Pro-contra – die meistgelesenen Beiträge

Soll ich zu den Zeugen Jehovas zurück kehren?

Ich bin wirklich durcheinander! Ich bin wie weltweit viele bei den zeugen jehovas großgeworden. Ich war fast mein Leben lang von der Lebensweise hoch begeistert und habe große Fortschritte gemacht (wurde ungetaufter Verkündiger und wollte mich schon einmal taufen lassen). Nur dann bemerkte ich, dass eine Pionierin aus unserer Versammlung (wir studierten fast zehn Jahre lang miteinander und sie wurde zu meiner besten Freundin) mich gegen meine Mutter aufhetzte, mich von ihr trennen wollte und mich als "ihre" Tochter betrachtete, da sie selbst aufgrund einer Krankheit keine Kinder haben darf. Daraufhin habe ich den Kontakt zu ihr fast gänzlich abgebrochen und ca zwei Monate daraufhin habe ich auch erklärt, dass ich nicht mehr in die Versammlung gehen will. Ich wusste nicht mehr was ich glauben konnte bzw weiß es immer noch nicht, da sich offenbar niemand an das hält was dort gelehrt wird, denn die ältesten unterstützten diese Pionierin sogar bei dem Versuch mich (und auch meine Schwester [ebenfalls ausgetreten]) von meiner Mutter zu trennen. Ich fühle mich einfach so verletzt und hintergangen und offenbar (wenn die ältesten doch von Gott geleitete Entscheidungen treffen) hat Gott nichts dagegen. Allerdings vermisse ich meine Freunde sehr, da sie alle den Kontakt zu mir abgebrochen haben und ich hier draußen einfach auf keine guten Freunde stoße...

Meine Frage ist nun:

Lohnt es sich dorthin zurück zu kehren? Werde ich das bereuen? Kann ich dort wirklich glücklich werden?

Oder: Kann ich auch hier "draußen" glücklich werden? Werde ich es bereuen wenn ich hier bleibe?

Bitte ich will keine Diskussion ob zj nun eine sekte oder sonst noch etwas sind lediglich vielleicht Erfahrungsberichte von beiden Seiten. Habt ihr eure Entscheidung bereut?

Noch kurz zur Info: ich war nicht getauft (lediglich ungetaufter Verkündiger) und ich bin lesbisch und müsste mein Leben lang Single bleiben...

Religion, Zeugen Jehovas, pro-contra, Erfahrungen

Verliebt in einen mops! Holen? Pro und kontra!

Hey ihr lieben :)

Alsk ich jabe gerade in der zeitung eine anzeige für einen retro mops (das sind die mit der langen nase!) gesehen, bin auf die angegebene homepage und habe mich total in den hund verliebt!!

Jetzt ist es so dass wir immer wieder überlegen uns einen hund genauer einen retro mops anzuschaffen.

Da kommt es ja perfekt, dass ich nächsten monat 16 werde. Sie könnten mir ja die kleine Sally schenken ;-) :-D

Ich bin mir bewusst was das für aufgaben sind die auf mich zu kommen und meine schwester und meine mutter würden mir glaub ih sogar helfen.

Meine schwester aufjedenfall. Meine mutter ist nur immer so... Je nachdem wie sie drauf ist, ist sie für oder gegen nen hund.

Naja okay.... Meine schwester und ich gehen morgens um sieben. Mein stiefvater um halb neun und ungefähr dann steht meine mutter auf. So um... 11 verlässt sie dann das haus und je nachdem wi ich schule hab bin ich entweder um halb eins oder um zwei zuhause. Das bedeutet (wir gehen einfach mal von zwei aus) dass der hund max. Drei stunden alleine wäre. An manchen tagen nur ein einhalb stunden. Und danach ist immer jemand zuhause. Mein stiefvater kommt erst abends somit wären die damen des hauses mit ihrem wunsch tier alleine.

Könnt ihr mir pro jnd kontra nennen für und gegen einen retrk mops?

Ich bin mir bewusst dass er sein leben lang geld kostet abr daran wird es nicht scheitern ;-) er muss geimpft werden, entwurmt, ... (gechipt ist sie schon)

Dafür haben wir aber etwas spaß. Meine mutter sagt ich bewege mich so wenig. Mit der kleinen maus müsste ich mehrmals am tag raus gehen und etwas unternehmen.

Die monatlichen kosten wegen futter könnte ich ja was dazu geben, oder? Ich bekomme 20€ taschengeld...?

Okay wäre lieb wenn ihr mir helft denn die kleine maus geht mir nicht mehr aus dem kopf :*)

Liebe grüße

Tiere, Hund, Tierarzt, Mops, hundeanschaffung, pro-contra

Ist das eine gute Erörterung?

Frage steht oben, könnt ihr mir bitte sagen ob der Inhalt gut gegliedert ist, Einleitung, Hauptteil und Schluss richtig getrennt sind & ob die Absätze auch richtig sind:

Soll das Schulfach “Benehmen” eingeführt werden?

Nachdem ich an einer Diskussion, über das Einführen vom Schulfach “Benehmen” involviert war, habe ich mir Gedanken darüber gemacht, warum so ein Schulfach eingeführt werden soll, und was die Vor- oder Nachteile wären.

Ich finde, dass das Schulfach “Benehmen” nicht eingeführt werden soll.

Dafür spricht, dass es bereits genug Schulfächer und Unterrichtsstunden gibt. Wenn ein neues Schulfach eingeführt wird, müssten Schüler länger in der Schule bleiben, welches weniger Zeit fürs Lernen oder Hausaufgaben machen lässt und zu mehr Stress führen könnte.

Ebenfalls spricht dafür, dass dieses Fach für einige Schüler teilweise überflüssig ist. Viele Schüler wissen bereits, wie man sich z. B. Beim Essen zu verhalten hat, oder wie man respektvoll mit anderen umgeht.

Außerdem kann das Verhalten eines Schülers nicht verallgemeinert werden. Es ist Ansichtssache, ob das Verhalten eines Schülers gut oder schlecht ist. Denn das Benehmen ist ebenfalls vom Kulturkreis und persönlichem Umfeld abhängig.

Eine Lösung aber wäre, dass Schüler, die an ihrem Verhalten arbeiten müssen, einen freiwilligen Kurs besuchen können.

Somit bin ich der Meinung, dass das Schulfach “Benehmen” nicht eingeführt werden soll, es aber einen Kurs, für die, die an ihrem Verhalten arbeiten müssen, geben soll.

Deutsch, Schule, Erörterung, Hausaufgabenbetreuung, Meinung, Einleitung, pro-contra, Schulaufgabe, Ausbildung und Studium