Mahnung – die meistgelesenen Beiträge

CV Need, Mahnung?

Hallo zusammen,

ich bzw. wir haben ein Problem. Mein Bruder hat sich im Oktober bei CV Need angemeldet bzw. registriert, um sich einen Lebenslauf schreiben zu lassen oder selbst zu erstellen. Ich kenne die Seite nicht genau. Zu diesem Zeitpunkt war er noch minderjährig, und die Zustimmung unserer Eltern lag nicht vor.

Wie ich es verstanden habe, hat er ein Abonnement abgeschlossen. Daraufhin kam eine Rechnung, die er mir gezeigt hat. Wir haben dann versucht, das Abonnement zu kündigen, und mindestens sechs Mails geschrieben. Dabei haben wir darauf hingewiesen, dass er nach BGB minderjährig ist, keine Zustimmung der Eltern vorliegt und das Rechtsgeschäft somit nichtig ist.

Die Antwort war jedoch, dass er selbst dafür verantwortlich sei und zugestimmt habe. Ich habe danach sehr viele Mails geschrieben. Schließlich kam die Antwort, dass ich ein Bild von seinem Ausweis schicken solle. Das werde ich jedoch auf keinen Fall machen. Die Firma wird auf vielen Seiten als unseriös beschrieben und hat sehr schlechte Bewertungen.

Heute haben wir eine Mahnung im Briefkasten erhalten (über 60 €), die wir nun bezahlen sollen.

Bitte spart euch Antworten wie „Das ist sein Problem, er soll sich darum kümmern.“ Ich muss das regeln, weil er es nicht macht. Er ist inzwischen zwar volljährig, aber leider gibt es Menschen, die trotz Volljährigkeit nicht wirklich verstehen, was abgeht.

Soll ich das Geld überweisen oder nicht? Wohin kann ich mich wenden?

Ich bitte um ernst gemeinte Antworten und hilfreiche Ratschläge. Vielen Dank!

Mahnung, minderjährig

Mahnung von „Amazon“?

Hallo,

ich checke meine Mails nicht gerade oft aber gerade habe ich mal reingeschaut und gesehen das ich eine Mahnung bekommen habe. Ich habe mir tatsächlich so eine Lampe bestellt (schon ca 4 Wochen her) aber das Geld habe ich schon längst überwiesen etc. . Ist das eine echte Mahnung von Amazon oder..?

„Guten Tag, 

wir haben Ihnen mehrmals mitgeteilt, dass unsere Lastschrift für Ihre Bestellung nicht eingelöst wurde. Zugleich baten wir mehrmals um Überweisung, konnten aber bisher keinen Zahlungseingang verbuchen. 

Wir werden die offene Forderung an unser Inkassounternehmen übergeben, sollten wir innerhalb der nächsten vier Tage keinen Zahlungseingang verbuchen. Bitte ersparen Sie sich und uns die dadurch entstehenden Unannehmlichkeiten und Kosten und überweisen Sie den Betrag in Höhe von EUR 20.30 unter Angabe von 89748506944359 umgehend auf folgendes Konto: 

Empfänger Amazon Payments Europe S.C.A. 

Bank HSBC Trinkaus und Burkhardt 

IBAN DE87300308801908262006 

SWIFT/BIC TUBDDEDDXXX 

Zahlungsreferenz 89748506944359 

Der Betrag setzt sich wie folgt zusammen: 

Bestellnummer           Betrag             Rücklastschriftsgrund                  

------------------------------------------------------------------------------------------

303-3174228-0389904     EUR 17.30          Mangelnde Deckung                      

Rücklastschriftentgelt  EUR 3.00               

------------------------------------------------------------------------------------------

Gesamtbetrag            EUR 20.30              

Bestellte Artikel:

303-3174228-0389904,HELLO KITTY SCHWARZ GEPUNKTET SCHLAFZIMMER DECKE PAPIERLATERNE LICHT LAMPEN SCHIRM 272400 verkauft durch Kids Shopping

Sollten Sie den Betrag inzwischen überwiesen haben, betrachten Sie dieses Schreiben bitte als gegenstandslos. 

Hinweis: 

Sie können diese Bestellung/en jederzeit über "Mein Konto" auf der Website (http://www.amazonpayments.de/) einsehen. 

Tel. Deutschland ${Tel Deutschland        0800 1880921 (kostenfreie Rufnummer)

Tel Österreich         0800 298396 (kostenfreie Rufnummer)DE} (gebührenfreie Rufnummer) 

Tel. Österreich ${Tel Deutschland        0800 1880921 (kostenfreie Rufnummer)

Tel Österreich         0800 298396 (kostenfreie Rufnummer)AT} (gebührenfreie Rufnummer) 

Email         mp-lastschriftservice-ape@amazon.de 

Servicezeiten     

Montag - Freitag   08:00 bis 19:30 

Samstag - Sonntag   10:00 bis 16:00 

Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch!“

Geld, Amazon, Mahnung, überweisen

Betrug bei ab in den Urlaub

hallo, Ich versuche euch mal meine Lage zu beschreiben: Im Januar dieses Jahres war ich mit einer Freundin auf der Internetseite ab in den Urlaub. Wir haben uns da über Reisen informiert die wir im Sommer buchen könnten.Wir haben dann eine Reise gefunden die uns gefallen könnte. Ich habe dort meine Daten eingegeben und auf Weiter gedrückt um zu erfahren wie man denn dort bezahlen kann. Als ich das gesehen habe hatte ich die Internetseite geschlossen und habe mir auch keine gedanken gemacht weil ich ja nirgendwo verbindlich buchen gedrückt habe! 1 Tag später kam eine rechnung wo drin stand ich sollte doch 600 euro bezahlen bis zum 9.02 ! Darauf habe ich 3 Emails an denen geschickt wo ich erklärt habe das ich die Reise doch überhaupt nicht möchte.Bis heute habe ich auf keine Email eine antwort bekommen obwohl die eine Email bestätigung mir geschickt haben. Heute habe ich eine Email von denen bekommen wo drin stand das ich 500 euro zahlen soll ( Stornogebühren). jetzt frage ich mich 1. Sind das nicht viel zu viele Storno gebühren? 2. Warum gehen die auf keine Email ein 3. Wie können die eine Reise buchen obwohl sie nicht mal wissen ob die Daten stimmen, weil man kann ja jeden Namen eingeben( Die wollten keine Bestätigung darüber ob dir Daten stimmen) 4.Kann ich damit zum anwalt oder zur Verbraucherzentrale? Ich habe auserdem im internet gelesen das diese Firma schon oft wegen Betrug aufgefallen ist! Ich bitte um eure Hilfe, bin echt total am Ende :-(

Reise, Urlaub, Betrug, Abzocker, Mahnung, Verbraucherzentrale

Sixt hat Strafzettel nicht bezahlt?

Hallo, ich habe ein dringendes Problem. Letztes Jahr im Oktober noch habe ich mit einem SIXT-Leihwagen falsch geparkt. Ich habe das selber erst dann bemerkt, als SIXT mir 25€ abgezogen hat und ich nach dem Grund gefragt habe. Die haben mir nach mehrmaligen Anrufen erklärt, dass dieser Strafzettel bezahlt wurde.

Einige Tage später bekam ich einen Strafzettel von dem zugehörigen Bezirk, mit der Aufforderung, ich solle diesen bezahlen. Ich ging und gehe davon aus, es sei der bezahlte. Ich habe mehrere Male versucht SIXT zu erreichen aber deren Telefondurchwahl ist total komisch und umständlich, trotzdem habe ich sie erreichen können, aber die meinten nur ich solle denen einen Email schreiben. 4 Wochen (!) später kam erst eine Antwort und die meinten die hätten das bezahlt.

Zu dem selben Zeitpunkt kam bereits die erste Mahnung und ich dachte ich könnte diese und den ersten Strafzettel ignorieren, da es ja bereits gezahlt sei und bei dem Bezirk konnte ich mehrere Male zu verschiedenen Zeiten niemanden erreichen.

Nun, im Mai, habe ich die zweite Mahnung in Höhe von 44,50€ erhalten (ursprünglich nur 10€). Mich regt das total auf, ich weiß nicht an wen ich mich wenden soll. Erfahrungsgemäß werde ich bei SIXT niemanden relevantes erreichen, und wenn doch, dann dauert es mehrere Wochen für eine Antwort (obwohl sie meinten es würde am nächsten Tag kommen!) und bei dem Bezirk konnte ich auch keinen erreichen.

Natürlich werde ich morgen (heute ist Sonntag) versuchen bei bei beiden anzurufen, könnt ihr mir trotzdem helfen und sagen was ich sonst tun soll?

Lg

Auto, Bußgeld, bezahlen, Falschparken, Mahnung, SIXT, Strafzettel, Support, Schlecht

Inkasso Schreiben aber keine Mahnungen von Otto erhalten?

Es ist ein Inkasso Schreiben von einer Otto Rechnung vom Januar von ~300€ + ~100€ Gebühren an meine vorletzte Adresse (wo meine Eltern noch wohnen gekommen). Ich habe daraufhin nachgeschaut und ich habe die Rechnung tatsächlich nicht bezahlt. Ich habe dann bei Otto angerufen und gefragt welche Adresse sie von mir hatten (sie haben die aktuelle) und wieso ich keine Mahnungen bekommen habe. Sie meinten Sie haben mir 3 Mahnungen geschickt, davon die letzte im Juni und das bestimmt die Post schuld sei.Ich habe davon keine einzige gesehen, ich habe den Mitarbeiter gebeten mir Nachweise zukommen zu lassen davon, auf diese warte ich jetzt.

Ich habe daraufhin auch bei Inkasso angerufen und die Dame war ziemlich unfreundlich und hat ständig nur gefragt wieso ich die Rechnung denn nicht einfach im Januar gezahlt hätte. Ich habe gesagt dass es mir nicht darum geht dass ich die Rechnung nicht zahlen will sondern dass ich nach der ersten Mahnung schon gezahlt hätte, aber keine erhalten habe.

Sie hat mir außerdem gesagt, dass Inkasso bei Otto nach meiner Adresse gefragt hat und die Ihnen diese alte gegeben haben, obwohl ich ja vorher abgeklärt habe, ob sie meine aktuelle hatten und ich habe auch zwischenzeitlich Werbung von Otto bekommen.

Ich habe online leider keine Informationen bekommen, lohnt es sich da dran zu bleiben? Ich werde erstmal Widerspruch einlegen um Zeit zur Klärung zu haben aber ich weiß nicht wie ich danach vorgehen soll.

Recht, Inkasso, Mahnung, Otto

Was soll ich tun bei angeblichen Abonnement?

Hallo,

Ich habe seit längerem Zeitschriften vom PVZ Verlag bekommen, und auch einige Rechnungen. Ich habe den Verlag mal angeschrieben, dass ich einen Nachweis über den Abschluss des Abos haben möchte, darauf kam ein, nicht besonders aussagekräftiger Brief, in dem Stand dass ich im Internet irgendwo ein Häkchen bei AGBs gesetzt habe, und daher das Abo kommt. Ich habe dann auch schon eine Kündigung hingeschickt, diese wurde einfach nicht bearbeitet und ignoriert. Jetzt kam der Brief vom Inkasso-Unternehmen. Einen Betrag soll ich zahlen, der mehr entspricht als das, wovon ich monatlich lebe. Als Schülerin ohne richtiges Einkommen ist so eine Summe der Wahnsinn. Ich habe sowohl dem Inkasso-Unternehmen als auch noch einmal dem PVZ Verlag geschrieben. Von PVZ einfach keine Antwort, das Inkasso-Unternehmen bot mir an, die Summe zu halbieren damit die Sache abgeschlossen wäre. Jedoch ist selbst die Hälfte davon viel zu viel für mich. Ich kämpfe bereits damit, mit meinem Geld auszukommen. Und solch, für mich, große Summen zu zahlen, für etwas, das ich mich nichteinmal erinnern könnte, jemals abgeschlossen zu haben, ist im Moment quasi unmöglich. Ich habe mal gelesen, dass solche Verträge, die durch AGBs akzeptieren abgeschlossen werden, gar nicht gültig sind, und immer alle Kosten deutlich ersichtbar sein müssen bevor man was abschließt, stimmt das? Laut PVZ habe ich ja durch irgendwelche AGBs das Abo abgeschlossen. Ich würde nur niemals auf die Idee kommen, einen Vertrag abzuschließen über eine Zeitschrift die mich nicht einmal interessiert und die ich mir nicht leisten könnte. Ich weiß langsam echt nicht mehr weiter und habe Angst vor einem Schufa-Eintrag oder ähnliches. Was kann ich jetzt tun? Oder bleibt mir nichts anderes übrig als das zu zahlen. Ist dieser Vertrag wirklich gültig?

Danke schonmal für Antworten!

Finanzen, Geld, Zeitschrift, Recht, Vertrag, AGB, Inkasso, Mahnung, Verlag, Abonnement

Was muss ich bei dieser Mahnung beachten?

Hallo zusammen,

ich hab ein Problem und zwar habe ich folgendes Schreiben von meiner Bank erhalten:

Titel: Girokonto 2. Mahnung

mit Schreiben vom 04.10.2021 informierten wir Sie über Ihre Kontoüberziehung.

Gleichzeitig baten wir Sie um Ausgleich bzw. um ein Gespräch mit Ihrem Kundenberater.

Bis heute haben Sie auf dieses Schreiben nicht reagiert. Wir bitten Sie, die Überziehung von

zur Zeit 79,13 EUR bis zum 04.11.2021 zurückzuführen. Sollten wir auch bis zu diesem Termin

keinen Zahlunqseingang feststellen können, müssen wir uns eine fristlose Kündigung unserer

Geschäftsbeziehung zu Ihnen vorbehalten. In diesem Fall müssten wir zur Geltendmachung

unserer Forderung gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen.

Für diese Mitteilung berechnen wir gemäß unserem Preisverzeichnis eine Gebühr in Höhe von

3,00 EUR, die wir Ihrem oben genannten Girokonto belasten werden.

Wir weisen Sie darauf hin, dass wir Daten (gem. Art. 6 Abs. 1 Buchstabe f DS-GVO) über die

nicht vertragsgemäße Abwicklung von fälligen Forderungen aus Vertragsverhältnissen

rechtkonform an die SCHUFA Holding AG in Wiesbaden übermitteln.

ich hab mit einer Frau von der Bank telefoniert, welche mir sagte nur das Konto auszugleichen. Ich habe aber trotzdem ein mulmiges Gefühl bei diesem Schreiben und Angst, dass ich bald einen gerichtlichen Beschluss erhalte. Hatte die Dame recht?? Zudem hab ich den ersten Brief gar nicht vorliegen gehabt…

Recht, Bankkonto, Mahnung, Wirtschaft und Finanzen

Mutter benutzt den Namen des Kindes?

Hallo liebe User,

es geht um folgendes: Die Mutter meines Freundes bestellt seit einiger Zeit Sachen auf seinen Namen. Er hat sie schon einige male drauf angesprochen was das soll und das sie damit aufhören soll.

Sie hat auch schon Accounts für Ihn angelegt, teilweise auch mit seinem Namen nur in weiblich (z.B Andreas -> Andrea) oder auch ihren Nachnamen nur am Ender ist statt ein "i" ein "y" oder so. Sie hat damit trotz mehreren malen ansprechen nicht aufgehört (auch als man gesagt hat man sagt es dem Vater). Viel mehr hat sie die Rechnungen und die Mahnungen versteckt. Gestern ist dann aber passiert, dass er eine Mahnung von einem Arzt auf seinen Namen gefunden hat und die Mutter meinte, dass sie davon nichts wusste. (Die Rechnung wurde Ende Mai ausgestellt). Die Arzt Rechnung haben die auf seinen Namen gemacht, da es für seine Ausbildung ist. die Mutter meinte jedoch, dass nichts kam. Also keine Rechnung oder so.

Dann aber war endgültig Schluss und er ist gestern zu seinem Vater. Zuerst war er auf die Mutter wütend. Danach hat er aber zu Ihm gesagt, dass mein Freund nur an sich denken würde.

Ich sehe das alles anders, denn er wird (fall er nicht schon einen hat) bald einen Schufa-Eintrag bekommen. Dann kann er nicht einmal einen Handyvertrag oder so abschließen. Er will sich auch mal ein Haus bauen oder ein Auto kaufen oder so und das wird er dann nicht mehr machen können, weil die Eltern meinen es auf seinen Namen zu machen. Er ist erst 18 und hat, wenn es gut läuft noch mindestens 70-80 Jahre zu leben. Seine Eltern sind ja schon 40-50 Jahre alt. Die denken null an ihre Kinder. Ich hab zu ihm gesagt das er sich mal bei der Polizei informieren soll was er da machen kann. Denn es ist nicht einfach die eigenen Eltern anzuzeigen. Vor allem er lebt auch noch zuhause und da gibt es immer wieder mal kleine Auseinandersetzungen wegen Kleinigkeiten.

Wir wollen aber in ein paar Monaten ausziehen und ich finde er sollte nicht so lange warten dagegen was zu machen.

Ich hab gesagt er soll heute mal zur Polizei und sich informieren was er machen kann. Denn die Polizei schreibt ja nicht wegen dem Fragen gleich eine Anzeige oder so.

Was könnte man da noch machen? Oder wie soll er da voran gehen? Falls noch Unklarheiten sind fragt, ich antworte so schnell wie möglich. Hauptsache wir finden eine Lösung.

Vielen Dank im voraus.

Mutter, Familie, Zukunft, Rechnung, Freunde, Vater, Mahnung, Schufa