Contra-Argumente zur Fotografie?
Ich soll eine Erörterung zum Thema Fotografie schreiben und dabei Contra-Argumente angeben. Fallen euch vielleicht welche ein?😅
9 Antworten
Ich finde frostfeuers Ideen schon sehr gut und vielleicht noch dazu, dass man beim Fotografieren oft gar nicht mehr den Moment genießt. Das sehe ich total oft bei Leuten aus meiner Klasse, sie machen Fotos für Insta z.B. im Pool und schwimmen schon gar nicht mehr, sondern gehen nur in den Pool zum Fotos machen, machen 100 Stück oder so und dann gucken sie ewig aufs Handy, um das beste auszusuchen. Also, sie entfernen sich irgendwie vom echten Leben.
Genauso wenn man was Schönes sieht wie einen tollen Sonnenuntergang oder wenn sich ein Tier nähert, dann holen manche sofort das Handy raus, um es zu fotografieren statt einfach das Tier leise zu beobachten und den Moment zu genießen.
Da
"Fotografie"
keine Aussage ist, kann man darüber auch nicht diskutieren oder erörtern und somit keine Argumente finden.
Ist Euer Thema vielleicht doch etwas ausführlicher gefasst?
Fotografie ist ein sehr weitläufiges Feld.
Um welche Art von Fotografie geht es genauer?
Gegen das Fotografieren lässt ungefähr so gut argumentieren wie gegen das Wetter oder den morgigen Tag.
Worum genau geht es?
Gruß, earnest
Das Problem ist hier, dass es überhaupt kein Thema gibt. Fotografie ist Gewissermaßen eine Sache. Wenn man da etwas diskutieren will, braucht man eine PassendeFragestellung oder ein Problem. Sonst macht eine Erörterung keinen Sinn.
Das Fotografieren an sich ist eine Tätigkeit. Es ist als Tätigkeit als solche weder positiv noch negativ.
Eine in meinen Augen saublöde Fragestellung. Mit schönem Gruß an deine Lehrkraft.
;-)
Vielleicht meint die Lehrkraft Aspekte, das ist ja ein Begriff, der über die Sache selbst hinausreicht. Und ein Aspekt wäre dann eben auch der Missbrauch des Fotografierens, indem Leute heimlich fotografiert werden, was ja Grundsätzlich erst mal verboten ist. Ein anderer Aspekt ist die Möglichkeit, besondere Momente festzuhalten. Da gibt es ja sogar spezielle Preise für Fotografen. Man merkt also deutlich, dass man sich hier im Umfeld des Fotografierens bewegt und das kann auch eigentlich nur gemeint sein.
Sicherlich meint die Lehrkraft das.
Und das hätte sie dann auch so formulieren sollen/müssen.
Immerhin ist mir dadurch der unterschied zwischen Eigenschaften Und den Aspekten im Umfeld einer Sache wieder bewusst geworden. Man kann auch an den Fehlern anderer wachsen ;-) Das sollte man allerdings Schülern nicht zumuten!!!
Auch ein intelligenter Schüler kann in der Lage sein, unsinnige Aufgabenstellungen zu erkennen. Da bin ich ganz zuversichtlich.
;-)
Wichtig ist dabei vor allem, solche Schüler zu ermutigen und das machen wir hier ja eigentlich ganz gut, wo es nur irgendwie möglich ist ;-)
Danke für die Antwort😊! Die Angabe lautet: Setzen Sie sich mit den positiven und negativen Eigenschaften des Fotografierens heutzutage auseinander!