Hundebiss. Soll ich zum Arzt?
Guten Abend. Ich war am Samstag 27.04.19 bei meiner Freundin und ihr Hund hat mich aus dem Nichts "angegriffen". Direkt nach dem Biss hatte ich einen extremen Druck an der Stelle und es wurde heiß. Heute (zwei Tage später) ist es immer noch Dick und tut auch noch weh. Um die Bissstelle bildet sich ein dunkler Kreis und drum herum ist es hell. Auf dem Foto nicht so gut zu erkennen. Ich will meiner Freundin auch nicht ans Bein Pissen, aber Gedanken mach ich mir schon.

18 Antworten

Ich würde nicht nach der Arbeit, sondern sofort zum Arzt gehen.
Problematisch bei Hundebissen ist, dass durch die Zähne des Hundes Bakterien tief in das Gewebe gelangen und dort Entzündungen verursachen, die unbehandelt schlimmstenfalls eine Blutvergiftung auslösen können.
Dein Arm sieht nicht gut aus, deshalb würde ich keinesfalls noch länger warten.

Du solltest auf jeden Fall zum Arzt , denn Hundebisse sind gefährlich , weil die Speichel des Hundes in dein Blut geraten ist . Daraus kann sich eine Blutvergiftung entwickeln und vielleicht brauchst Du eine Tetanusimpfung,
lieben Gruß

Also ein "leichter Biss" ist das nicht, der hat da ganz schön zu gepackt. Da sollte auch nochmal Auf- und Bearbeitung des Vorgangs auf der Liste stehen, damit das nicht zur Gewohnheit wird. Mindestens mal überlegen, was der Auslöser gewesen sein könnte.
Eine Tetanusüberprüfung ggf. Nachimpfung solltest Du auf jeden Fall machen und die Wunde desinfizieren und etwas versorgen lassen. Ein Arztbesuch ist da auf jeden Fall anzuraten.
Da das nicht umsonst passiert sondern vermutlich über Krankenkasse abgerechnet wird, wirst Du ggf. nach dem Halter gefragt werden ... die Krankenkasse könnte versuchen, das Geld dort zurück zu holen. Das sollte Dich aber nicht vom Arztbesuch abhalten. Deine Freundin sollte eine Halterhaftpflicht haben, die kommt dafür auf, falls es so kommt. Gruss und gute Besserung.

Mit Bissverletzungen würde ich erstmal immer zum Arzt gehen. Denn der Mund ist die keimreichste Gegend bei jedem Tier und Mensch. Du kannst dir also ganz sicher sein, dass Bakterien und Keime in die Wunde gelangt sind. Und nicht alle lassen sich durch einfache Desinfektionsmittel entfernen.
Deswegen immer zum Arzt. Für einen Hund besteht dadurch nicht unbedingt eine Gefahr. Denn mittlerweile wissen wir, dass in der Regel fast immer der mensch daran Schuld ist, wenn ein Hund zubeißt. Hauptsache er lässt wieder los und beißt nicht noch mal zu. Der kleine biss ist entsprechend auch nur als Warnung zu verstehen.

Ich weiß dass die Hunde aus einem furchtbaren Haushalt gerettet wurden. Deshalb will ich da gar nicht hetzen. Aber danke erstmal ich geh morgen nach der Arbeit zum Arzt

Zum Arzt und Tetanus nachimpfen lassen. Deine Freundin bekommt keine Probleme,s solange du das nicht meldest. Und selbst dann zahlt die Haftpflicht erstmal. Erst wenn er öfter Menschen angreift, melden die sich mal.