Wie herausfinden, ob das ein ISDN- oder ein Analoganschluss ist in neuer Wohnung?
Meine Freundin ist umgezogen und hat keine Ahnung, was für eine Art Telefonanschluss bzw. -leitung in ihrer neuen Wohnung ist- ISDN oder analog. Weiß jemand, wie man das herausbekommt? Ein Festnetztelefon hat sie grad nicht, möchte sich aber eines zulegen.
3 Antworten
Bei normalen Anschlüssen ist der Unterschied eben nicht erkennbar da ein Anschluss immer mit einer TAE Dose abgeschlossen wird. (IAE (ISDN) Dosen werden nur hinter Telefonanlagen verbaut, also fällt diese möglichkeit es rauszufinden schonmal flach) Es ist aber eigentlich auch egal was für ein Anschluss in dieser Wohnung war/ist, da deine Freundin ja eh einen eigenen Anschluss beantragen muss (Vertrag abschliessen) kann sie dann selber entscheiden was sie haben will ob Analog oder ISDN ist da egal es geht beides nahezu überall. Was sie nimmt muss "sie" dann entscheiden es gibt halt vor und nachteile der beiden Anschlussarten z.b. bei ISDN mehrere Rufnummern über eine Leitung aber auch ein wenig teurer (aber dass ist ein anderes Thema). Ausserdem könnt ihr euch auch noch für Internet Telefonie entscheiden. Am besten ihr wendet euch mal an einen Anbieter für den ihr euch entscheiden würdet und fragt da nach welche Vor- /Nachteile Analog/ISDN und Internet Telefonie haben die können euch das persönlich besser erklären als wir hier per Text. Aber eins ist sicher beide Festnetzanschlussarten sind möglich. mfg
Da sie sowieso einen Festnetzanschluss will, brauch sie nur bei einem Anbieter (evtl. Telekom) vorbei und fragen, was in der Wohnung vorliegt. Die sagen dann ja auch, ob z. B. DSL möglich ist!
eigentlich ist der Unterschied zwischen analog und ISDN an der Telefondose erkennbar:
http://www.teleprofi-shop.de/Telefon-Co/Telefondosen/?adword=google/1/telefondosen&gclid=CM-t8LqH2J8CFUYB4wodpDNdGQ
Ein Umstieg analog <-> ISDN ist natürlich möglich, dann muss der Telefonanbieter die Dosen austauschen.