Beliebtheit – die meistgelesenen Beiträge

Ich will frei sein - hier und jetzt.

Jeden Tag gehe ich in die Schule, um bald irgendwas zu studieren. Das ist es, was als ''normal'' betrachtet wird. Gehe in meiner Freizeit Hobbys nach, die in Pflicht enden. Lenke mich am Wochenende auf Partys mit Menschen ab, die mir im Endeffekt völlig fremd sind. Das alles, um mich am Ende des Tages zu fragen: Wie komme ich hier raus?

Ich soll die fleißigste Schülerin sein, die tollsten Hobbys und die besten Freunde haben. Erwartungen, Pflichten, Vergleiche mit anderen. Ständig frage ich mich, warum alle anderen Menschen so viel zufriedener mit diesem ''normalen'' Leben scheinen? Klar gibt es in meinem Leben auch besondere Momente, doch ich frage mich jedes Mal, ob das alles war? Diese Momente können doch nie ein ganzes Leben füllen!

Wenn man etwas sagt, was anderen nicht in den Kram passt, wird man als bösartig dargestellt. Ist der Mensch denn nur gut, wenn er von allen geliebt wird? Kann man als Außenseiter überhaupt etwas erreichen? Ich bin kein Außenseiter im freundschaftlichen Sinne, aber in meiner Denkweise. Sind Anerkennung und Bestätigung so wichtig? Wird denn alles, jedes Talent, jeder Geschmack, jedes Individuum auf der Beliebtheitsskala gemessen?

Ich habe immernoch ein paar Talente oder Wünsche, wüsste aber nicht, wie ich diese jemals in der Realität nutzen könnte. Ich wünsche mir zum Beispiel, ich könnte den Augenblick genießen. Doch alles was ich kann, ist, ständig nach dem großen Glück, der einen Erfolgsstory, dem wahren Leben zu suchen. Ich will kein Leben in der Masse führen, weil ich weiß, dass dieses niemals meinen Anforderungen entsprechen könnte.

Erwarte ich zuviel? Ich will mich richtig frei fühlen. Frei von Erwartungen und Meinungen. Ich will jetzt sofort etwas ändern, bitte helft mir!!!!

Wahrheit, Sehnsucht, Psychologie, Beliebtheit, Freiheit

Wieso hassen mich so viele Menschen grundlos?

Hey,

um mal anzufangen.Ich bin ein Mädchen und 17 Jahre alt. Ich denke, dass ich schon eher zu den Beliebteren in unserer Stadt gehöre. Zwar nicht zu den Allerbeliebtesten, aber schon zu den Beliebten. Mit meinen engeren Freunden komme ich echt sehr gut klar, aber es geht um Menschen, mit denen ich nicht so viel zu tun habe. Ich habe auch eigentlich null Probleme mit der Anzahl an Leuten, die mich nicht mögen(es ist ja auch vollkommen normal, dass man nicht von jedem gemocht wird). aber zur Zeit fällt es mir halt verstärkt auf bzw. bekomme ich es mit, dass Menschen mich nicht mögen, auch Menschen, von denen ichdavor nicht mal wusste, dass sie existieren. Meist wird das auf meine Art oder Gerüchte zurückzuführen. Zu meiner Art: Ich bin ein wirklich sehr offener Mensch. Vielleicht manchmal etwas zu laut und verrückt und ich sage auch wirklich immer was ich denke, aber eigentlich ohne verletzend rüber zu kommen. Oberflächlich gesehen, wirke ich vielleicht auf andere auch etwas peinlich oderso, aber das bin nun mal ich. Zu den Gerüchten kann ich nicht viel sagen, da ich selber viele nicht kenne. Einige meinen, dass ich eine Schlmpe sei, obwohl das gar nicht stimmt. Zu meinem Aussehen: Ich bin vielleicht etwas pummelig, aber ich denke nicht, dass mich die Leute deshalb hassen. Mein Äußeres finde ich manchmal richtig schlimm und dann mal wieder schön. Ich weiß nicht, das mit der Selbsteinschätzung ist eh immer sowas. Also als Hässlich würde ich mich nicht bezeichnen. Mir sagen schon desöfteren Jungs/Männer, dass ich schön bin oderso, aber so ein Männertraum bin ich auch nicht. So jetzt stellt sich die Frage: Wieso werten Menschen mich(oder auch andere) so ab, obwohl sie meine Person nicht einmal kennen? Es geht mir nicht darum, dass es ein paar sind, sondern es sind echt schon einige, alleine die von denen ich es weiß. Ich hoffe ihr versteht, was ich sagen möchte, Danke im Vorraus. <3

Menschen, Beliebtheit, Gerüchte, Hass

Wieso mögen mich alle?

Alle in meiner Schule mögen mich(außer ein paar Jungs aber die mögen auch niemanden außer sich selbst und ihre Freunde)selbst die Lehrer/-innen. Ich bekomme Geburtstagsgeschenke von meiner Klasse und meiner Parallelklaase und selbst die Außenseiter sind mega Nett zu mir und ich auch nett zu ihnen.

Aber wieso? Ich bin doof,tollpatschig und habe keine Diziplin? Mein Charakter ist so:Bin "witzig"(also laut und aufgeschlossen,aber bin dennoch höflich)zu sozial(alle sagen ich bin vieeeeel zu Nett)nehme immer die die Verantwortung auf mich(wenn meine Klasse z.b den Klassenraum dreckig macht sage ich z.b das ich den Klassenraum aufräumen kann),kümmere mich nur um andere und ihre Probleme,bin süß(finde ich nicht die anderen aber schon) bin mit meiner ganzen Klasse befreundet mit der Parallelklasse und mit den beiden unteren Klassen.

Mein Aussehen: Rote Haare(also Natur "orange") Schulterlange Haare und Afro locken(die gehen wirklich nieeeee weg egal wie sehr ich sie Glätte hält nur 2 Min und dann habe ich schon wieder Locken)bin relativ dick,habe Braun grüne Augen,habe seeeeeehr blasse Haut und bin in jedem Fach auf einer 3 außer Sport und Physik da bin ich auf einer 1,bin relativ groß (1,60m),bin aber die jüngste der Klasse. Habe Sommersprossen auf meiner Nase

Meine ganzen Lehrer meinen ich währe sehr Sozial und mir läge diese Klasse sehr am Herzen(das tut es auch ich versuche immer das unsere Klasse am besten wird,denn meine Klasse ist die schlimmste Klasse der Schule)

Aber ich gönne anderen wirklich nie den Erfolg,wenn jemand z.b eine 1 hat und ich eine 2 kann ich mich garnicht für den jenigen freuen:/

Wie kann ich meinen Charakter positiver machen? Und wisst ihr vielleicht wieso mich meine Klasse so sehr mag?

Tut mir echt leid falls dieser Text negativ oder arrogant rüberkommt:(

lg MysteryGirl004

Schule, Beliebtheit

Ab welchem (Abi)Schnitt / Durchschnittsnote kann für euch ein volles Abi grundsätzlich als durchschnittlich bzw. sehr UNTERdurchschnittlich „bezeichnet“ werden?

... Und würdet ihr außerdem sagen, dass es für einen Abiturienten generell insgesamt so gut wie keinen Unterschied macht, ob dieser sein/ihr Abitur mit einem Schnitt von 2,8 bzw. 2,9 besteht oder eine Abiturnote aus dem Bereich 3,2 - 3,5 „bereits“ erzielt? ... Oder glaubt ihr sogar eher, dass eine Person mit einem 3,2er Abi, welche sich um einen sehr guten und zugleich recht “hoch abgesehenen“ Ausbildungsplatz bewirbt, aufgrund ihrer Abiturnote (3,2) einen ETWAS schlechteren ersten Eindruck bei ihrem evtl. zukünftigen Arbeitgeber bzw. Auszubildenden hinterlässt, als ein 2,9ner Abiturient/in.

Wie ihr höchstwahrscheinlich bereits wisst, wird sowohl der Schnitt 2,9 als auch 3,2 z.B. von „der Mehrheit“ (heutzutage) eher als nur sehr mittelmäßig empfunden, während beide Abinoten zudem ja nun nicht wirklich als eine Gewinner- oder Glanzleistung gesehen werden können... Dies hat mich jedenfalls hauptsächlich dazu veranlasst, diese Frage von mir hier einzustellen :D

Leben, Arbeit, Beruf, Finanzen, Wissen, Lernen, Studium, Allgemeinwissen, Schule, Zukunft, Mathematik, Bewerbung, Job, Geld, Prüfung, Prüfungsangst, Leistung, IT, Allgemeinbildung, Menschen, Träume, Vorstellung, Bewertung, Bildung, Deutschland, Noten, Ausbildung, Berufswahl, Talent, Flexibilität, Flexibel, Arbeitgeber, Kommunikation, Elektrotechnik, Karriere, Intelligenz, Welt, Abitur, Ausbildungsplatz, beliebt, Beliebtheit, Berufsleben, Durchschnitt, Gesellschaft, Möglichkeiten, Naturwissenschaft, NC, Norm, Notendurchschnitt, Oberstufe, Philosophie, Prozent, Schüchternheit, Schulsystem, Statistik, Studienwahl, studieren, Theorie, Vorstellungsgespräch, Wert, Wünsche, Konkurrenz, Abiturnote, Abiturprüfung, Berufswunsch, Durchschnittlich, Eindruck, Einschränkung, kurswahl, Objektivität, wertlosigkeit, Ausbildung und Studium, ideal, Philosophie und Gesellschaft, Beruf und Büro

Was ist ''beliebt sein'' eigentlich?

Ich bin vierzehn Jahre alt, dass sich in meinem Alter so gut wie jeder damit beschäftigt, ''cool'' genug zu sein, um irgendeienr bestimmten Gruppe anzugehören, ist denke ich bekannt. In meiner Stufe gab es gestern einen ziemlih großen Konflikt, weil die ''Unbeliebten'' gemeint haben, die ''Beliebten'' hätten sie unterdrückt. Lange Rede, kurzer Sinn - jeder einzelne aus meiner Jahrgangsstufe soll sich überlegen, was ''beliebt sein'' überhaupt bedeutet. Da tritt allerdings ein kleines Problem auf: Ich kann so etwas wie Beliebtheit nicht sehen/fühlen/spühren, wie auch immer. Für mich existiert dass nicht, ich sehe jeden Menschen als gleichwertig an. Natürlich habe ich auch Leute, die ich mehr ag, meine Freunde, & andere, mti denen ich eher wneiegr zutun habe, oder die ich eben einfach nicht so mag. Aber in meinen Augen sind die Menschen, die ich weniger mag als andere doch nicht gleich minderwertig oder ''unbeliebt''. Ich muss aber irgendwie einen einseitigen Text darüber formulieren, was Beliebheit denn nun ist & warum manche beliebter als andere sind, deshalb frage ich euch, was würdet ihr als Ursache dafür nennen, dass es bei Jugendlichen immer das Thema Beliebheit gibt? Wieso ist es vielen so wichtig, beliebt zu sein?Ich kann das einfach nicht nachvollziehen, deshalb würde ich gerne wissen, was andere Leute dazu sagen, damit ich mich vielleicht in jemanden hinein versetzten kann, dem Beliebheit etwas bedeutet, damit ich meinen Text schreiben kann.Schonmal Danke m Vorraus :)

Beliebtheit, beliebt sein

Ich habe das Gefühl mich zu verstellen und weiß nicht ob ich mich verhalten soll, wie ich bin.

Hey Leute. mein Text entspricht wirklich der Wahrheit und ich bitte euch mir nur Sinnvolle Antworten zugeben und meinen Text nicht infrage zu stellen oder sonstiges.

Ich selber würde mich als einen der beliebtesten Jungen der Schule beschreiben. Ich kenne so ziemlich jeden und muss sobald ich den Klassenraum verlassen so ziemlich jedem zweiten Idioten die Hand schütteln und jedes zweite Mädchen Umarmen. Im ganzen habe ich nichts dagegen, aber ich habe immer das Gefühl nicht ich selber zu sein. Ich habe bisher immer versucht mich einer Person zu anzupassen, das ich mich verhalte, wie sie es am liebsten hätte. Dadurch mögen mich natürlich sehr viele Leute, aber ich fühle mich nicht so als ob ich selber es wäre. Die Leute denken, ich wäre immer stark und hätte so gut wie nie Probleme. Sie denken, ich bin immer glücklich und tue nur das was beliebt es, alle anderen auch tun und mache nur coole Sachen. Wenn ich in der Schule bin tue ich das ja auch, aber zuhause eigentlich nie. Ich bin eigentlich ein total anderer Typ. Einige Mädchen haben sich öfters in dieses gespielte "Ich" verliebt und fanden mich cool, aber ich konnte diese Gefühle nie erwidern. Ich hatte immer das Gefühl das sie mich nicht lieben wie ich war, und gerade die Mädchen die ich liebte, dachten das von mir, das ich nur so einer wie alle anderen bin und nicht so wie ich eigentlich bin, weshalb sie die Liebe selber auch nie erwiderten. Eigentlich bin ich gar nicht der Typ, der die gleiche Musik hört wie die anderen und cool unterwegs ist. Ich höre keine Charts, oder Rap wie Kollegah, ich gucke mir keine harten Kriegsfilme an. Ich liebe Animes, ich höre öfters mal traurige Musik und gucke mir Romantische Animes an. Ich stehe nicht auf Mädchen die jeden kennen und immer geschminkt durch die Schule laufen, auf die jeder steht und von allen beobachtet werden. Ich stehe auf süße Mädchen, die nicht immer im Mittelpunkt stehen wollen. Doch niemand weiß das und das macht mich irgendwie sauer. Am liebsten, würde ich manchmal einfach machen was ich will und einen Dreck drauf geben, was die anderen von mir denken, aber ich habe irgendwie auch Angst. Wenn ich jetzt einen falschen Schritt machen würde und einiges Preisgeben würde, könnte es sein, das ich viele von den Leuten die ich kenne und die sagen das sie mich mögen, sich von mir abwenden und mich nicht mehr so behandeln, wie momentan. Davor habe ich einfach viel Angst. Ich sehe öfters Kinder in meinem Alter, die machen was sie wollen und von den anderen nicht akzeptiert werden, ich habe dann die Angst, das sie mich dann auch nicht akzeptieren.

Ich frage mich also, sollte es mir egal sein und ich sollte einfach nen dreck drauf geben, was die anderen von mir denken und mein Ding durchziehen, oder sollte ich vorerst so weiter machen? Ich freue mich über jede hilfreiche Antwort und Sachen die mir helfen können. Vielen Dank :)

Schule, Angst, Beliebtheit, Geheimnis

Ich bin in der Klasse nicht Beliebt und will es ändern!

Hallo Leute!

BITTE LIEßT DURCH UND SORRY FÜR DEN DURCHEINANDER.

Ich bin 14 und gehe nächstes Schuljahr in die 8. Klasse.

Ich weiß echt nicht wieso mich fast die ganze Klasse nicht mag.. Viele sagen dass ich Nett bin aber sie geben die Freundschaft auf weil mich ein paar andere nicht mögen.

Ich war bis jetzt fast mit der halben Klasse befreundet und fast alle sagen dass gleiche.. Sie haben Angst dass sie zum aussenseitern werden wenn sie mit mir abhängen.

Ich hab momentan 3 Freunde in meiner Klasse und mit den anderen 2 oder 3 verstehe ich mich gut. Und ne ich kann mich nicht mit der parallel klasse anfreunden weil dort das gleiche problem ist..

Des war so: Ich war letztes Jahr in einer anderen Schule aber da diese Schule nur zur Grundschule geworden ist, bin ich mit meiner ganzen klasse und andere Klassen hierher 'umgezogen'. Und unsere neue Parallel Klasse fragten meine Klasse wie ich so bin da ich immer in einer ecke srand da ich so Schüchtern war. Und meine Klasse hat halt gesagt dass ich unbeliebt bin dass ich doof bin und schei**e und ka was noch. (Obwohl die mich nett finden -.-)

Dann haben mich die Parallel Klasse, 1 Junge meiner Klasse und die 6. Klasse heftig gemobbt. Egal wo ich war die haben mich in Gruppen verfolt die waren 20 oder so.

Nachden die aufgehört haben mich zu mobben (3 aus der achtern (jetzt neunten) Klasse hänseln mich immernoch aber mir ist es egal) hatte/habe ich diese 3 freunden und sonst keinen.

Was kann ich denn machen um Beliebt zu werden? - Ich trage gute (Marken) Klamotten. - Bin Nett (sagen auch viele). - Bin nach dem Mobbing lustiger geworden ( Also ich bin jetzt nicht mehr so Schüchtern). - Schleim mich bei den Lehrern NICHT ein. - Nerve niemanden und beleidige auch nicht oder selten (nur wenn es nötig ist). - Bin sehr Hilfsbereit.

Soll ich die Welt retten um Beliebt zu werden oder was?? o_o'

Danke im voraus :)

Mobbing, Freunde, Beliebtheit

Alle meine Freunde haben mehr Freunde als ich?

Hallo, ich w/15 habe folgendes Problem. Ich habe 3 sehr gute Freunde, also quasi meine besten freunde und ich glaube das bin ich auch für sie. Nur haben alle meine Freunde auch noch einige andere Freunde, gute aber halt nicht so enge.

Ich freue mich wirklich für sie das sie so viele Freunde haben, bin aber gleichzeitig echt traurig, weil ich das halt irgendwie nicht habe und es mir auch sehr schwerfällt, neue Freundschaften zu schließen.

Meine Freunde haben halt deswegen auch oft keine Zeit, weil sie viel mehr Freunde haben um die sie sich kümmern müssen und ich hab halt nur sie.

Letztens habe ich wen anderes kennegelernt über eine Freundin und auch ein paar mal in einer größeren Gruppe was mit ihr gemacht, und ich finde die Person wirklich cool und wäre sehr gerne besser mit ihr befreundet. Eine meiner Freundinnen hat sie jetzt aber irgendwie 2 mal gesehen und sie schreiben direkt miteinander und haben sich auch schon zu zweit getroffen. Irgendwie hat mich das echt ein bisschen eifersüchtig gemacht, obwohl ich mich gleichzeitig für sie freue, weil ich sowas eben nicht schaffe.

Ich weiß, dass mich viele leute auch mlgen aber ich weiß nicht wie ich wirklich enger mit den Leuten werde. Mir ist bewusst, dass ich seober Initiative ergreifen muss aber ich habe keine Ahnung wie. Vllt könnt ihr mir ja helfen, wie ich mehr Freunde finden kann, damit ich mich nicht immer so dumm im Gegensatz zu meinen anderen Freunden fühle oder wie ich nicht mehr so eifersüchtig und traurig deswegen bin.

Mädchen, Freunde, Beliebtheit, beste Freundin, Freunde finden, Freundeskreis, schüchtern

Werde nicht wirklich gemocht von den Menschen in meinem Umfeld?

Ich bin kommunikativ, aber auch eher tiefgründig und nachdenklich. Ich bin ein analytischer Mensch, aber ich würde mich nicht als introvertiert bezeichnen. Oft habe ich auch richtig düstere aber realistische Gedanken. Ich bin ziemlich Realistisch und es fällt mir schwer Leichtigkeit im Leben zu sehen. Früher war ich immer derjenige, der anderen gute Laune gemacht hat.

Trotzdem habe ich Schwierigkeiten mit Menschen eine Verbindung aufzubauen. Ich suche mir meine Freunde aus. Wenn es nicht funkt bei anderen Leuten, oder wenn mich das Äussere an einer Person nicht anspricht, empfinde ich Antipathie und habe keine Lust einen näheren Kontakt aufzubauen.

Allerdings bemerke ich, dass es anderen mit mir auch so geht.

Ich habe teilweise Schwierigkeiten den Witz hinter den Aktionen von Leuten zu verstehen. Und es gibt Menschen, die mir total unsympathisch sind, die wiederum auf Social Media zu den beliebtesten Leuten zählen. Es werden dann Sprüche gefeiert wie „Passendes Outfit zum Getränk“ und das sind solche Personen, die mir nicht übermässig sympathisch vorkommen und mich schon mit kritischem Blick gemustert haben.

Trotzdem kommen diese Leute unheimlich gut bei anderen an.

Ich bin vor allem eines ehrlich, direkt und nachdenklich.

Dennoch fehlt mir die jugendliche Leichtigkeit im Leben. Dementsprechend lerne ich auch keine Partnerin kennen. Denn die meisten Frauen die ich kennenlerne, wollen Spaß, Leichtigkeit und Freude im Leben.

Wenn ich eine Frau mag, weiß ich garnicht was ich mit ihr reden soll und meistens sind es Smalltalk Gespräche über alles Mögliche.

Aber diese Verbindung die Mann zu Frauen aufbaut kann ich irgendwie nicht aufbauen.

Ein guter Freund meinte zu mir. „Du machst das voll gut. Erstmal bist du voll offen und redest mit Leuten über alles mögliche und dann baust du aufeinmal Mauern um dich herum“ Wieso?

Und ganz ehrlich ich kann es nicht erklären.

Ich habe nur einen Freund im Bekanntenkreis durch die Ausbildung mit dem ich regelmässig telefoniere und der mich wirklich mag.

Und Frauen in der Ausbildung rufen mich nicht einfach mal an. Ich rufe diese Frauen aber auch nicht an.

Am Anfang habe ich mit vielen Mit Azubinninen Kontakt gehabt. Wir haben uns Chatnachrichten geschickt, Sprachnachrichten. Wir haben uns rege ausgetauscht. Und jetzt? Jetzt weiß ich garnicht mehr was ich mit denen reden soll. Ich baue wieder Mauern. Ich gehe wortlos an ihnen vorbei setze mich auf meinen Platz und spreche kaum noch mit Ihnen.

Irgendwie habe ich festgestellt, dass es mir zuviel war, sich mit allen gut verstehen zu können.

Und jetzt bin ich aufeinmal so still, baue diese Mauern.

Warum bin ich so? Ich bin weder introvertiert, noch depressiv. Ich bin eigentlich sogar sehr lebensfroh. Aber es fällt mir halt auf, dass ich scheinbar nicht sonderlich beliebt bin.

Wobei ich auch sagen muss, dass ich nicht mehr viel dafür tue neue Freundschaften aufzubauen.

Könnt ihr Frauen mir vielleicht einen Tipp geben was ich machen kann?

Männer, Schule, Mädchen, Frauen, Beliebtheit, Freunde finden, Freundin, Jungs

Versteht ihr den Sinn, wenn ein Mann über so ein Thema redet?

Also es ist jetzt nichts Ernstes oder Gravierendes, aber ich wollte mal ansprechen, was mir neulich aufgefallen ist.

Mein Partner war die Zeit über bei mir. Eines morgens, als er mir mir aufstand, hatte er einen seltsam ungewohnten Rededrang. Normalerweise ist er immer erst zu müde und muss langsam wach werden. Ja gut, ist ja schön, aber das Thema fand ich etwas ungewöhnlich. Irgendwie kam man auf das Thema, wie es damals so in der Schulzeit war und er sprach nonstop von seinen Erlebnissen in der Abschlussfeier, der Klassenfahrt und wie an dem Abend viele Mädels ihm da die Liebe gestanden hätten, er da nur seine Ruhe wollte und er da so erzählte, wie einige Mädels (nicht alle) so auf krampf im Teeniedrama-Niveau versuchten, ihn für sich zu gewinnen usw.

Wenn mal so was vorkam, hielt das Thema nie ewig an und kam auch nicht wirklich oft so was vor.

Ich hingegen konnte nur sagen "Ich war die dicke unbeliebte Murmel, Mobbingopfer in fast jedem Jahr, in den letzten 3 Jahren mit dem Klassenwechsel nur Außenseiterin, aber am Ende hatte ich meine Ruhe und keiner wollte was von mir". Damit war mein Part erledigt. Aber irgendwie hielt es ihm nicht von ab, dann weiterhin von seinen Erlebnissen zu schildern.

Ich hab keine Ahnung, warum, aber sollte mich das jetzt in irgendeiner Form "imponieren"? :D Ich mein, er weiß, wie attraktiv ich ihn finde, das mache ich ihm regelmäßig mehr als deutlich.

Ich kam mir dagegen mehr wie eine "Versagerin" vor, wenn ich hingegen in meiner Teeniezeit zurückdachte und es mit seiner Zeit verglich. Was natürlich auch bisschen blöd von mir ist, so zu denken, denn zu der Zeit hatte ich anderes im Kopf als Jungs.

Männer, Frauen, Beliebtheit, Partnerschaft, Schulzeit

Wie oft sollte man sich in den Sommerferien mit Freunden treffen 👓?

Hallo erstmal 🙂

Nun versuche ich mich so kurz wie möglich zu fassen:

Wir haben seit ca. 3 1/2 Wochen Sommerferien (mache zurzeit eine schulische Ausbildung einer Berufsfachschule). Leider musste ich gestern feststellen, dass ich die Treffen mit Leuten, welche bisher zustande gekommen sind quasi an einer Hand abzählen kann. Sprich, ich habe mich innerhalb der ersten beiden Ferienwochen ein einziges Mal mit einem Kumpel von mir sowie ein paar Tage später mit ner Bekannten getroffen 😪Diese Woche hatten dagegen schon 2 Treffen mit jeweils einer Person stattgefunden.... So, in der nächsten Woche kommt wahrscheinlich garnix, da keiner Zeit hat... naja, und ab der übernächsten Woche bin ich dann 2 lang im Urlaub und somit außerhalb des Landes.

Nochmal kurz und knapp zusammengefasst: In der bisherigen 3- wöchigen Ferienzeit habe ich mich gerade mal drei oder vier mal mit jemandem alleine getroffen, wobei der in dem Text zuerst genannte Kumpel von mir so gut wie jeden Tag mit mehreren Freunden gleichzeitig draußen ist, mit diesen Feiern geht oder gar mit seinem besten Freund/in vereist, was ich ja nicht habe, also weder viele Freunde noch einen besten Freund/in...

Ist die oben genannte Anzahl an Treffen innerhalb von den ganzen 3 Wochen noch einigermaßen akzeptabel oder eher sehr gering?

Achso, ich bin weiblich und 20

Freizeit, Leben, Freundschaft, alleine, Träume, Freunde, Beziehung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Welt, Beliebtheit, Gesellschaft, Kontakt, Liebe und Beziehung, Psyche, Sommerferien, Soziales, Treffen