man bereits nach 5 Jahren upgraden oder sich ein neues System anschaffen.
Natürlich könnte es sein, dass da zusätzlich noch irgendwelche Probleme vorliegen, die dein Prozessor langsamer machen, als er eigentlich wäre. Viel mehr Leistung kannst du dir aber einfach nicht mit aktueller Software erwarten. Da ist die Hardware einfach viel zu alt.
Tja! Bevor ich irgendwelche neuen Teile anschaffe möchte ich verschiedene Lösungen nutzen!
Naja, ist ja deine Entscheidung ob du da noch Ewigkeiten lang rumprobieren wirst. Ich halte es allerdings nicht für sinnvoll. Da wirst du wahrscheinlich kein Wunder bewirken können.
Danke, aber das hilft mir jetzt auch nicht weiter, was kann ich tun?
Ich würde mir mal übers Internet Cinebench (Version ist eigentlich egal) herunterladen und installieren. Dann Windows im Safe Mode starten und einen Multi-Core Test ausführen. Dann kriegst du ein Punkteergebnis, was du dann online mit den Durchschnittsergebnissen für deinen Prozessor abgleichen kannst. Liegt dein Ergebnis grob im Durchschnitt (+ - 5%), dann ist mit deinem Prozessor an sich erst mal alles in Ordnung.
Es sind immer die selben Sachen, wenn ich z.B. auf Task-Manager gehe, sehe ich wie dies 40% des CPUs nehmt?