Hundebiss – die meistgelesenen Beiträge

Mein Hund hat mich gebissen, Bindung weg?

Hallo,

soeben hat mich mein Hund gebissen.
Nun ja um es zu erklären, bis jetzt hat mich mein Hund (Dogo Argentino, 4 Jahre) schon insgesamt 2 mal gebissen. Komischerweise nur mich, das jüngste Familienmitglied bei uns. Passiert ist es immer gleich, wenn ich unseren Hund Sally mal gestreichelt habe hat sie zugeschnappt, und zwar 1 mal am Kopf, und jetzt gerade 1 mal am Kopf und am Arm. Es sind zwar keine tiefen Wunden sondern nur sehr leichte. Trotzdem verstehe ich nicht wieso, sie schläft nämlich schon seid 1 Jahr bei mir im Zimmer (und hält sich eigentlich 90% der Zeit dort auf). Das erste mal war es vor ca. 3 Monaten wo sie zugeschnappt hat und das auch vor meiner Mutter und meinem Stiefvater (ihrem Herrchen), und das auch nur weil ich sie gestreichelt habe. Mein Hund hat eine Art Störung, auch wenn’s verrückt klingt aber sie sie hat Angst vor rutschigem Boden (Laminate, fließen, etc...) und wir haben nun mal eine Art Fließen zuhause. Leider hat sie seid sie ein Welpe ist die Angst vor dem Boden (wir gehen davon aus das diese Angst entstanden ist als wir alle nicht zuhause waren). Jedenfalls sind wir eines Tages nachhause gekommen und aufeinemal war sie ganz angespannt und ging nur mit ihren Krallen ausgefahren auf dem Boden. Wir gehen davon aus das sie mal heftig ausgerutscht ist oder in der Tür eingekellert ist oder sowas. Also seitdem war mein Hund die aggressiv gegenüber anderen sogar eher ganz das Gegenteil, sie war ein totales Kuschelmonster bis sie mich dann das erste mal gebissen hatte. Und heute ist es nun das 2te mal das sie es tut. Direkt nach dem Ereignis habe ich sie angemacht und bestraft (natürlich habe ich sie nicht körperlich Angegriffen) dazu habe ich ihr hindeutet aus meinem Zimmer geschleppt und jetzt ist sie im Wohnzimmer. Hat jemand eine Ahnung wieso sie das getan hat? Oder hat jemand spezielle Ratschläge?

Tiere, Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, Dogo Argentino, Gesundheit und Medizin, Hundebiss, Kinder und Erziehung

Vom Hund gebissen Anzeige erstatten?

Ich wurde am Freitag von einem großen Hund in die linke Hand und in den linken Oberschenkel gebissen. Es hat direkt angefangen zu bluten und die Schmerzen waren auch intensiv. Doch ich habe danach nicht richtig reagiert, weil ich nach den Bisswunden direkt weggegangen bin. Der Hund wollte sich nochmal annähern und aus Angst davor wieder gebissen zu werden, bin ich ihnen einfach aus dem Weg gegangen.

Den Hundebesitzer kenne ich sogar aus meiner alten Schule und er war eine Stufe unter mir. Er hatte genauso wie ich einen Riesen Schock und war sprachlos. Das ist alles in der Mittagspause passiert als ich auf der Arbeit war.

Erst abends bin ich zum Krankenhaus gegangen,weil die Schmerzen schlimmer wurden und die Wunde in der Hand angeschwollen war. In der Notaufnahme hat der Arzt dann die Wundränder ausgeschnitten und es chirurgisch gereinigt. Jetzt habe ich eine Verbandanlage um die Hand und muss für 5 Tage Antibiotikum nehmen.
Beim Bein musste zum Glück nichts gemacht werden ,weil es schnell geheilt ist.

Eigentlich wollte ich keine Anzeige erstatten doch meine Eltern sind dafür und meinen das ich ihn auf Schmerzensgeld verklagen soll .

Doch ich möchte keinen Stress verursachen und möchte nicht das er heftige Konsequenzen bekommt.Doch auf der anderen Seite war der Hund nicht angeleint und hatte auch keinen Maulkorb obwohl er sehr aggressiv ist.Beim Bein habe ich auch gestern bemerkt das ich einen blauen Fleck bekommen habe und der Arzt meinte das es nicht schlimm sei,weil es ein Bluterguss ist.

Wie muss ich eigentlich bei so einem Vorfall handeln und reicht das aus wenn ich nur bei der Polizei die Anzeige erstatten oder muss ich vor Gericht.

Anzeige, Gesundheit und Medizin, Hundebiss

Nachbarschaftsstreit wegen meinem Hund. Wer hat Recht?

Hallo! Ich habe ein Anliegen das mich schon fast seit meines Einzuges in meiner neuen Wohnung wurmt. Folgende Ausgangssituation:Meine Wohnung und die meines Nachbarn direkt nebenan im selben Haus haben je einen eigenen Garten. Anfangs waren diese Gärten jedoch nicht durch einen Zaun o.Ä. getrennt sodass wir den großen Garten gemeinschaftlich genutzt haben. Aufgrund eines Krieges zwischen uns beiden (für diesen Sachverhalt eher weniger von Belang) hat unsere Vermieterin die Gärten nun durch einen Zaun getrennt. Da mein Nachbar sich viel im Garten aufhält und dort arbeitet hat er einen Schuppen für all seine Sachen. Um ihn schnell erreichen zu können geht er immer durch meinen Garten durch. Er könnte auch außen herum gehen aber das sieht er nicht ein. Bis dato war es mir auch egal. Nun zu der Problematik. Einer meiner Hunde fühlt sich schnell in seinem Territorium durch Männer bedroht wenn diese ihm gegenüber Angst zeigen oder ihm in einer bedrohlichen Haltung gegenüber treten. Es war immer alles gut er lag im Rasen und mein Nachbar spazierte Tag ein Tag aus durch meinen Garten ohne das etwas passiert. Eines Tages jedoch schob er ein großes Gartengerät direkt auf meinen Rüden zu während er im Rasen schlief. Er erschreckte sich und ging auf ihn los.Dazu muss man sagen, dass mein Rüde noch nie jemanden gebissen hat. In der Situation hätte er es bestimmt getan Wenn er gekonnt hätte aber das Gerät war dazwischen und mein Nachbar flüchtete schnell genug in seinen Garten. Ich habe alles gesehen und mein Hund hat ihn nichtmal berührt! Mein Nachbar hingegen behauptet er habe ihn gebissen. Eine Wunde habe ich bis heute nicht gesehen. Nun verlangt mein Nachbar, dass ich meine Hunde gar nicht mehr bzw. Nur noch mit Maulkorb raus lasse

. Ich finde, dass er das nicht zu entscheiden hat schließlich ist es ja mein Garten. Wie verhält es sich rechtlich? Angenommen er geht trotz eines Verbots meinerseits durch meinen Garten und mein Rüde beißt ihn dann doch. War es dann Eigenverschulden? Schließlich betritt er meinen Garten ja auf eigene Gefahr.. Natürlich sind meine Hunde versichert aber ich bin nun sehr neugierig. Vielen Dank im voraus!

Danke

Bild zum Beitrag
Tiere, Haustiere, Recht, Hundebiss, Nachbarschaftsstreit, Eigenverschulden

Welpe wurde gebissen...reagiert ängstlich auf andere Hunde!

Hallo, wir haben seit 1 Woche einen nun 13 Wochen alten Berner Sennen Mischling. Kurz bevor wir ihn abholten wurde er von einem Hund (laut Besitzer von einem GEschwister) gebissen, so dass er erst ein paar Tage später körperlich gesund (nicht mehr humpelnd) übergeben wurde.

 

Nun haben wir festgestellt, dass er total ANgst vor anderen Hunden hat. Er kommt sofort zu mir zwischen die BEine, wenn der andere Hund kommt knurrt und schnappt er!

Morgen gehen wir daher das erste mal zur Welpenspielstunde. 

 

Meine Frage: Wie soll ich mich verhalten, wenn mein Hund dort aggressiv wird (das finde ich fast noch einfacher) oder aber wenn er nur noch ANgst hat???

In einem anderen THread dazu habe ich gelesen, man soll den Hund auch "schützen"  wenn er nur noch unten liegt und gemobbt wird...aber wie ist das gemeint?? Ich bin durchaus Hundeerfahren und war mit meinen alten Hunden (die nicht mehr leben) auch in der Hundeschule und hab den ein oder anderen Kurs gemacht...

 

Was würdet ihr meinen? Ich war noch nie in dieser Hundeschule...und möchte nicht erst ein zwei WOchen ins Land gehen lassen, ehe es klar wird ob die Trainerin ein Bereicherung ist oder nicht.

 

Achja, aggressiv scheint er nur zu sein, wenn er bei mir ist, ansonsten sucht er eher das Weite! So geschehen, als der NAchbarhund in unseren Garten reinspaziert kam..

 

Vielen Dank für eure Mühe

 

Sabrina

 

Hundeerziehung, Hundebiss

Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung durch Hundebiss... Was kommt auf mich zu?

Hallo allerseits! Ich war letztes Wochenende mit meinem Hund und meiner Familie im Restaurant zum essen. Mein Hund war angeleint und lag neben dem Tisch (direkt neben mir). Dann ist eine Familie reingekommen und wollte sich an den Tisch neben uns setzen. Die Tische standen ziemlich eng beieinander also hab ich meinen Hund an der Leine etwas näher an mich gezogen um Platz zu machen. Die Leine wurde so etwa 30cm kurz von mir gehalten und mein Hund ist näher an mich gerückt wie er sollte. Dann kam der Sohn der Familie neben uns. Er hatte so ein großes Skateboard dabei, was er direkt vor meinem Hund auf den Boden geknallt hat. Dabei ist er meinem Hund auch auf die Pfote getreten. Daraufhin hat mein Hund ihn angesprungen und in den Oberarm gebissen. Dann hat er ihn gleich losgelassen (ich hab ihn natürlich auch gleich zurück gerissen) und versucht zu fliehen. Die Familie hat die Polizei gerufen und behauptet, dass mein Hund den Jungen ohne jeden Anlass "angefallen" hätte. Das Restaurant war jedoch sehr gut besucht und der Vorfall wurde von einigen Gästen beobachtet, die meine Version bestätigten und sich auch als Zeugen angeboten haben. Jetzt haben mich die Eltern des Jungen wegen fahrlässiger Körperverletzung angezeigt. Ich würde jetzt gerne wissen: Was kommt auf mich zu? Ich habe doch gar nicht fahrlässig gehandelt oder? Mein Hund ist auch kein Kampfhund, ist noch nie irgendwie aggressiv gewesen oder sonst auffällig gewesen.

Hund, Recht, Anzeige, Hundebiss, Fahrlässigkeit, koerperverletzungen

Mein hund hat einen anderen Hund gebissen wie ist die Rechtslage?

Also ich hatte heute eine absolut bescheuerte Hundebegegnung.

Ich habe heute mit meinem Hund auf einer Wiese Ball gespielt, ich habe dann von weitem einen Mann mit hund kommen sehen also habe ich sie (wie es immer sein sollte) natürlich angeleint und mich auf die Bank gesetzt.

Ich habe meinen Hund ins Platz geschickt (woraus sie eigentlich nicht selbstständig aufstehen soll) und habe meinen Fuß auf die Leine gestellt (weil sie manchmal trotzdem dazu neigt aufzustehen und manchmal richtung Hund zu ziehen).

Hat sie aber nicht sie war super artig.
Dann war der Mann (betrunken) mit seinem Rüden (meine ist ein Mädchen) auf unserer Höhe und fragte ob meine noch jung sei darauf antwortete ich Ja ist sie :)

Ich habe nach der Aussage kurz die Leine ordentlich gemacht weil ich die so blöd verknotet hatte und habe nicht gemerkt das er seinen Hund gerade an meine in ein Kommando geschickte Hündin rangelassen hat.

Da er dann sowieso schon an ihr war habe ich sie natürlich aufstehen lassen.
Der rüde war ihr allerdings etwas zu aufdringlich und sie hat darauf hin ihn korrigiert dass dann sehr schnell in eine außeinandersetzung umschwing.

Dann hatte sein Hund nach dem trennen eine Wunde am Ohr (nicht so groß aber eben eine Wunde).

Dann wurde ich erstmal aufs übelste Beleidigt mit alles was einem an Wörtern einfallen kann und das mein Hund aufs übelste Aggressiv ist.
Dann hab ich ihm gesagt das man auch einfach fragen kann ob der Hund ran darf und und und.. dann hat er ein Foto von mir gemacht worauf hin ich ihn in einem nicht mehr so netten Ton darum gebeten habe das zu löschen. Als er das nicht gemacht habe und immer aggressiver mir gegenüber wurde habe ich dann auch mein Handy rausgeholt und ihn gefilmt hat ihm natürlich gar nicht gepasst und er wollte mir dann mehrfach mein Handy aus der Hand reißen um es kaputt zu machen (seine Aussage).

am Ende ging er beleidigt und betrunken seinen Weg. Ich habe ein Video wie er auf mich zu geht.
Die Frage ist jetzt da er das foto von mir hat aber keine weiteren Daten frage ich mich jetzt wenn er zur Polizei geht ob das irgendwie Konsequenzen für mich oder meinen Hund haben kann? (Maulkorbpflicht, Schadensersatz wegen dem Biss und und und)

Mein Hund ist versichert und geimpft gegen alles was wichtig ist. :)

Was haltet ihr davon? Ich fühle mich total seltsam.

Mein Hund ist sonst super lieb und spielt fast täglich mit anderen Hunden. :)

Leine, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung

Begutachtung hund hundestaffel?

Es gab vor einigen Wochen einen Vorfall bei dem mein hund einen anderen Menschen verletzt hat, nicht bösartig sondern mehr aus einem Affekt, der situation geschuldet.

Die situation war folgende:

Ich laufe mit einem Kollegen und seiner 1½ jährigen Tochter mit dem Kinderwagen die Straße entlang.

Auf uns zu kommt ein Mann, lautstark telefonierend, läuft schlangenlinien, benötigt den gesamten Gehweg und läuft drohend auf uns zu.

Kolleg macht mit dem Kinderwagen Platz und kommt näher zu mir, damit der mann auf der Seite von ihm (rechter gehwegrand) an ihm vorbei laufen kann.

Der Mann läuft straight auf den Kinderwagen zu, immernoch sehr laut am telefonieren und sehr bedrohlich, war uns allen ziemlich unheimlich. Zieht dann direkt vor dem Kinderwagen nach links rüber, reißt die Arme in die Luft, erwischt dabei fast meinen Kopf mit seiner Hand und drückt sich zwischen meinem hund und einem geparkten auto (da waren ungefähr noch 25/30cm platz) hindurch, wobei er den kopf meines Hundes weg tritt.

Mein Hund springt hoch (er war an einer sehr kurzen Leine, aber der Mann war direkt an mir dran). Erwischt ihn mit den krallen am oberschenkel bei dem Versuch ihn von sich fern zu halten, der Mann schreit laut auf (logisch, er hat sich genauso erschrocken wie ich auch), lässt sich auf den Boden fallen an Ort und Stelle und tritt um sich. Dabei tritt er nach dem Kinderwagen und dem Hund, erwischt beide und den hund erneut am kopf. Daraufhin hat mein hund einen schnappen abgegeben, wirklich nicht schwer, er hat ihn mit seinen vorderzähnchen erwischt, dabei die Hose zerrissen und ein Stück von der Haut eingeklemmt.

Mein Hund, welcher total durch den Wind war von der situation, kam ohne ein wort meinerseits zu mir, versteckte sich hinter mir vor dem mann und ab dem moment ignorierte er ihn, obwohl dieser weiterhin auf dem Boden lag, bzw irgendwann aufgestanden ist und uns angebrüllt hat.

Ich hab dann einen Krankenwagen gerufen weil ich nicht wusste wie verletzt der Mann war, Aussage von der Polizei war: Krankenwagen war nicht notwendig.

Ende der ganzen Geschichte war dass der Polizisten mit dem Hund auf dem Boden saß und ihn gestreichelt hat. Der Hund hat absolut keine Aggressionen vor Ort gezeigt nach dem Vorfall, er hat nicht gebellt sondern saß einfach da und hat gewartet bis alles vorbei war.

Nun kommt morgen abend jemand von der hundestaffel um ihn zu begutachten, es ist kein wesenstest, lediglich eine Begutachtung.

Worauf achtet der? Was genau wird er machen wenn er hier ist?

Kann ich irgendwas tun um das meinem hund leichter zu machen?

Hat da irgendwer erfahrungen?

Mein Hund ist keinesfalls aggressiv, quch der Polizisten meinte das es reiner schutzinstinkt war.

Mein Hund bellt sobald leute klingeln und das Haus betreten, aber nicht böse sondern aufgeregt, er möchte unbedingt zu ihnen und sie begrüßen, springt dann auch hoch weil er Aufmerksamkeit möchte.

Kann dies für den hundeführer negativ sein?

Wie gesagt mein hund ist in keinem fall aggressiv, er liebt kinder, ist super freundlich aber ich hab keine ahnung was er an dem tag hatte.

Bei meiner Cousine hat er den Krebs gerochen bevor er diagnostiziert war (er ist immer an ein und die selbe Stelle gegangen mit der Nase, an genau der Stelle wurde schlussendlich krebs diagnostiziert).

Er hört einwandfrei und abgesehen davon dass er eben super aufgeregt ist bei Besuch ist er auch sehr ruhig.

Das einzige was er hat, er hat massive Angst vor anderen hunden, diese werden verbellt und mit vorne rausgehen versucht zu verjagen, dies trainieren wir aber in der gruppe bei einer Trainerin und ist schon sehr viel besser geworden.

Ich meine, wenn er wirklich dem Mann etwas hätte tun wollen, wieso sollte er dann einmal schnappen und dann direkt aufhören? Hätte er ihn verletzen wollen, oder wäre er aggressiv, wäre er nicht mehr von ihm weggekommen sondern hätte sich total verbissen..

Gesundheit, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, Aggression, Anzeige, beißen, boesartig, Gassi, Hundebesitzer, Hundebiss, Hundehaltung, hundestaffel, Strafe, Welpen, bellen

Freilaufende Hunde?

Erstmal die Grundinformation: Ich habe seit einem Jahr eine Katze die auch Freigängerin ist. Wir wohnen an einer Feldmarkt. Sie hält sich überwiegend auf dem Grundstück meiner Eltern (Vorletztes Haus) auf und auf dem Haustierlosen Grundstück des Nachbarn, der auch keine Probleme hat. Das Grundstück der Nachberin mit Hund (letztes Haus) nutzt sie nur zum Überqueren wenn sie mal aufs Feld möchte (weil es schneller geht, als außen rum😅). Auf anderen Grundstücken ist sie eher wenig. Meine Katze ist eigentlich super erzogen und gut zu kontrollieren, weil sie 13 Jahre neben einer Collie-Zucht gewohnt hat. Sie mag keine Hunde, kommt aber mit ihnen zurecht und lässt sie links liegen. Den einen Tag war ich mit ihr draußen und der Nachbarshund (trotz Leine) kam auf mich zu gerannt, was meine Katze wohl eher doof fand. Die Nachbarin hat meine Katze auch zu 1000000% gesehen, weshalb ich nicht verstehe, warum sie den Hund losrennen ließ. Meine Katze hat dann dem Hund gezeigt wer der Boss ist und ihn weggeschreckt ohne ihn zu verletzen.

So jetzt das Problem: Meine Nachbarin mit Hund, lässt ihren Hund immer frei laufen, auch auf der Straße. Manchmal "entwischt" ihr der Hund, obwohl jeder weiß, sie lässt ihn raus.

Jetzt gestern wurde ich richtig sauer. Ich kam nach Hause und der Hund läuft wie vom Affen gebissen, um die Ecke aufs Feld, weil sie einfach das Spielzeug rübergeworfen hat. Als er zurückkam, lief er mir bis fast zur Haustür hinterher. Ich hab den Hund ignoriert, weil ich ihn ja nicht bestätigen will. Sie macht sich aber auch nicht die Mühe in zu holen und als sie gerufen hat, hat es den Hund natürlich 0 interessiert. Jetzt ist natürlich nichts passiert weil meine Katze gerade im Haus war.

Meine Frage ist jetzt folgende: Wenn meine Katze jetzt draußen gewesen wäre, wäre sie sicherlich wieder zur Verteidigung gekommen. Wenn der Hund dabei jetzt verletzt wird, wer haftet und zahlt den TA? Und wer haftet und zahlt, wenn ihr Hund meine Katze verletzt? Beide Szenarien auf meinem Grundstück.

Ich hab mehrere Seiten gelesen und alle sagen was anderes 😂 ich sehe es einfach nicht ein, dafür gerade zu stehen, weil ihr Hund ständig auf unserem Grundstück ist und allgemein überall frei rumläuft. Sollte meine Katze ihren Hund auf ihrem Grundstück verletzen, was sie nicht tun wird, stehe ich dafür von mir selbst aus gerade, weil es meine Katze ist, aber das andere sehe ich nicht ein. Zumal meine Mutter schon sagte, sie möchte es nicht, das der Hund unangeleint auf unserem Grundstück rumläuft, auch wenn sie zu Besuch ist. Das sie während Leinenpflicht ihren Hund auch nie anleint, ist ein anderes Thema. Versteht ihr was ich meine?😅

Liebe Grüße😊

Katze, Tierarzt, Tierhaltung, Tierschutz, beißen, Haftung, Hundebiss, Hundehaltung

HUNDEBISS AN DER HAND HAND, SCHMERZENSGELD

Guten "Morgen",

ich wurde vor knapp zwei Tagen bei einem Bekannten von seinem Hund gebissen. Ich wurde nicht vorgewarnt, dass dieser (Berna Sennenhund) öfter mal zuschnappt.

Der Hund kam von allein auf mich zu, und gab mir sein Pfötchen, als ich ihn daraufhin streicheln wollte, und ihn nicht mal berührte, biss der Hund zu.

Mit seinem Eckzahn hat er eine tiefe Wunde in meiner Hand hinterlassen, und das Daumengelenk in Mitleidenschaft gezogen.

Bin am nächsten Morgen mit einer doppelt so dicken Hand dann ins Krankenhaus gefahren, bekam eine Antibiose, und meine Hand + mein Unterarm wurden geschient, da sich der Schmerz/die Entzündung bis zum Ellebogen ausgebreitet haben. Bewegung der Hand/der Finger fast komplett ausgeschlossen, auch diese sind angeschwollen und schmerzen.

Nachts kann ich kaum schlafen, da die Schmerzen zu groß sind, auch mit Schmerzmitteln gehen sie nicht ganz weg.

Tetanusimpfung wurde nicht nachgeholt, da ich zum Ende des Sommers geimpft wurde.

Heute war ich zum zweiten Mal im Krankenhaus, die Hand ist weiter angeschwollen, und muss morgen nochmal zur Kontrolle.

Nun ist die Frage, wie ich am besten an die Versicherung für den Hund herantrete, da ich keine Ahnung davon hab. Meldet sich auch meine Versicherung bei mir? Ich hab alles mit Fotos dokumentiert. Ich hab gelesen, dass das KH die Polizei/ die Versicherung in Kenntnis darüber setzt.

Hat jmd. Erfahrungen damit gemacht? Kann jmd. die Höhe des Schmerzensgeldes einschätzen?

Danke schon mal im Vorraus,

liebste Grüße :)

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Schmerzen, Hund, Verletzung, Versicherung, Recht, Hundebiss, Jura