non binary und lesbisch?

Ich interessiere mich zwar nicht wirklich für Bezeichnungen, weil ich denke es ist nicht das wichtigste sich in Schubladen zu stecken, aber mal rein aus Interesse.

Ich weiß schon länger, dass ich asexuell bin, was heißt ich bin Sex gegenüber abgeneigt. Nach ungefähr nem halben Jahr später merkte ich, dass ich gar kein interesse an Männern zeige, und eher auf Frauen stehe.

Längere Zeit war ich der festen Überzeugung, dass ich definitiv Transgender bin, da ich auch überhaupt kein Interesse am Mädchen sein habe, sondern der festen Meinung ein Junge zu sein. Wiederum später habe ich gemerkt, ups, so richtig ein Junge, bin ich aber auch nicht, es muss iwas dazwischen sein. Ich hab überlegt und überlegt, bin immer wieder zwischen den Begriffen Mädchen und Junge geswitched, aber mir tat es nie gut, wenn ich mich als Mädchen ausgab, bzw. so angesprochen wurde.

Dann kam der Begriff Non Binary in meine Hände, ich hab einwenig nachgeforscht und musste feststellen, dass das eigentlich genau ich bin.

Jetzt zu meinen Fragen

  1. Kann ich non binary sein und lesbisch, oder ist das wieder etwas anderes?
  2. Gibt es auch einen Begriff dafür, sich zwar nach Personen emotional hingezogen zu fühlen, aber irgendwie geschwächt? Ich meine damit, aber nicht aromantisch, sondern ist manchmal iwie doch so eine Art Sehnsucht da, aber eben nicht so ausgeprägt, dass ich mit jemanden etwas anfangen würde.

Danke erstmal fürs durchlesen, und auch schon danke im vorhinein für Antworten <3

Liebe, Sexualität, asexuell, lesbisch, Liebe und Beziehung, non-binary, aromantisch, LGTBQ, aromantik
Ist meine Lehrerin in mich verliebt (lesbisch)?

Hallo liebe Community,

Ich bräuchte mal euren Rat. Es gibt an meiner Schule eine Lehrerin, mit der ich mich sehr gut verstehe. Sie hat mir schon bei einem schweren Thema geholfen. es meinen Eltern zu erzählen, und ist wie eine große Schwester für mich. Jedoch so weit so gut.

Es gab ein paar Situationen, die mir aber ein seltsames Bauchgefühl beschert haben: Von ins Ohr flüstern, meine Arme streicheln etc. Und bei einer Frage von ihr im Bereich Liebe hat sie mich gefragt ob ein Mitschüler/oder Mitschülerin…?, als würde sie abtasten wollen wie ich reagiere..

Sie lenkt das Thema oft in diese sexuelle Ebene, ich blocke aber dann ab. Jetzt habe ich auch noch erfahren, dass ihre Lieblingssängerin lesbische Songs hat, so gut wie NUR.

Mir ist das sehr unangenehm, aber ich möchte sie nicht als Ansprechpartnerin verlieren, und halte dann solche Themen lieber aus. Sie gibt mir auch total oft Komplimente für alles mögliche, und wenn ich bei ihr bin sind alle andern plötzlich für sie ‚weg’.

Meinen Freunden ist das als Erstes aufgefallen, denn ich wurde jetzt schon 3x darauf angesprochen dass sie sich vielleicht etwas zu sehr für mich interessiert, und mein bester Freund meinte dass er das Gefühl hat dass sie auf mich steht, so wie sie sich mir gegenüber verhält. Ich weiß echt nicht was ich machen soll, was denkt ihr, ist es nur weil sie mich mag oder ist da mehr dahinter?

PS: Nein ich liebe sie nicht und bin auch nicht lesbisch, nur sehr verzweifelt und seit dem Lockdown mache ich mir deswegen ziemliche Gedanken.

LG, Carmen

Liebe, Schule, Freundschaft, Frauen, Lehrer, Lehrerin, lesbisch, Liebe und Beziehung, schülerin, LGTBQ
Wie findet ihr "Femboys"?

Im Wort Femboy vermischen sich also die weiblichen und männlichen Anteile einer Person. Biologisch gesehen, also rein von seiner geschlechtlichen Identität her, ist ein sogenannter Femboy ein Mann. Ein solcher Mann empfindet jedoch ganz bestimmte weibliche Verhaltensweisen als sehr anziehend für die eigene Persönlichkeit und versucht dies dann auch nach außen hin auszudrücken, beispielsweise im Kleidungsstil, durch die Verwendung von Parfums für Frauen oder durch eine weibliche Frisur. Ein Femboy präsentiert sich also gerne in der Öffentlichkeit oder gegenüber anderen Personen mit typisch femininen Zügen und Manieren.

Wird heute jemand als Femboy bezeichnet, so muss dies nicht unbedingt positiv sein, denn in der öffentlichen Wahrnehmung kann dies durchaus auch abfällig gemeint sein. Gerade in dieser abfälligen Art und Weise wird Femboys häufig unterstellt, sie seien schwul, was jedoch in den allermeisten Fällen überhaupt nicht der Fall ist. Es ist unbedingt auch nötig, den Femboy von anderen, ähnlichen Begrifflichkeiten abzugrenzen, auch wenn die Übergänge durchaus fließend sein können. So sollte der Femboy beispielsweise keineswegs mit sogenannten Crossdressern, Trans-Menschen oder Ladyboys verwechselt werden. Bei Crossdressern handelt es sich um Personen, welche gerne Kleidung des jeweils anderen Geschlechts tragen möchten. Crossdresser können deshalb sowohl Männer als auch Frauen sein.

(Hier findet ihr mehr dazu: https://www.bedeutungonline.de/was-ist-ein-femboy-bedeutung-definition-erklaerung/)

"Femboy" kommt durch die Kombination von Feminim und Junge

Finde ich Okay (Neutral) 35%
Finde ich Super 26%
Ich bin selbst Femboy! 23%
Finde ich Sehr Schlecht 7%
Finde ich Gut 5%
Finde ich Schlecht 3%
Leben, Mode, Menschen, Style, Alltag, Ausdruck, Feminismus, Gender, Geschlecht, Gesellschaft, Individualität, individuell, Liebe und Beziehung, Meinung, Stil, Individuum, Femboy, LGTBQ, Umfrage
Was haltet ihr von "Gender-Reveal" Partys?

Erklärung & Info's (Wikipedia)

 ist in den Vereinigten Staaten eine Feier, deren zentrales Thema die Bekanntgabe des Geschlechts eines noch ungeborenen Kindes ist.

Als Erfinderin des „gender-reveal cake“ (auf Deutsch etwa Geschlechtsenthüllungskuchen) gilt die Bloggerin Jenna Karvunidis, die 2008 erstmals darüber schrieb. Ihr Blogartikel verbreitete sich viral über das Internet und die Idee fand viele Nachahmer.Um Freunden oder der Öffentlichkeit das Geschlecht ihres werdenden Kindes mitzuteilen, schnitten Paare vor laufenden Kameras Kuchen an, deren Füllung rosa oder blau war.

Das Anschneiden eines Kuchens ist nach wie vor der am häufigsten gewählte Höhepunkt einer Gender Reveal Party. Da der Kerninhalt der Party jedoch lediglich das Präsentieren einer gut erkennbaren Fläche in Rosa oder Hellblau ist, kamen Präsentationsformen auf, die den ursprünglichen Charakter des Kuchenanschneidens völlig in den Hintergrund treten ließen.

Voraussetzung für die Party ist, dass im Rahmen einer ärztlichen Untersuchung das Geschlecht des Fötus festgestellt wurde.Meistens überlassen die Eltern die Organisation der Party Dritten und lassen sich selbst überraschen; in diesem Fall wird das Geschlecht des Kindes vom Arzt niedergeschrieben und das Schriftstück einer weiteren Person übergeben, die dann zumindest den Teil der Bekanntgabe als Überraschung für die zukünftigen Eltern organisiert.

Ende der 2010er-Jahre wurden im Zusammenhang mit Gender Reveal Partys erstmals Fragen zum Umgang mit nichtbinären Geschlechtsidentitäten gestellt, da der bis dahin übliche Ablauf ausschließlich zwei Geschlechter vorsieht und diesen ein festes Farbschema zuordnet.Zum einen können sich Transgender-Gäste auf einer Gender Reveal Party marginalisiert fühlen und zum anderen wird dem werdenden Kind im Rahmen der Party stillschweigend ein binäres Geschlecht zugeordnet, das möglicherweise nicht das Geschlecht ist, mit dem sich die spätere Person identifiziert.

Negativ 67%
Neutral 21%
Positiv 13%
Religion, Party, Schwangerschaft, Psychologie, Gender, Geschlecht, Meinung, Popkultur, Transgender, Veranstaltung, Geschlechtsidentität, LGTBQ, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage
Findet ihr es richtig, dass ich an Schulen und auch Grundschulen Lehrer anstatt Mathe beizubringen sich vor Kindern outen und von ihren Privatleben berichten?

Also wie die sich gefunden haben und so.

Und ohne Zustimmung von Eltern auch Kinder zu Gay Paraden wie eine Art Ausflug mitgenommen werden (Schulausflug)

Leider gerade in Berlin oder Stuttgart gab es fälle wo schwule nackt waren und perverse Sachen gezeigt haben (warum auch immer) Finde ich aber klasse. Hätte das ein heterosexueller gemacht vor Kinder, wäre er im Knast.

Schön zu sehen wer hier mehr Rechte hat.

Sollte sowas genauso wie Religion oder gendern Privatsache bleiben?

Was passiert mit dieser Generation?

Auch kleben sich Aktivisten auf den Boden, Menschen schaden sogar den Rechten der schwulen, indem die sich pervers benehmen, Frauen wollen nackt rumlaufen normalisieren.

Bin ich die einzige oder geht unsere Generation auf eine perverse Revolution zu?

Kann man nicht einfach für Rechte kämpfen und sich dabei anständig benehmen, anstatt sowas zu tun? Man schadet sich doch nur??

Sollte man nicht lieber sowelche Paraden in Ländern machen, wo es diskriminierung gibt wie Iran, Türkei etc. Weil im Westen gibt es sogar ein ganzen Monat, wo man gay pride feiern muss (Es gibt sogar einen ganzen Monat für sie) sonst wird man als homophob abgestempelt.

Sogar auf Gay Paraden wird eine Ukraine Flagge mitgenommen, was respektlos ist, weil man sich als Gay mal wieder nur in den Vordergrund stellen möchte.

Leider gehören unsere westlichen Probleme zu Luxusproblemen.

Sollte man nicht auch einen Monat für andere Minderheiten machen (wie den heteros zurzeit, weil ganz ehrlich ich fühle mich langsam auch so)..Ironie off.

Naja ich denke nur das es hier viel zu extrem und radikal alles geht. Und durch sowas erreicht man gar nichts

Also man darf LGTBQ nicht kritisieren und man muss alles tun was die wollen

Finde es nur traurig, dass Menschen so stark für Rechte kämpfen und dann kommen Extremisten und machen alles erkämpfte durch perversen, respektvollen Verhalten alles kapput.

Diese Generation ist verloren 60%
Andere Meinung 25%
Finde ich gut was hier abgeht 15%
Schule, schwul, Deutschland, Rechte, LGTBQ
Nach erstem Date „gefriendzoned “was tun😑?

Heyy:)

Ich w/17 und eine junge Frau 20 haben uns vor etwa 9 Wochen auf einem Datingportal kennengelernt.Wir sind beide Bisexuell und unerfahren Wir haben uns mega gut verstanden und täglich gechattet und hatten vor 10 Tagen unser erstes „Date“.

Nun ist es so ,dass sie sich nach unserem 1 Date mit der Zeit immer weniger bei mir gemolden hat und immer Ausreden gebracht hat, wieso sie nicht schreibt.

Irgendwan hatte ich die Nase voll und hab sie darauf angesprochen, weil ich gemerkt hatte, dass etwas nicht stimmt.

Dann hat sie mir erklärt sie fände mich echt nett und mega Super und ich wäre ein echt tolles Mädchen und sie möge mich echt gern, jedoch hat sie selber im Moment sehr viele Probleme und muss sich selbst erstmal „finden“ . Sie wäre von mir zu fest unter Druck gesetzt worden, was bei ihr immer dazu führt, dass sie immer mehr aus der Situation raus will.Sie möchte mich auf keinen Fall verletzen und habe sich deshalb die letzten Tage von mir distanziert, weil sie gemerkt hat, dass das zwischen uns für sie mehr freundschaftlich ist und sie mich nicht verletzten möchte .Sie hat dann auch noch gesagt wir können gerne nochmal was zusammen unternehmen, jedoch mehr freundschaftlich als ein Date.

Ich war nach dieser Nachricht recht geschockt und bin nicht richtig auf das eingegangen was sie geschrieben hat.

Jetzt 2 Tage später habe ich wieder einen klaren Kopf und möchte sie gerne nochmals kontaktieren.Im Moment haben wir keinen Kontakt, da sie Angst hat mich zu verletzen.

Und zwar ist es bei mir so das ich sie sehr mag, aber mir nicht sicher bin ob freundschaftlich oder ob ich mehr fühle. Jedoch geht sie mir einfach nicht aus dem Kopf :(Wo ich mir sicher bin ist, das ich denn Kontakt zu ihr nicht abbrechen will und sie umbedingt nochmals treffen will.

Wie soll ich ihr am Besten schreiben, dass ich denn Kontakt nicht abbrechen will und mich mit ihr nochmals freundschaftlich treffen will?

Ich will mich zudem mit ihr nochmals treffen weil ich eine sehr schüchterne Person bin und etwas brauche, bis ich „auftaue“ und beim ersten Treffen überhaupt nicht ich war und total mit der Situation überfordert war und möchte ihr mein „Richtiges Ich“ zeigen. Ich habe auch das Gefühl , dass sie deswegen nicht so von mir überzeugt war, da sie zuvor Online recht verliebt wirkte und sie hat ja gewusst wie ich Aussehe und ich war Online so wie ich wirklich bin sprich über Telefon und Skype.

Ich bin nämlich der Meinung, das man nach dem ersten Treffen nicht wirklich sagen kann , ob es was wird oder nicht. Kann es also sein, das sie ihre Meinung noch ändert oder ist das ehner unwahrscheinlich?

Aber das wichtigste ist für mich, dass ich den Kontakt zu ihr auf keinen Fall verliere und ein baldiges Treffen stattfindet, aber wie bekomme ich das hin, ohne sie zu fest unter Stress zu setzten und„Hündchen “ zu spielen?

Ich wäre ich meeeega froh über Tipps oder über Erfahrungsberichte von euch:)

Lg Sarah

Frage bearbeiten

Freundschaft, Date, Beziehung, Liebe und Beziehung, LGTBQ
Was haltet ihr von mehr kinderfreundlichen Magical Girl Animationen für Kinder & Jugendliche im TV?

Es gab ja schon solche wie Winx Club, oder Lady Bug, aber finde dass es doch etwas weit von den japanischen Animationen trennt welche oftmals eine bessere Sequenzen haben und mehr bunte Angriffe mit besonderen Namen und Effekten, was ich denke auch irgendwie die Fantasie und Kreativität anregt. Ich war schon immer an Anime begeistert, fand aber japanische Magical Girls als kleines Kind einfach auch so begeistert dass ich denke man könnte mehr auch für Kinder solche machen und das nicht separat von den üblichen Kanälen, halt eben Kinderfreundlich genug mehr inspiriert von der japanischen Seite.

Der bekannteste Anime der japanischen Magical Girl Szene ist auch bei uns Sailor Moon und als Zweites so ähnlich Jeanne die Kamikaze die japanisch sind , aber auch obwohl es immer wieder mal ausgestrahlt wird kennen es die meisten ja nicht, weil es ja seperat gezeigt wird von den Kinderkanälen.

Meistens hat jeder Magical Girl Anime ein oft eigenes Thema. In einer meiner früheren Serien die ich gerne habe war "Tokyo Mew Mew", wo diese Helden in eine Gruppe die Stärken bedrohter Tierarten angenommen haben und haben somit auch dafür gewerbt für den Schutz der Umwelt allgemein oftmals in der Serie auch sonst nebenbei, was ich auch finde ist etwas was in unseren Umsetzungen irgendwie fehlt. In Sailor Moon (Für Jugendliche) zum Beispiel, wird oft für jede Liebe auch gekämpft mit solchen typischen Aussagen auch von Sailor Moon, die Heldin "Für Liebe und Gerechtigkeit" sobald sie sich vorstellt im Kampf gegen Böse Mächte die die Welt bedrohen. (Die zensiert Version hat es nicht, ist aber eigentlich ein LGTBQ offener Anime auch Nebenbei). Oft hat Freundschaft auch eine Rolle, ist aber hier nicht immer allein der Fall aber ein wichtiger Teil dass man nicht immer allein kämpfen muss und man zusammen stärker ist als allein. In Shugo Chara der hier auch vorgestellt wird ebenso, ist das Thema sein Ich zu finden und man nicht so leicht aufgeben soll.

Mein Schluss:

Somit finde ich Magical Girls, haben eine grosse kreative Seite von Fantasie, aber hat auch etwas ermutigendes immer weiter zu machen, stark zu sein für sich und andere und auch für gute Dinge sich einzusetzen oder zu schützen, wie Umwelt, Freie Liebe oder Zusammenhalt.

Bild von der japanischen Serie Sailor Moon (1992) für Jugendliche ab 13

Ähnliche, amerikanische Umsetzung Miraculous Lady Bug.

Japanische Animation Shugo Chara

Bunte Transformationen mit Effekten und Farben in Tokyo Mew Mew ( 2002 - 2003) die sich mit bedrohten oder gefährdeten Tierarten kreuzen und dessen besonderen Fähigkeit somit auch zu Nutze machen als Superkräfte:

Pink - Iriomote Katze (Wildkatze) - von Aussterben bedroht

Blau - Saphirlori (Papageiart) - gefährdet

Grün - Glattschweinswahl/ Finnenloser Schweinswal (Wal) - von Aussterben bedroht

Gelb - Goldenes Löwenäffchen - gefährdet

Lila - Grauwolf - galt in Europa als ausgestorben

https://www.youtube.com/watch?v=X4xQZH-4CUU

Bild zum Beitrag
Freizeit, Fernsehen, Animation, Familie, Freundschaft, Manga, Anime, Alltag, Jugendliche, Unterhaltung, Zeichentrickfilm, Filme und Serien, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Medien, Meinung, Natur und Umwelt, LGTBQ
Hat mein Kumpel mich vielleicht verarscht?

Also, ich bin mit einem Mann befreundet.

Wir kennen uns bisher nur online etwa 2 Jahre.

Er ist mit 2 Männer zusammen, er ist also polygam.

Es geht mir nicht darum, mit wem er zusammen ist.

Er erzählte mir, dass ein Partner von ihm ihm wohl fremd geht, weil er wohl gesehen hat, wie er mit anderen Typen sexuelles schreibt usw.

Er meinte dann noch, dass von einem Partner nur wenige wissen, dass er mit 3 Männern zusammen lebt und ich sollte Fragen, ob sein Partner das schon anderen erzählt hat, dass er polygam ist. Sein Partner antwortete mir sofort auf die Frage ohne Gegenfragen oder so.

Dann erzählte er mir sehr viel schlechtes über seinen Partner. Und das er in seinen WhatsApp Status reinstellen wird, dass er enttäuscht ist, damit es sein Partner sieht.

Seitdem hat sich sein Partner von mir distanziert.

Dann sagte noch mein Kumpel zu mir, dass sein Partner ja monogam ist und wie traurig er ist, wenn er ihm fremdgeht.

Komisch dabei ist ja, daas die eine Dreierbeziehung führen, also eine Polygame.

Kann es also sein, dass die mich einfach verarscht haben um zu schauen, wie ich reagieren würde, oder mich einfach nur auf die Schippe zu nehmen.

Ich bin übrigens eine Frau

Die haben dich verarscht 100%
Er erzählte dir wohl die Wahrheit. 0%
Männer, Gefühle, schwul, Frauen, Sex, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Homosexualität, Jungs, Partnerschaft, Polygamie, Streit, Homophobie, LGBT+, LGTBQ
Ist das nicht merkwürdig?

Also als in einer Demo der Kalifat gefordert was menschenverachtend ist wo Frauen unterdrückt werden, keine Demokratie herrscht, Mord etc. wird es als Meinunsgfreiheit gesehen

Aber als das in Sylt passiert ist wo man ein Lied gesungen hat Ausländer raus werden sofort Masnahmen ergriffen

Nein ich finde weder Rassismus in Ordnung noch ist eine Forderung zu Kailifat in Ordnung. Jedoch werden diese Muslimen Interaktiv die sehr oft menschenverachtendes gesagt haben, noch schlimmer was auf Sylt gesagt haben aber man lässt es als Meinung stehen Einzelfall 10201

Aber als weisse deutsche dieses Lied singen wird sofort mit Empörung reagier. Ich finde wenn man alles als Meinung sieht aber dann ein Lied verurteilt auch in der Vergangeheit das Lied Leyla das verurteilt und verboren wird. Gleichzeitig erlauben wir aber Islamisten Kalifatdemos zu machen.

Wo ist der Sinn jetzt mit der Meinung? Also darf man keine rassistische Meinungen haben aber man darf menschenverachtende demokratiefeindliche Meinungen haben?

Für mich ist beides keine Meinung, aber langsam verstehe ich nicht mehr was hier abläuft. Wie kann ein demokratischen Land wie Deutschland Kalifatdemos erlauben wo Menschen wie in Iran und Afganistan leben müssten aber gleichzeitig ein Lied sofort verurteilen?

Was passiert eigentlich hier entweder man erlaubt beides oder verbietet beides. Hoffe das letzte stimmt zu.

Ein Paragraph der Sharia und Kalifat:"Das islamische Strafrecht, die Scharia, sieht drakonische Strafen für gesellschaftliches Fehlverhalten vor. Dazu zählen u. a. Auspeitschung, Hand- und Fußamputation und Steinigung

Unter Fehlverhalten zählt wenn man dem Mann nicht gehorcht, kein Moslem ist etc. Eben Mittelalter

Und Rassismus ist Hass gegen Ausländer was auch nicht richtig ist aber man sieht klar was schlimmer ist.

Da man aber nicht immer vergleichen sollte finde ich ist beides schlecht

Rassisumus und Kalifatforderungen sollen beide verboten werden 100%
Rassismus soll verboten werde, aber Kalifatforderungen erlaubt 0%
Beides soll erlaubt werden 0%
Religion, Islam, Geschichte, Menschen, Krieg, Deutschland, Christentum, Ausländer, Diskriminierung, Juden, Migration, Muslime, Ukraine, AfD, LGTBQ
Ist das normal, wenn eurer Kumpel mit euch über das XXX Lebens seines Partners mit euch redet?

Hey, also mein Kumpel ist Gay und hat einen Freund, er hat aber die Sorge, dass sein Freund ihm fremd geht, da er mit anderen über sehr sexuelle Themen schreibt...

Jedenfalls sagte ich ihm, dass er mal mit seinem Freund sprechen solle. Er meinte aber, dass er erstmal abwarten wird und kein Problem damit hätte, seinen Freund rauszuwerfen und er gar nicht versteht, was sein Freund noch will, da sie täglich Sex haben.

Und mein Kumpel meinte, dass die Familie und Freunde seines Freundes gar nicht erfahren dürfen, dass die zusammen sind. Die sind beide geoutet und man akzeptiert die und sein Freund war mal auch schon in einer Beziehung und alle wussten es, aber bei der nicht.... Auch sollte ich seinem Freund per WhatsApp Fragen, wie viele von seinen Freunden und Familien über die Beziehung wissen und dann meinem Kumpel die Antwort per Screenshot schicken. Die Antwort war ja wie erwartet und wie es mir mein Kumpel sagte. Dennoch hat mich sein Freund nicht gefragt, wieso ich diese Frage gestellt habe, was ich komisch finde.

Ich bin übrigens eine Frau und spreche gerne so über alle Themen, nur finde ich das sehr komisch, dass obwohl er denkt, dass sein Freund ihm fremdgeht, dass er in seinen Status Bilder von ihm und seinen Freund macht und wie happy die sind.

Also entweder die verarschen mich einfach, oder da stimmt was nicht, also keine Ahnung was ich tun soll.... Habt ihr ein tipp?

Männer, schwul, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Homosexualität, Jungs, Partnerschaft, Streit, gaysex, LGBT+, LGTBQ
Eine Frage an alle d?

Es gibt ja auch immer mehr queere die gegen die LGTBQ sind also zubeispiel hier einer erzählt, dass er schwul sei aber die LGTBQ zu extrem findet

https://www.cicero.de/kultur/gay-not-queer-just-gay-florian-greller

Generell darf auch keine Kritik gegen LGTBQ verübt werden da man sofot gecancelt wird. Sogar nur wenn man manche Sachen wie fetischoder Embösung vor Menschen schlimm findet. Generell egal welche sexuelle orientierung aber gerade bei CSD werden oft nackte Männder auch Hundefetische gezeigt die die LGTBQ Flagge halten.

Denkt ihr eigentlich, dass sowas eher zu intoleranz führt, da genau sowas Menschen eher abstossend finden. Es ging ja darum gleichberechtigt zu sein was auch richtig ist. Jedoch sind sogar schon mehr und mehr schwule und andere queree der Meinung das diese Bewegung mehr und mehr in die extreme rückt, was die Rechte oder Akzeptanz er verschlimmert.

Jeder kann ja zuhause leben wie er will aber stellt euch vor ein Heteropaar kommt mit Bondage nackt auf die Strasse. Ist genauso so abstossend. Und man kann niemals eine 100% Toleranz schaffen, aber ich kenne schon sogar Videos wo Schwule darüber reden, dass die nur akzeptiert oder respektiert werden wollen, aber man sollte es nicht so stark in den Vordergrund rücken.

Diese Aussagen werden oft als homophob gesehen was komisch ist, weil man eben gegen extreme ist und man will seine sexuelität normal ausleben und nicht alle wollen diese Aufmerksamkeit und ich denke auch das extremisten eher die Toletanz bei Menschen verringern.

Genauso wie mit der militanten Veganerin. Es gibt Veganer die eben normal ausfklären oder generell einfach vegan leben und das wars. Aber andere wiederrum beleidigen und stellen sich in die Opferrolle und werden zu extrem, was eher Menschen abstosst.

Da hier wieder viele es falsch interpretieren werden. Toleranz ist wichtig, aber Extremismus egal wo in der LGTBQ, Politik, Nahrung etc. ist sehr schädigend und ich frage mich sogar warum auch schwule gecancelt werden die zubeispiel die LGTBQ zu extrem finden, aber für Toleranz stehen. Mir kommt es so vor als dürfte man keine eigenen Ansichten haben.

Jeder hat seine eigene Ansichten und nur, weil man etwas zu extrem findet oder konstruktive Kritik macht ist man nicht gleich ein Rasist oder homophob etc.

Finde es manchmal sogar eigenartig wie bei Demos Religionen beleidigt werden und das als Meinung gelabelt wird, aber jede kleinste Kritik an die LGTBQ sofort als Nazi oder homophob gelabelt wird. Toleranz sollte von beiden Seiten kommen sonst ist es Doppelmoral

Extremismus schädigt die Toleranz 100%
Extremismus verbessert die Toleranz 0%
Liebe, Deutschland, Frauen, Sexualität, Extremismus, hetero, Homosexualität, Meinung, doppelmoral, LGBT+, LGTBQ
Angst vor Zurückweisung, reagiere ich über?

Heyy:)

Ich w/18 schreibe seit 2 Wochen mit einem Mädchen auch 18( auch bi.) Wir haben uns auf einer Datingplattform kennengelernt und verstehen uns super. 

Sie wirkt auch interessiert sprich sie schreibt lange antworten, Sprachnachrichten schickt Fotos etc. Sie fragt mich auch immer wie es mir geht und wie mein Tag war.

Mein Problem: Ich wurde in meiner Vergangenheit sehr stark enttäuscht und verletzt und habe ziemlich traumatische Erfahrungen in Sachen Liebe und Onlinedating machen müssen. Ich habe dadurch eine riesengrosse Angst verletzt zu werden und interpretiere immer sehr viel in das Verhalten meines Gegenübers hinein. 

Es ist so das ich und sie eigentlich seit 2 Wochen eine durchgehende Konversation haben. Was für mich gerade kaum aushaltbar ist, das sie oft meine Nachrichten anschaut und dann erst 4h Stunden später oder auch mehr antwortet. 

Naja ich antworte ihr manchmal auch immer erst nach 4h aber dann möchte ich mir einfach Zeit für meine Antwort nehmen.

Ihr Verhalten triggert mich so weil ich nicht antworten mit Desinteresse verbinde. Ich fühle mich dann ignoriert und habe Angst verletzt zu werden. Ich spekuliere dann die ganze Zeit wieso keine Antwort kommt bis eine kommt und mir geht es dabei gar nicht gut. Ich möchte dann am Liebsten denn Kontakt sofort abbrechen, was ich in der Vergangenheit bei vielen Leuten gemacht habe, weil ich einfach aus der Situation raus wollte.Jedoch will ich nicht das es wieder soweit kommt:/

Kennt jemand dieses Problem? Was kann ich dagegen machen? Reagiere ich über?

Ich würde mich über Antworten freuen:)

Lg Sarah:)

Dating, Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Dating App, LGTBQ
Kommt es euch auch vor das die meisten Aktivisten sehr extrem geworden sind?

Bei meinem anderen Post ging es darum dass ich Bedenken habe hinsichtlich des Vorstandsmitglieds, das pädophile Ansichten hat und dass dies in Verbindung mit einem schwul-lesbischen Kindergarten steht, der vor einigen Monaten in Berlin gebaut wurde. ich finde es bedenklich, dass Kinder durch die Extremistenagenda gefährdet werden und befürchte, dass dies zu Identifikationsstörungen führen kann. Kinder haben das Recht ihre eigenen Entscheidungen zu treffen, ohne von Aktivisten beeinflusst zu werden, und dass die Wissenschaft zeigt, dass es nur weibliche und männliche Chromosomen gibt, während alles andere Identitäten sind, die respektiert werden sollten, aber nicht beeinflussen sollten, wie man sich identifiziert. Ich möchte meine Kinder wissenschaftlich erziehen und ihnen erlauben, ihre eigenen Meinungen zu haben.

Jedoch wird jegliche Kritik heutzutage oder Meinung als Naz* abgetan und wenn man der Agenda nicht folgt wird man ausgeschlossen.

Auch bei Veganer kommt es mehr zum Extremismus, in der LGTBQ und Feminismus mit Männerhass zubeispiel. Warum ist es so? Wenn man sich für Gleichberechtigung einsetzt sollte man doch alle Menschen akzeptieren anstatt sich über REligion lustig zu machen, Männerhass verbreiten usw. und generell Beleidigen.

Warum sterben Kinder in Afrika an Hunger und wir haben unsere westliche Luxusprobleme wie man eine Draq Queen in einen Kindergarten bringt oder in Indien lernen Kinder programmieren und wir bringen unsere Kinder Sachen bei die wissenschaftlich sogar falsch sind hauptsache die Agenda funktioniert. Warum kann der Westen nicht lieber Geld in Digitalisierung und Bildung investieren anstatt extremistischen Gruppen zu unterstützen und anderen Ländern sagen wie die zu leben haben.

Warum sind wir Menschen durch Luxusprobleme immer undemokratischer wollen immer mehr sind extremistisch wollen keine Kritik akzeptieren und wollen anderen Menshcen sagen wie die zu leben haben nur weil es uns so gefällt.

Niemand soll diskriminiert werden weder Frauen noch Männer und am wenigstens Kinder.

Ist es nicht so dass man mit Extremismus eher dass Gegenteil bewirkt

Stimme zu 62%
Stimme nicht zu 31%
Anderes 8%
Männer, Religion, Politik, Frauen, LGTBQ