Hi an alle!
So, ich hatte gestern ne Darmspiegelung. Eher zur Vorsicht, seit Jahren (quasi seit Kindheit) variablen Stuhlgang. Blut lt Test nicht dabei. Ernährungsunverträglichkeiten bereits alle abgetestet. Kam nie was raus.
So, gestern dann die Spiegelung.
Ergebnisse würde mir kurz und knapp und noch mehr als halb bedusselt mitgeteilt. Schaut alles gut aus. Eine Pokypenknospe unterhalb des Appendix raus gezwickt. Und der Blinddarm wäre voll Schleim. Könnte man kaum was sehen. Zack, rausgeschoben.
Ich hatte da dann dich einige Fragen. Im Aufwachraum wurde mit gesagt die Ärztin kommt dann vor der Entlassung und geht alles mit mir durch.
Nach ner Stunde oder so kam eine Krankenschwester, sie fragte ob ich eh schon alles weiß denn die Ärztin kommt nicht mehr. Drückte mir den Befund in die Hand und wollte mich entlassen.
Im Befund steht nun der gesamte Blinddarm (nicht der Wurm Fortsatz, oder vielleicht auch?) mit sehr adhäsivem Schleim ausgekleidet. Das mit der Polypenknospe und sonst quasi alles schick.
In 10 Tagen anrufen wegen der Histologie. Nicht vorher.
Gut..... Leider hab ich gegoogelt. Wollte das mit dem Schleim Mal nachschlagen. Wurde ja mehr als lapidar abgetan. Und jetzt hab ich Panik. Da kam nix, wirklich nix Positives raus.
Meine Frage, hatte den Befund schon wer? Schleim? Im Blinddarm? Von was kann das kommen? Ich fühle mich fit. Mache Sport. Hatte im April n großes Blutbild machen lassen (keine großen Auffälligkeiten).
Ich bin weiblich und 36 und hatte zwei Sectio und seit der zweiten Sectio (01/23) gelegentlich etwas stumpfen Schmerz rechts im Unterbauch. Aber eigentlich höher als der Blinddarm ist. Dachte eher an ne OP Verletzung. Aber es ist nix druckempfindlich, der Schmerz ganz leicht und nicht immer.
LG