Wie kann ich den GEZ erreichen?
Ich will ein Missverständnis aufklären und belegen, dass ich nicht zahlungspflichtig bin.
Wenn ich aber die Telefonnummer von den Briefen anrufe, sagt eine Frauenstimme mir, dass sie meinen Anruf leider nicht zustellen kann und ich mich an meine Kundenbetreuung wenden soll.
Eine Support E-Mail Adresse finde ich nicht.
Ich habe über die Webseite versucht die Befreiung zu beantragen, was ein bisschen verwirrend ist, weil man dann am Ende ein Formular mit der Beantragung kriegt und es heißt man soll noch einen Nachweis hinzufügen, man aber diesen nicht einfach bei der Webseite hochladen kann, also hatte ich den Antrag per Post geschickt und nie eine Reaktion erhalten.
Vor einem Monat hab ich nochmal einen Brief geschickt und in diesem in eigenen Worten die Situation erklärt, aber hab nun wieder eine Aufforderung zum zahlen erhalten.
Soll ich ab diesen Punkt einfach abwarten, bis ich irgendwann wegen Nichtzahlung zum Gericht eingeladen werde oder noch ein paar Briefe schicken?
3 Antworten
Statt GEZ gibt es eit 2013 den Beitragsservice. Solange du nicht von diesem befreit worden bist, bist du zahlungspflichtig. Etwa bezahlte Beiträge bekommst du nach der Befreiung automatisch erstattet.
Es gibt nur eine sichere Methode, den Befreiungsantrag zu stellen: Das ausgefüllte Formular unterschreiben und die benötigten Nachweise beifügen und per Einschreiben an den Beitragsservice senden. Nur damit kannst du später sicher nachweisen, dass du den antrag abgeschickt hast. Allerdings kann man später auch bis zu 3 Jahre rückwirkend befreit werden.
Der Beitragsservice ist momentan wohl wegen des neuen Bürgergelds überlastet.
Auf der Webpräsenz der GEZ findet man alle relevanten Kontaktdaten im Impressum:
https://www.rundfunkbeitrag.de/impressum/index_ger.html
Das funktioniert übrigens bei jeder Website, die ein vernünftiges Impressum hat.
VG :)
Die GEZ gibt es seit vielen Jahren nicht mehr. Einfach auf die richtige Website gehen: https://www.rundfunkbeitrag.de/buergerinnen_und_buerger/formulare/kontakt/index_ger.html