Bäckerei – die meistgelesenen Beiträge

Wie viel verdient man als Besitzerin eines kleines Cafés mitten im Bahnhof? Wie viel Umsatz konntet ihr erzielen?

Hallo alle miteinander ich frage jetzt nach eure Erfahrungen.. 

Wir eröffnen sehr bald ein kleines cafe mitten im Busbahnhof, es wird noch renoviert aber in ein paar Wochen ist es soweit.  

Da wir selber die Herausforderung genommen haben alles selber zu machen, sind wir tag täglich dort am arbeiten und natürlich kommen viele viele Menschen auf uns zu und erkundigen sich fleißig 😅. 

Im Gespräch mit einem Busfahrer haben wir erfahren dass es täglich ca. 200 Busfahrer dort anhalten und von den Schülern will ich erst gar nicht erst anfangen wie rappelvoll es wird.

Die Busfahrer haben sehr wenig Pausen Zeit, bis sie zur nächsten Bäckerei hin und zurück laufen um sich was zu kaufen ist die Zeit schon wieder um, deshalb freuen Sie sich sehr dass wir bald eröffnen. 

Naja viel Platz haben wir nicht, 2 Tische mit jeweils 4 Stühlen und 2 Stehtische, draußen stellen wir auch noch 3 Tische mit auch jeweils 4 Stühlen hin aber wir wissen nicht ob da gesessen wird um diese Jahreszeit. 

Es sieht aus als hätten wir keine Konkurrenz denn die anderen Geschäfte bieten nicht das selbe an was wir anbieten dennoch kann man natürlich nie wissen. 

Wie schon mal erwähnt wird es ein Familienbetrieb daher haben wir keine Sorgen wegen Mitarbeiter Gehalt. 

Nun ist meine Frage wie viel Einkommen hat man an so einem Platz.? Wie viel Umsatz habt ihr gemacht?

Eure Erfahrungen und Schätzungen. 

Vielen Dank im Voraus 

Bäckerei, Gastronomie, Kiosk

Neue Arbeit - Zu langsam?

Hallo liebe Community,

vor ziemlich genau 2,5 Wochen habe ich eine neue Stelle bei einer Bäckerei bekommen. Der Plan ist, dass ich eine Kollegin ablösen soll, die in 1,5 Wochen in Elternzeit geht.

Ständig wird mir auf der Arbeit von meinen Kolleginnen gesagt, dass ich immer noch an Tempo zulegen soll, sei es beim Einpacken der Waren wie Kuchen verpacken, die Backwaren zu Beginn der Frühschicht in die Regale sortieren oder beim Küche wischen, weil ich ja bald alleine im Verkauf stehen würde bzw. ich keine zusätzliche Beaufsichtigungsperson mehr bei mir hätte. Und das nervt tierisch. Ich habe nun mal keine Ausbildung in dem Bereich gemacht, bei der ich 3 Jahre lang so etwas üben konnte. Für mich ist Alles komplett Neuland, sodass ich zum Beispiel das Kuchen Einpacken erst richtig lernen musste bzw. immer noch muss. Aber ich werde immer nur kritisiert, vor allem eben, dass ich zu langsam sei. Nie hört man auch nur ein Lob, dass ich zum Beispiel Vieles selbstständig angehe oder mir viele Dinge sofort gemerkt habe. Stattdessen wird jeder Fehler, den ich mache, besonders hervorgehoben. Bis jetzt habe ich nur von einer Kollegin gehört, dass sie zufrieden mit mir sei und ich merke, dass die anderen auch hinter meinem Rücken über mich reden. Ist das normal? Man meinte zwar zu mir, dass erstmal immer gegen Neue gehetzt wird und das dies auch die Chefin nicht gut finden würde, aber trotzdem.. Ich meine, ich gehe doch auch nicht in eine Bäckerei und erwarte innerhalb von 10 Sekunden wieder draußen zu sein. Werde ich mit der Zeit von alleine schneller oder muss ich erst richtig daran arbeiten? Das Problem ist nur, wenn ich versuche, alles schneller zu machen, dann gelingt es mir erst recht nicht, weil ich dusselig werde.

Die Arbeit macht so halt absolut keinen Spaß und wenn das Geld nicht so gut wäre, hätte ich schon längst wieder aufgehört. Habt ihr daher irgendwie Tipps oder Ratschläge für mich?

Stress, Bäckerei, bäckereifachverkäuferin, neue Arbeit, zu langsam

Bäckerei komplett alleine arbeiten als Minijob?

Hallo,

ich wollte jetzt mal was verhältnismäßig fragen was ihr dazu sagt…

Ich arbeite seit November als Minijob bei ner Bäckerei. Bin 21 Jahre alt habe sowas vorher noch nie gemacht.

nun haben die mich nach nicht mal drei Monaten arbeiten komplett alleine eingetragen.
Mir ist der Personalmangel bewusst aber ich kann auch nicht zaubern.

Es gibt so viele Dinge die beim Ladenschluss zu beachten sind und ich traue mir das noch nicht zu.

nun zur Verhältnismäßigkeit:

ist es als Minijob (10 Stunden die Woche) überhaupt okay so nen unerfahrenes Mädel was 2 mal die Woche arbeitet komplett alleine die Bäckerei zu überlassen?

hinzu kommt dass in unserer Filiale momentan keiner festangestellt ist und nur von extern Mitarbeiter abwechselnd kommen damit die überhaupt offen ist.
niemand bringt den momentan 2 frischen Minijoblern so richtig was bei, man fragt sich natürlich durch und schaut sich alles ab aber ne optimale Situation ist das nicht.
Mein einarbeitungs Plan endet auch erst im April.

edit: habe gerade auf dem Plan gesehen dass ich nun 3 mal diesen Monat komplett alleine gelassen werde.

Für mich persönlich war Minijob eher ne Hilfe, den ganztags Leuten unter die Arme greifen, aber komplett allein gelassen werden will ich nicht.

Findet ihr dass es einfachere Minijobs gibt und ich mir was leichteres suchen soll?

mit freundlichen Grüßen

Minijob, Schüler, Aushilfe, Bäckerei, Student, Studentenjob