Ist das Unkraut oder eine "Wicke" oder was anderes?
hallo an alle garten-experten!!! kann mir jemand sagen was das für eine ranken/schling oder wicke-pflanze ist? ist das unkraut oder kommen da schöne blüten?
bild 1: sie schlängelt sich grad um eine tulpe und fühlt sich kratzig / picksig an. bild 2: so sehen die blätter aus
könnte das eine edelwicke sein? danke für eure antworten!


5 Antworten
Ich bin der gleichen Meinung wie flametree = es ist Hopfen. Ein blödes Unkraut, vor allem diese ewig langen Gummiwurzeln. Ich werde es einfach nicht mehr los und es wuchert meine Hecke zu.
Auf den Fotos Hopfen in meinem Garten, vor 1 Minute fotografiert!


hey danke für deine antwort. das ding ist ja echt ein biest!
Ich tippe mal auf eine Himbeere- jedenfalls sehen die Himbeerschößlinge die im Moment bei mir wie verrückt sprießen, ganz genauso aus.
danke, nur sieht das blatt einer himbeerplanze nicht so dreizackig aus.
Es ist definitiv ein Hopfen. Reiß ihn bloß rechtzeitig aus, sonst belagert er Deinen ganzen Garten. Ich habe den in der Hecke und könnte vor Wut in den Teppich beißen, er ist vom Nachbarn rüber geweht. Der Beweis? Er ist leicht klebrig, wenn Du ihn anfäßt, wie eine Klette. Wenn er größer ist, kannst Du ihn ohne Armschutz nicht mehr rausreißen, Du bekommst richtige Verletzungen, die wie Striemen aussehen.
danke! er ist zum glück noch klein. hab aber gelesen, dass er unglaublich schnell wächst. das ding kommt morgen raus ;D
Hopfen
danke, kennst du dich da mit unkraut aus? wie kommst du auf hopfen?
Ich hab nicht viel, was ich als "Unkraut" bezeichne, aber eine schlimme Pflanze ist für mich der wilde Hopfen. Er wächst bei uns an einem Stück Zaun, ist womöglich sogar absichtlich als Kletterpflanze gesetzt worden. Als Zaunbegrünung sogar recht attraktiv, aber wenn man sich einmal umdreht, sind die Ranken plötzlich meterweit gewachsen und schnüren den dort stehenden Busch ein bzw. ab. Die Wurzeln komplett auszugraben, ist mir dieses Jahr schon wieder nicht gelungen. Aber das schlimmste ist, dass ich dagegen allergisch bin. Beim Abschneiden und Rauspfriemeln der Triebe aus dem Busch bekomme ich rote Quaddeln überall, wo das Zeug auch nur ein bißchen gegen die Haut kommt. Irgendwie passiert es trotz Handschuhen und langen Ärmeln immer wieder.