ISDN – die meistgelesenen Beiträge

Fritz Box 7590 mit ISDN Telefonanlage verbinden?

Hallo Community, durch die Umstellung auf Voice over IP bei der Telekom sind zwei kleine Probleme aufgetaucht, bei welchen ich eure Hilfe gebrauchen könnte.

Ich habe mir heute die Fritz Box 7590 und den Fritz!Wlan Repeater 1750E gekauft, um einen größeren Teil des Hauses abzudecken und um meine alten ISDN Telefone weiter zu verwenden.

Nun habe ich das Problem, das ich nicht weiß wie ich die alte Telefonanlage mit der Fritz Box verbinde. Man findet viele Anleitung was man bei der FritzBox beachten muss, aber leider nichts darüber was man an der ISDN Anlage beachten muss. Ich habe Bilder in den Anhang gehängt, damit man sich ein besseres Bild von der aktuellen Situation machen kann.

Zu beachten ist noch das unser Router momentan provisorisch im Treppenhaus zu stehen hat und die Kabel momentan offen verlegt werden müssen. Länge geschätzt 50 Meter

Nun meine 2 Fragen: 1. Mit welchem Netzwerkkabel ist es sinnvoll die Verbindungen von Telefondose zum Router und vom Router zum Repeater herzustellen? Auf was ist zu achten? Cat 5, 6 oder doch 7?

  1. Ich finde kein ISDN Anschlusskabel was lan genug ist um vom Router zur ISDN Anlage zu ziehen. Wo bekomme ich so ein 50 Meter Kabel bis zum 19.7 her? Und welche Anschlüsse sind die richtigen?

Ich habe das hier gefunden http://www.ebay.de/itm/20m-ISDN-Anschlusskabel-RJ45-RJ45-8P4C-Telefon-Western-Modular-Stecker-Schwarz-/322199930802?hash=item4b049cc7b2:g:GfwAAOSwpONZQS3P

& http://www.ebay.de/itm/ISDN-Festnetz-Telefon-Adapter-Kupplung-RJ45-Buchse-RJ45-Buchse-Schwarz-8P8C/131012721621

Wenn ich zwei mal das Kabel mit dem Festnetz Teefon Adapter verbinde soltle die Reichweite genügen. Geht das? oder gibt es eine bessere Möglichkeit?

Bsp.: 3x das zu verbinden http://www.ebay.de/itm/ISDN-Verlangerung-15-m-RJ45-weis-DSL-Modularverlangerung-Verlangerungskabel-/322374969860?hash=item4b0f0baa04:g:4hoAAOSwnHZYZsRz

Vielen Dank für eure schnellen hilfreichen Antworten

Grüße Hurricane1996

Bild zum Beitrag
Telefon, Kabel, VoIP, avm, FRITZ!Box, ISDN, Telekom, Verkabelung, Umstellung

Probleme beim Anschließen der Vodafone EasyBox 803 an ISDN

Hallo zusammen!

Wir haben gestern die EasyBox von Vodafone zugeschickt bekommen und ich bekomme diese nicht richtig angeschlossen. Könnte vielleicht auch daran liegen, dass unsere Telefonanlage etwas älter ist. Die wurde damals von der Telekom installiert. Ich hab zwar auch ein Bild angehangen, aber ich (versuche) mal darzustellen, wie unsere Anlage funktioniert:

Vom Haupttelefonanschluss (Kabalsalat hinter einer Plastikabdeckung mit Telefon- zeichen drauf) führen mehrere Kabel zu einer AGFEO ISDN-Telekommunikationsanlage und ein Kabel zu einem Splitter. Sowohl von der Anlage, als auch von dem Splitter läuft je ein Kabel in ein NTBA-Gerät (was auch immer das ist^^). Das dritte Kabel vom Splitter läuft in ein DSL-Modem, dass bisher über einen Router das Internet im Haus verteilt hat.

Soo, wie ihr seht nutzen wir also ISDN und haben insgesamt 4 Rufnummern im Haus. Und um nicht alle Kabel neulegen zu müssen, würde ich gerne die EasyBox an die Telekommunikationsanlage anschließen, weil von dort aus alle Kabel zu den einzelnen Anschlüssen im Haus verteilt werden.

Es stellen sich mir auf jeden Fall mehrere Fragen, wenn ich nach Gebrauchsan- weisung vorgehe:

  1. In Schritt 2 soll ich entweder ein analoges Telefon oder, wenn vorhanden ein ISDN-Telefon an die EasyBox anschließen. Wir telefonieren ja im ISDN, aber ist deswegen auch jedes Telefon von uns ein ISDN-Telefon? Oder verstehe ich hier was falsch?

  2. Beim Schritt DSL-Installation soll ich die DSL-Buchse der EasyBox über ein TAE-Kabel mit der F-Dose an der Wand verbinden. Nur ist die einzige F-Dose, die wir an der Wand haben die F-Dose unseres T-DSL Splitters...ist der Hauptanschluss (s. Bild) vielleicht einfach ein bisschen älter und hat keine eigene F-Dose? In der Gebrauchsanweisung steht nämlich, dass man die Easy-Box nicht an einen Splitter anschließen soll.

Ich habe schon viele Anschlussmöglichkeiten durchprobiert, aber immer wenn ich dann ans Telefon gehe, um den Modeminstallationscode einzugeben, kommt von der netten weiblichen Vodafone-Stimme: "Bitte schließen Sie die EasyBox entsprechend der Anleitung an."

Ich hoffe, mir kann jemand weiterhelfen oder zumindest 'nen Tipp geben.

Bild zum Beitrag
telefonieren, DSL, ISDN, Router, Telekommunikation, Vodafone