Alle Beiträge

Welpe 13 Wochen geschlechtsreif?

Halo zusammen, der genaue Sachverhalt. Sorry, wird was länger. Ich habe mit 9 Wochen einen deutschen Pinscher Welpen(Rüde) bekommen. Ja das ist zu früh, aber der Züchter gibt halt das Datum vor. Mein kleiner ist grundsätzlich ein toller Hund. Lernt schnell, ist zutraulich, freundlich zu anderen Hunden, stubenrein und draußen ein absoluter Schatz und sehr aufmerksam. Ich merke jetzt schon, dass er definitiv ordentlich Beschäftigung braucht sonst kann er schon mal Blödsinn machen. Aber das war mir bei der Rasse bekannt. Kommen wir zum Problem. Er hat beim Spielen schon von Anfang an Stofftiere gerammelt. Nicht immer und auch nicht stark, aber das war für mich lediglich ein Zeichen von zu hoher Aufregung und ich habe ihn einen Gang runter schalten lassen. Seit ca. 1-2 Wochen schachtet er immer wieder aus. Meistens beim Spielen oder Tricks üben. War bisher für mich ebenfalls ein Zeichen von Aufregung. Dies hat mir auch der Tierarzt auf Rückfrage bestätigt. Gerade hat er allerdings so wild gespielt, dass er das Stofftier sehr extrem gerammelt hat. Das habe ich direkt unterbunden, dabei allerdings festgestellt, dass der Penis bis hinterm Knoten ausgeschachtet war. Er konnte ihn auch eine Weile nicht wieder einziehen. Das hat doch nichts mehr mit Aufregung durch spielen zu tun. Oder was meint ihr? Ich werde das definitiv mit dem Tierarzt abklären aber sowas passiert natürlich immer abends. Danke schon mal für eure Antworten.

Hundeerziehung, Welpen

Gemäß § 13 Abs. 4 NHG wird von Studierenden, die das 60. Lebensj. vollendet haben, je Sem. zusätzlich zum Semesterb. eine Studiengebühr von 800,00 Eur erhoben?

Gemäß § 13 Abs. 4 NHG wird von Studierenden, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, je Semester zusätzlich zum Semesterbeitrag eine Studiengebühr von 800,00 EUR erhoben.

Wenn derjenige keine Arbeit hat und versucht über ein Studium in Arbeit zu kommen, weshalb tut man die Leute zusätzlich belasten. Der könnte sich natürlich auch vom Bürgergeld finanzieren und würde dann die Allgemeinheit bezahlen. So bezahlt er seinen Semesterbeitrag aber warum denjenigen zusätzlich abzocken? Dass die Allgemeinheit sein Bürgergeld bezahlt und ist es nicht Altersdiskriminierung?

Ich finde es lächerlich wenn Ältere eine Absage bekommen und die AG dürfen nicht reinschreiben dass sie ihn ablehnen wegen dem Alter. Es wäre viel ehrlicher sie würden es aufgrund seines Alters reinschreiben. Noch besser wäre allerdings wenn man weiß es gibt z.B. 15% Menschen die 60J. oder älter sind, dass die UN auch 15% von diesen Leuten einstellen müssen oder eine entsprechende Ausgleichsabgabe bezahlen müssen. Schliesslich müssen Betriebe auch eine Schwerbehindertenabgabe bezahlen wenn sie keine Behinderten einstellen. Warum macht man es also nicht auch mit Älteren so?

Leben, Arbeit, Finanzen, Männer, Studium, Verhalten, Geld, Gehalt, Wirtschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Psychologie, Universität, Bürgergeld, Semesterbeitrag, Altersdiskriminierung

Was tun bei überhöhter Selbstwahrnehmung, Vogelperspektive?

Hallo,

Ich bin ein junger Mann, bald 24, und neige schon sehr lange dazu, Dinge aus einer Vogelperspektive zu betrachten und emotional eher mit kühlem Kalkül zu reagieren.

Das ist nicht immer so schlecht, jedoch gehe ich schon länger ins extreme und wurde emotional sehr distanziert. Ich hatte mal selbst die Erfahrung, dass es mir eigentlich egal war, ob es mir gut geht oder nicht, denn ich sah, dass die Zeit sowieso vorüber geht. Ich denke eher über meinen Eindruck auf andere als an meinen eigenen Genuss und Spaß. In hitzigen Momenten kann ich oft nicht richtig entscheiden.

Darüber hinaus habe ich das Gefühl, dass ich andere nerve, weil ich emotional so verkümmert bin und gewisse Angelegenheiten einfach nicht so ernst nehme, wie sie eigentlich sind. Mir ist das meiste irgendwie egal. Ich glaube auch, dass ich mich eher lächerlich mache und nicht genau weiß, wer ich eigentlich bin.

Noch dazu fehlt mir die Fähigkeit, existenzielle Dinge zu hinterfragen und somit Spiritualität zu entwickeln bzw zu spüren. Wenn ich an etwas wirklich festhalte mit meinen Emotionen, dann ist es mein schweres Kindheitstrauma, wo ich mit ganzem Herzen dran hänge und was mich wirklich berührt und phasenweise sogar zerstört hat.

Ich wollte fragen, ob man mir hier Methoden an die Hand geben kann, wie ich das aufarbeiten kann und wenn ob das Lesen gewisser Bücher mir helfen könnten und wenn ja, welcher Bücher.

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank

Gesundheit, Trauer, Kälte, Achtsamkeit, Emotionen, Psyche, reflexion