Pitbull – die meistgelesenen Beiträge

Pitbull/XXL Bully in Sachsen halten?

Hallo,

ich plane mir einen Pitbull/XXL Bully zuzulegen und wohne aktuell in Thüringen, werde aber in einigen Jahren nach Sachsen zurückziehen. Ich habe mich schon belesen und herausgefunden, dass man in Sachsen eine Halteerlaubnis und einen Sachkundenachweis braucht. Da meine Familie jedoch in Sachsen wohnt werde ich sie jedes Wochenende besuchen fahren. Nun zu meinen Fragen:

Gibt es in Thüringen auch Einschränkungen bei der Haltung eines Listenhundes, obwohl es dort ja eigentlich keine Rasseliste gibt?

Darf ich meinen Listenhund übers Wochenende, oder auch ein paar Tage länger, in Sachsen unterbringen, wenn ja gelten dort irgendwelche Auflagen, auch wenn der Hund einen Wesenstest absolviert hat?

Wenn ich wieder nach Sachsen ziehe, darf ich meinen Listenhund dann mitnehmen und dort halten? Wie bekommt man eine Halteerlaubnis, bzw. welche Voraussetzungen muss man dazu erfüllen?

Befreit ein bestandener Wesenstest in Sachsen, den Hund von allen Auflagen?

Benötige ich für jeden Listenhund den ich Zukünftig danach noch halten will eine neue Haltungsgenehmigung, oder reicht es diese einmalig erteilt zu bekommen?

Bringt mir ein Hundeführerschein im Bezug auf die Haltung von Listenhunden irgendwelche Vorteile?

Bevor jetzt hier irgendwelche angreifenden Kommentare kommen ist es mir wichtig zu betonen, dass ich bereits viel Hundeerfahrung gesammelt habe und mir einen Listenhund rein aus Liebhabergründen halten möchte. Bezüglich des Gebrauchshundesports ich besitze bereits zwei Zwergpudel mit denen ich bereits Gebrauchshundesport betreibe, ich möchte mir als keine Kampfmaschine ausbilden. Ich würde mich über sachliche und informative Antworten freuen.

Liebe Grüße

Recht, Pitbull, Hunderasse, Hundehaltung, Hundesport, Sachsen, Thüringen, American Bully

Einen Pitbull halten als ''Anfänger''?

Hi Leute,

ich habe heute eine Frage bzgl. dem Halten eines Pitbulls. Im Grund genommen, waren das schon immer meine Traumhunde. Ich bin 23 Jahre jung, voll Berufstätig und lebe mit meinem Bruder und meiner Mum zusammen, bin jedoch immer wieder auch bei meiner Freundin. Ich überlege seit längerem, ob ich mir einen Pitti zulegen könnte. Ich möchte mir dies gründlich überlegen, da ich weiß, dass Pittis besonders viel Zuwendung, und auch eine relativ strenge Hand bei der Erziehung benötigen, und ich mir einen Hund nur zulegen will, wenn ich mir sicher bin, dass ich seine Bedürfnisse zu 100% erfüllen kann. Es wäre sogar möglich, dass ich mir 3 Monate~ unbezahlten Urlaub nehme, um die erste Zeit Non-Stop für ihn da zu sein. So, nun zu meinen Fragen:

1. Wie ''schwer'' sind Pittis in der Erziehung, für jemanden, der noch nie einen Hund erzogen hat? (Habe bis Dato nur Hunde gesittet).

2: Wie lange darf der Hund, sofern er dann alt genug ist, alleine bzw. ohne mich daheim bleiben? Das ist bezogen auf die Arbeit, da ich im Schichtsystem arbeite, und hier manchmal einige Tage am Stück auf Arbeit bin, dafür dann aber einige Tage frei habe.

3: Nehmen Pittis andere Menschen ebenfalls an, wenn ich als Herrchen nicht mit ihnen Gassi gehen kann und co.? (Bruder, Mutter, Freundin..)

4: Soll/muss ich eine sonderbare Haftpflicht o.ä für ihn abschließen? Im Falle einer Sachbeschädigung oder im schlimmsten Fall eines Angriffes (das ist jedoch meine oberste Priorität, ihn dahingehend zu erziehen, dass das nicht vorkommt).

5: Da ich im Sommer oft auf den Balkan in den Urlaub fahre: Können Pittis höhere Temperaturen (30°~) gut aushalten?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten. Bin um jeden weiteren Tipp bzgl. der Erziehung ebenfalls dankbar!

LG.

Hund, Haustiere, Pitbull, Hundeerziehung