Spot On bei Katzen im Sommer - JA oder NEIN? Begründung?
Hallihallo 👋🏼
Würdet ihr von einem Spot On an den Sommertagen bei Hauskatzen, die auch gesichert raus kommen, abraten? Oder wäre es schon sinnvoll und notwendig, in Anbetracht dessen, dass sie regelmäßig gesichert raus kommen?
Ich hörte einige Meinungen bisher dazu. Von Gesundheitsrisiken, Nebenwirkungen, aber auch von positiven Erfahrungen und Empfehlungen berichteten mir einige Menschen aus meinem näheren Umfeld, die ebenfalls mit Hauskatzen zusammenleben.
Bitte stimmt ab, sofern ihr eine Meinung oder Erfahrung zum Thema "Spot On bei Katzen" mitteilen könnt, bestenfalls mit Begründung! Ich danke euch für eure Hilfe. 🤍
6 Stimmen
Verstehe ich es richtig: Die Katze können in den Garten?
Ja genau, sie sind in einem Außengehege im Garten an Sommertagen. Mit einem Kater gehe ich auch täglich an der Leine spazieren, außerhalb des Gartens und außerhalb der Wohnung.
2 Antworten
Habe es nie benutzt aber nach einen kurzen Blick der Nebenwirkungen würde ich es meinen Katzen nicht geben.
Meine Katzen sind schon seit Jahren in der Natur und haben natürlich hier und da was eingefangen... Kurz behandelt und hatte meine ruhe. Sind schon sehr alt und hat bis jetzt geklappt
Weil das schlicht Gift ist.
Wenn ich alleine Überlege, das da drin steht, man solle es bloß nicht an die Hände bekommen, und Hände danach gründlich waschen, will ich das doch nicht im Fell meines Tieres haben!
Erst recht nicht als "Vorbeugung".
Ich würde meine Tiere nur bei Befall behandeln, und das dann immer mit Kieselgur, ein Pulver aus versteinerten Algen, was Flöhe mechanisch tötet, aber vollkommen ungiftig ist, man könnte es sogar essen, gibt es auch in Schönheitskapseln ;)
Hier ist das ganz gut beschrieben meiner Meinung nach: https://www.dein-bauernhof.de/schaedlinge-parasiten.html
Ich hab mir das für Hühner geholt, so lange es reines Kieselgur ist, ist es ja egal wofür das gedacht ist, denn das für Katzen oder Hunde kostet gleich mal 50-200% mehr ;D
Ich weiß, ich kann selbst im Netz recherchieren .... Du kennst mich ja, mache ich auch. Dann genieße ich es, wenn ich mal jemanden treffe, der/die mir Infos geben kann und ich mich darauf verlassen kann.
Weißt du noch wie man das präventiv bei Freigängerkatzen anwendet?
Da kann ich dir leider Leider nicht weiterhelfen, da ich immer nur nach Befall behandelt habe. ^^
Super interessant! Kieselgur .... Hast du da etwas parat .... einen Link zum Einlesen, oder zum Produkt? *fragthochinteressiertnach*