Unkraut – die meistgelesenen Beiträge

unkrautvernichtung: wieviel salz in das wasser zur unkrautbekämpfung?

hallo, ich habe die anregung zur unkrautbekämpfung auf den steinplattenwegen auch von hier, von der gutefrage-plattform. es geht darum, daß auf meinem steinplattenweg im garten zwischen den ritzen enorm viel unkraut (sorry: wildkräuter) wächst und auch immer wieder nachkommt. ich bin eigentlich nicht so ein scharfer hund (sorry hündin), wenns um unkraut und so geht. aber langsam nervt mich das und ich möchte nicht alle paar wochen wieder den steinplattenweg bearbeiten müssen. sieht einfach sehr unschön aus.

drum habe ich mich jetzt entschlossen, mehr als nur rausziehen zu machen. um nicht chemiekeulen einzusetzen, keine herbizide, nehme ich die idee mit dem salzwasser auf, daß die unkräuter für längere zeit eindämmen soll. nun will ich das salzwasser ansetzen und es über den steinplattenweg verteilen mit der gießkanne. frage mich aber, wieviel salz ich da auf 10 liter reinmachen soll. ein ganzes päckchen mit 500 g, finde das ganz schön viel. aber wieviel dann? außerdem ist das jodsalz, gibt ja nichts anderes zu kaufen. macht das was aus, wenn da auch jod drin ist? und wächst danach wieder was? nächstes oder übernächstes jahr will ich die steinplatten rausnehmen und dort einfach einen rasenweg draus amchen. ist einfacher. ist der boden dann aber bis dahin verseucht von dem salzwasser?

würde mich sehr über viel tipps von den erfahrenen gartenbesitzern freuen.

Pflanzen, Garten, Salz, Salzwasser, Unkraut, Steinplatten, Unkrautvernichtung

Echo DTT-2100, warum kaum bekannt? Gut?

Hallo, warum ist der Echo DTT-2100 kaum bekannt? Gut er ist nicht gerade billig, aber gegenwärtig sehe ich einen Aktionspreis - dieses Gerät und ein Ladegerät mit Akku.

Ich find das wenige was man in Youtube mäßig brauchbar, eben weil es unbekannt ist. Würde es aber vielleicht doch trotzdem kaufen. Mein Grundstück ist über 2000 m² groß, mein Rasenmäher von 2012 altersschwach und eine alte Motorsense Schrott durch die Trockenheit habe ich aber die Motorsense seit 2018 nicht mehr benutzt / nicht vermisst - aber dieses Jahr schießt alles in Höhe, durch den vielen Regen.

Was meint ihr? Echo DTT-2100 kaufen? Er ist auch wendiger und viel leichter als normale Balkenmäher und sicherer als ein Freischneider (da fliegt normalerweise nichts durch die Gegend), es ist ein neuartiges Gerät. In meinen Augen ist es eine gute Kombination zwischen Balkenmäher und Freischneider? Ist ein Profigerät, aber 2000qm sind sehr viel. Garantie - fünf Jahre, auch ein Plus.

Der Akku Balkenmäher DTT-2100 ist die neue Revolution für das schleuderfreie Mähen. Der Mähbalken von 40 cm Länge ist ideal für das Mähen von Gras, Schneiden von Hecken, Schilf etc. Die Schnittleistung ist dabei um ein vielfaches höher wie bei einer Kreiselschere. Durch Kurven und Rollen unterhalb des Messerbalkens ist eine hervorragende Manövrierbarkeit auf allen Untergründen gewährleistet. Bestens auch für steiles Gelände.

  • 50,4 V Nennspannung
  • 2,5 kg Gewicht ohne Akku
  • stufenlos regulierbare Drehzahl
  • 40 cm Schnittleistung
Garten, Gras, Gartentechnik, mähen, Unkraut, Echo, freischneider, Wildwuchs