Alleinerziehend – die meistgelesenen Beiträge

Frau mit Kind - er ist sich unsicher?

Hallo zusammen

ich date schon länger jmd und habe von Anfang an gesagt, dass ich einen festen Partner möchte und ein Kind habe.

Nun habe ich logischerweise in der Kennenlernphase meine Tochter (18 Monate) komplett rausgehalten und ihn erst mal kennengelernt.

er sagt er findet es manchmal beängstigend wie ähnlich wir sind und findet mich richtig toll. Er schwärmt auch vor Freunden von mir - aber kennengelernt habe ich die noch nicht. Auch seiner Mama hat er von mir erzählt. Er hat mich bisher nur mal auf eine Hochzeit einer Freundin begleitet und kennt sonst auch niemand.

natürlich habe ich bei einem so kleinen Kind meist nur ein Tag pro Woche komplett kindfrei und wenn es bei Papa schläft. Daher zieht sich das kennenlernen ohne Kind und er gab auch zu, dass er vor drei Jahren nie ne Frau mit Kind gedatet hätte und er fragt sich, ob dann alles vorbei wäre.. ausschlafen und er könne mit mir nicht zu zweit in Urlaub und das bremst ihn alles, weil mit mir vieles nicht geht. Er würde aber auch nicht wollen, dass ich mein Kind länger irgendwo abgäbe.

habe ihm auch gesagt mal eine Nacht ein Wochenende ohne Kind ist schon drin, aber klar bin ich nicht frei und flexibel wie kinderlose aber denk mir halt auch, dass fällt ihm nach paar Monaten früh ein.
denke es war von ihm aus wohl nicht gedacht, dass ich ihm so gut gefalle.

ich frage mich auf jeden Fall ob das Sinn macht jmd weiter zu Daten, der jetzt schon denkt was ihm alles fehlen könnte.

Wir waren bisher einmal zu dritt wandern (kleine in der kraxe), auf nem Bauernhof ein Tag und am Sonntag hat er vorgeschlagen in den Zoo zu gehen. Ich finds auch grundsätzlich gut, dass er da Engagement zeigt, aber ich und er weiß natürlich auch; wenn er das nicht zeigen würde, bin ich weg.

daher bin ich jetzt verunsichert ob er nur vereinzelt mal paar Stunden zu dritt verbringt, um die Sache am laufen zu halten oder ob er wirklich sich meiner Tochter auseinandersetzen möchte.

ich finde dazu fehlt mir zb von ihm der Vorschlag, dass er auch mal über Nacht bleibt wenn sie da ist oder ich auch über nacht mit ihr bei ihm bleiben kann. Nur so kriegt er ja wirklich nen Eindruck.

würdet ihr warten ?

bin ich zu Ungeduldig ? Weil meine Freundin meint, ich solle ihn abhaken der eiert zu sehr rum.

und würdet ihr warten bis er den Vorschlag macht, dass er mal einen kompletten Tag und Nacht mit Kind erlebt ? Weil die Ausflüge zu dritt sind schön aber danach ging ich bisher immer mit ihr allein heim.

Dating, Liebe, Kinder, Mutter, Verhalten, Schwarm, Gefühle, Baby, Kleinkind, Single, Beziehung, alleinerziehend, kennenlernen, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Kennenlernphase, Crush

Warum lieben die Kinder ihren Vater obwohl er nie für sie da war?

Ich bin eine geschiedene Mutter von 2 Erwachsenen Kindern.20 und 23 jahre alt. Mein Exmann war weder wärend der 12 Jahre Ehe noch nach der Scheidung für die Kinder da! Weder anwesend noch finanziell oder mit Rat etc...und hat mich in der Ehe betrogen .Jetzt habe ich auch noch eine Klage von ihm verloren und muss Ihm zuviel erhaltenen Unterhalt für das jüngere Kind zurück zahlen!

Das letzte jüngere Kind wohnt noch bei mir und weiss im Grunde über alles bescheid. Er ist Erwachsen und kann sich auch noch gut an seine Kindheit und den stehts abwesenden Vater,der die Mutter mit allem allein gelassen hat,und sich in keinster Weise für die Kinder interessiert hat,erinnern! Die beiden wissen auch das wir in ihrer Kindheit jeden Pfennig 2xumdrehen mussten,weil der Vater wieder mit Unterhalt im Verzug war! Oder die unzähligen Male als er 10min.bevor er sie für's Papa Wochenende abholen sollte,abgesagt hat!

Ich war bei jedem Elternabend meiner Kinder,habe jede Aufführung gesehen,hab jede nacht neben dem Bett im Krankenhaus gesessen,jede Krankheit gepflegt,bei jedem Kummer getröstet usw...

Trotzdem suchen die beiden Kinder den Kontakt zu ihm und werfen mir ständig vor den Vater zu hassen!

Ich erwarte kein Lob oder so,das alles macht eine Mama von Herzen!

Ich frage mich nur öfter in letzter Zeit: die Kinder sind jetzt Erwachsen,werden sie irgendwann mal verstehen wie schwer das doch für mich war als Alleinerziehende und warum ich einfach kein super Verhältnis zu ihrem Vater haben kann?!

Kinder, Familie, alleinerziehend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung

Alleinerziehend mit zwei Kindern und kein eigenes Leben mehr?

Hallo,

ich versuche hier vertrost nach Rat zu suchen, weil ich einfach am Ende meiner Kräfte bin.

Ich bin 27, habe zwei Mädels (4J und 9 Monate) und bin Alleinerziehend.

Vom Vater meiner Kinder habe ich mich getrennt, weil ich durchgehend Gewalt erlebt habe seinerseits. Er hat mich psychisch fertig gemacht, geschlagen und unter diesem Druck habe ich geschafft zwei Kinder auszutragen und zu gebären. Warum ich mich nicht eher getrennt habe - wer Gewalt in Partnerschaft erlebt hat, wird vielleicht verstehen, wie schwer es ist aus dieser auszubrechen. Man wird bedroht, manipuliert, es wird gedroht dir die Kinder wegzunehmen usw.

Aber nun zum eigentlichen Problem: Ich bin nur noch müde und erschöpft. Ich hatte nach dieser Beziehung keine Möglichkeit mich wirklich zu erholen, zu mir zu kommen, weil zwei Kinderleben auf mir lasten. Ich muss täglich funktionieren, meine jüngste Tochter ist furchtbar anstrengend. Sie reagiert sehr empfindlich auf Zähnekriegen, Sprünge usw. Seit der Geburt war sie ein Schreikind, es wurde nur in dem Sinne besser, dass ich ihre Bedürfnisse nun verstehen kann und besser auf diese eingehen kann. Trotzdem gibt es Nächte, an denen schlafe ich nur 3-4 Stunden und das mehrere Tage hintereinander.

Ich kann nicht in Ruhe duschen gehen, zum Einkaufen muss ich beide mitschleppen samt den Einkäufen, da ich kein Auto besitze. Ich kann nicht mal weggehen oder einen Abend mit einer Freundin verbringen, weil es ewig lang dauert, bis die Kinder mal schlafen aber auch dann werden sie ständig wach. Privatleben habe ich gar keins mehr. Ich würde so gerne mal jemanden kennenlernen, mich einfach wie ne Frau fühlen und ein bisschen etwas von meinem Leben haben. Aber das ist absolut unmöglich in meinem Fall. Ich muss sogar mit dem Baby auf dem Arm auf die Toilette manchmal, wo ist da von Privatsphäre oder bisschen Freizeit die Rede? Welcher Mann möchte sowas mitmachen?

Meine Freundinnen haben selber Kinder. Da geht nix mit Babysitten oder Aufpassen. Aber sie haben Männer, von denen sie Unterstützung erhalten. Meine Mutter hat Epilepsie, sie darf generell nicht allein gelassen werden mit kleinen, wehrlosen Kindern, da jeden Moment ein Anfall stattfinden kann. Was etwas hilft, ist der Kindergarten, den meine ältere Tochter besucht aber so ganz zur Ruhe komme ich trotzdem nicht.

Ich bin einfach nur fertig. Ich wünschte, die Kinder hätten einen halbwegs normalen Vater, der die Kinder mal übers Wochenende nehmen würde. Aber er kümmert sich null, er interessiert sich nicht für diese, ist der Meinung, dass man mit der Trennung wohl auch mit Kindern abschließen muss. Zudem ist er ein aggressiver Mensch, mit dem man einfach nicht normal reden kann.

Ich weiß, es hört sich schlimm an, das darf keine Mutter sagen aber ich frage mich manchmal: Wozu habe ich sie überhaupt bekommen? Um nun versklavt zu bleiben als Mutter, mein eigenes Leben komplett wegzuwerfen? Und die körperliche Gewalt kam erst, als ich mit dem zweiten Kind schwanger wurde und er merkte, dass ich Trennungsgedanken habe.

Ehrlich, ich weiß nicht mehr weiter. Wie wird es erst, wenn ich arbeiten gehen muss?

Kinder, Familie, alleinerziehend

Wieso haben Alleinerziehende Mütter im Dating unrealistisch hohe Erwartungen?

Im Dating, sowohl im echten Leben als auch Dating Seiten haben Alleinerziehende Mütter Erwartungen, die meist fernab jeder Realität sind.

Wenn ihr mal euch die meisten ihrer Tinder Profile ansieht, schreiben sie auf Ihrem Profil Sachen wie:

"Alleinerziehende Mutter, 19-35 Jahre alt, Suche nach einem Großen(180-2 m) Typen der gut aussieht (ala Christian Grey), Uni Abgänger ist, mindestens 50.000-200.000€ verdient und mich und mein Kind an erster Stelle stellt und mich wie eine Königin behandelt. Schreibt mich gar nicht erst an wenn ihr penne oder Zwerge seid."

Seien wir mal realistisch. Sie suchen nach Männern, die sich in eine Situation stürzen, wo sie niemals die erste Priorität sein und wo ihr Wert allein in ihren Ressourcen liegen und was er sie finanziell zu bieten haben. Was auch nicht besprochen wird ist die Tatsache, dass die Mutter selbst auch der Grund sein könnte, wieso es mit dem leiblichen Vater bzw. dem Ex nicht gut lief. Soweit wir wissen, könnte der leibliche Vater auch eigentlich ein guter Typ gewesen sein, sie hatte aber einfach kein Bock mehr auf ihn. Oder wer weiß, vielleicht war sie der Meinung dass ihr ex zu arm war und sie einfach einen besseren will.

Viele Stiefväter gehen davon aus dass der Ex sie in Stich gelassen hat oder einfach sie misshandelt hat, aber das ist nicht immer der Fall. Dabei auch zu bedenken dass, auch wenn es so wäre, die frau sich den Mann in erster Linie ausgesucht hat.

Wenn man eine Alleinerziehende Mutter ist, die eine oder mehrere Gescheiterte Beziehungen hat, dann sollte man seine Erwartungen reduzieren und auch "Pennern" und "Zwergen" eine Chance geben. Wenn Incels ihre Erwartungen senken können, dann so auch Frauen.

Dating, Liebe, Mutter, Frauen, alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, Liebe und Beziehung, Stiefvater

Kindsvater redet schlecht über mich?

Unser Sohn ist 3 Jahre und lebt bei mir. Mit dem Kindsvater ist vereinbart das er dreimal die für circa 3-4 Stunden zu uns kommt. Mit der Bindung zwischen den Beiden ist es leider wirklich schwer. Er sieht sich da selbst leider nicht und für ihn kommt da nichts anderes in Frage als dass ich angeblich schlecht über ihn reden würde. Das warf er mir schon vor als das Kind gerade einmal ein paar Monate alt war und Inhalte nichtmals verstehen konnte. Er war am Anfang sehr unregelmäßig da. Er wollte nie wickeln, nie spazieren gehen. Wenn’s zu anstrengend wurde ist er halt gefahren. Beim Flasche geben hat er auf den Fernseher gestarrt. Später dann hatte er keine Lust sich mit ihm zum beschäftigen oder zu spielen. Die Besuche liefen 2,5 Jahre einfach so ab, dass er den Kleinen den Fernseher abmachte und dann selbst dabei einschlief. Nun ja, dementsprechend ist er für unseren Sohn vielleicht hin und wieder ein cooler Spielkamerad aber eine Bindung hat er nicht. Er lehnt beispielsweise von Anfang an Küsse, Umarmungen oder Kuscheln ab. Der Papa tut leider gefühlt auch alles dafür das es nicht besser wird. Er reagiert dann auch oft trotzig und fängt an sein eigenes Kind zu provozieren oder zu ignorieren wenn er dann nicht kuscheln mag. Seit einigen Tagen fängt er an sehr schlecht über mich zu reden und das merkt man dem Kleinen nun an. Und ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll. Der Kleine sagt dann zu seinem Papa er sei doof und er würde ihn ärgern. Der geht dann natürlich davon aus ich würde ihm einreden er sei doof. Und gleichzeitig würde das jeder da draußen denken weil niemand sieht was wirklich los ist. Im Bett erzählt er mir oft das er den Papa doof findet und ich antworte darauf sowas wie: ich denke der Papa hatte vielleicht nur einen schlechten Tag, war traurig etc. Oder ich finde der Papa ist auch lieb. Aber ich bin maßlos überfordert mit der Situation

Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Vater, Trennung, Eltern, alleinerziehend, Familienprobleme

Mein neuer Partner behandelt meine Kinder nicht gut?

Hallo erstmal, ich habe seit einigen Monaten einen neuen Partner bzw sind gerade getrennt.

Am Anfang war es wunderschön mit ihm. Aber nach kurzer Zeit merkte ich was für ein aggressives Verhalten er hat. Er ist von weiter weg zu mir in die Stadt gezogen. Also er hat hier niemanden als mich. Mein großer ist in der Frühpubertät. Dementsprechend ist er manchmal auch drauf. Aber ansonsten ist er ein wundervoller lieber Junge. Einmal hat mich mein großer beleidigt und angeschrien, da nahm mein Partner mein großen, steckte ihn mit samt Klamotten in die Badewanne und hatte ihn kalt abgeduscht. Ich direkt ihn angemotzt das dass so nicht ginge und das er es lassen soll. Er hat sich direkt entschuldigt bei meinem großen und mir. Und das war mein Fehler ihm zu verzeihen. Er ist ziemlich aggressiv. Einmal im besoffenen Kopf hatte er sich geritzt und drohte mir meine Tür einzutreten und mir was anzutun.

Ich bin im 14.Woche schwanger von ihm. Er hat mich immer weitestgehend unterstützt weil ich Bettruhe hatte und ich ziemlich viel Schwangerschaftsprobleme habe. Aber er ist ziemlich aggressiv gegenüber meinen Kindern. Bestraft meine Kinder für jedes kleine bisschen.

1 mal hatte mein großer mich in der Stadt angeschrien, ich war danach fix und fertig und weinte, dann schrie aber mein Partner meinen großen an, wenn ich das Kind verliere hat er ihn zum Feind. Das fand ich heftig sagte es auch meinen Partner. Mein großer fing an zu weinen und sagte Mama wenn er da ist möchte ich nicht mehr zuhause sein. Das hat mir noch mehr die Augen geöffnet. Ich halte immer zu meinen Kindern das weiß mein Partner auch. Wir streiten uns auch oft wenn es bei mir zuhause wieder mit meinem Partner gegenüber meinen Kindern abgeht.

Aber das Problem ist er stellt sich als Opfer über all dar, und Leute die ihn besser kennen und mich nicht halten zu ihm. Obwohl die Leute nicht wissen was er alles getan hatte. Meine Leute durften ihn live mit erleben, wie er zu meinen Kindern ist. Er hatte sich selbst im Kindergarten ein schlechtes Bild hinterlassen. In der Schule wissen die teilweise auch Bescheid. Aber es scheint ihn nicht zu jucken das er bei einigen unten durch ist.

Er meint ich hätte auch Fehler gemacht, ahja weil ich ihn wieder mal anschimpfen musste weil ich auch durch meine Hormone mal zickig und temperamentvoll bin. Seine Fehler mit meinen angeblichen Fehlern zu vergleichen geht gar nicht.

Familie, Freundschaft, Psychologie, alleinerziehend, Liebe und Beziehung, mama fragen

Mann kommt mit meinem Sohn nicht klar - was tun?

Hi. Mein Mann & ich sind seit 3 Jahren verheiratet, meinen Sohn, den ich mit in die Beziehung gebracht habe, hat er damals angenommen & wie sein eigenes Kind behandelt, aber nicht adoptiert.

Kurz nach der Hochzeit wurde unser gemeinsamer Sohn geboren.

Seitdem ist alles anders. Er vergöttert unser gemeinsames Kind & der große wird spürbar anders behandelt. Er spielt so gut wie nie mit ihm, reagiert sehr oft genervt auf ihn & behandelt ihn einfach viel viel weniger liebevoll als den kleinen.

Das Problem:

Er lässt nicht mit sich reden. Ich habe schon SO oft das Gespräch gesucht. Sei es im guten oder im Streit. Er sieht es nicht so und sieht es auch nicht ein etwas zu ändern. Er ist wir blockiert.. aber mein Sohn leidet darunter.

Der leibliche Vater meines großen ist nicht vorhanden. Dh mein Mann ist für ihn der Papa, er nennt ihn auch so.

Außerdem haben wir vor 2 Jahren ein Haus gekauft.

Ich überlege mich zu trennen, denn so kann es nicht weitergehen. Ich habe nur Angst davor, dass dadurch alles noch schlimmer werden würde. Wenn er den kleinen zum Besuchswochenende abholen würde, wie wäre das dann bitte für den großen?! Der nie einen anderen Papa kannte. Es bricht mir das Herz nur daran zu denken, dass mein Mann mit Sicherheit nicht beide Jungs abholen würde.

Was soll ich nur tun 😭😭😭

Kinder, Familie, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, alleinerziehend, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Patchwork, Patchworkfamilie

Alleinerziehend - wieviel Geld monatlich? Umzug ja/nein?

Ihr Lieben, 

da ich in meinem Umfeld mit niemanden so richtig über Geld sprechen kann, schreibe ich in diesem Forum. Vielleicht kann ich ein paar Gedankenanstöße bekommen, würde mich freuen :-)

Ich habe zwei Kinder (11 und 12 Jahre). Seit 8 Jahren bin ich vom Vater der Kinder getrennt und wohne in einer kleinen Wohnung mit den beiden. Da nun verstärkt die Pubertät anklopft, halte ich es für ganz wichtig, dass jede ihr eigenes Zimmer haben kann. Ich arbeite in Vollzeit und verdiene gutes Geld. Trotzdem habe ich immer Angst einen Fehler zu machen, so dass dann mein mühsam aufgebautes Kartenhaus zusammenstürzt und ich finanziell abrutsche. Was ist, wenn ich zb arbeitslos werde?? Usw Daher denke ich zig mal nach bevor ich eine große finanzielle Entscheidung treffe. Da ich manchmal schlecht zu Fuß bin, habe ich mir im letzten Jahr nach 7 Jahren ein kleines Auto für uns drei gekauft. 

Nun ist es so, dass ich eine echt schöne 4 Raum Wohnung für uns gefunden habe. Sie wäre wirklich perfekt, nur habe ich riesengroße Angst einen Fehler zu machen mit einem eventuellen Umzug. Daher meine Frage an euch: was würdet ihr tun?

Monatliche zur Verfügung stehendes Geld: 3700 € (Gehalt, KG, Unterhalt). Mit allen Ausgaben (Miete, Auto, LM, Schulen, Hobbies, kleiner Kredit) bleiben uns rund 1300 € im Monat. Die neue Wohnung wäre ca 300 € teurer als die jetzige, somit hätte ich dann 1000 € im Monat "übrig", also für Kleidung, Sparen, usw. 

Ist das okay oder zu wenig? Ich kann das total schlecht einschätzen. Ich muss dazu sagen, dass meine Eltern hoch verschuldet sind, ich nie von ihnen den Umgang gelernt habe und immer Angst habe selbst so "abzurutschen". Die finanzielle Struktur, die ich habe, habe ich mir selbst hart erarbeitet. 

Ich würde mich über Meinungen freuen. Vielen Dank

Miete, alleinerziehend

Alleinerziehend und überfordert mit zwei Kindern. Was tun?

Hallo,

zunächst: Ich bin 26 und habe zwei Kinder. Die "ältere" ist frisch 4 geworden, die "kleinste" ist 8 Monate alt. Vom Kindsvater habe ich mich vor 5 Monaten getrennt, als ich erfahren habe, dass er heimlich Drogen konsumiert und nach zigtausend Gesprächen noch immer nicht zur Einsicht kam. Da er ja viel arbeitet und "Aufpushmittelchen zur Hilfe nimmt, weil es ja fast jeder bei der Arbeit so macht".

Seit der Trennung interessiert er sich überhaupt nicht mehr für die Kinder, dass er sie mal abnimmt, kommt also unter keinen Umständen in Frage. Auch, solange er sich diesbezüglich keiner Hilfe unterzieht.

Jetzt zum eigentlichen Problem: Meine kleinste Tochter ist seit der Geburt kein Anfängerbaby. Sie ist sehr unruhig, zappelig, will 24/7 Körperkontakt, bespaßt werden und sobald ihr das kleinste nicht passt, fängt sie an zu heulen, sodass es ne ganze Geschichte ist, bis sie sich beruhigen lässt. Hinzu kommt meine andere Tochter, die auch ihre Mama braucht, viel toben und beschäftigt werden will, allerdings auch einsieht, dass dies nun mal nicht immer geht und ihr Geschwisterchen mit Bedürfnissen für ganze 3 Vorrang einnimmt. Sie hilft mir dann auch viel, versucht mit der kleinen zu spielen, während ich koche und co. Das tut mir so weh, da sie ja selbst noch ein Kind ist. Aber sie gibt schon mit ihren 4 Jahren ihr Bestes und übernimmt den Job ihres Vaters!

Wir leben nun alleine zu dritt, an etwas Ruhe und Entspannung ist für mich überhaupt nicht zu denken. Ich bin froh, wenn ich mal ganz schnell unter die Dusche springen kann, während beide im Tiefschlaf sind.

Routine und ein fester Tagesablauf bringen nur soweit was, wenn alle mitmachen. Das Baby macht natürlich, was es will.

Im Haushalt komm ich nicht immer weit, obwohl ich schon sehr danach gucke, dass man sich nicht die Beine bricht, der Müll regelmäßig raus kommt, das Geschirr nicht vor sich hingammelt, der Kühlschrank voll ist und die Kinder saubere Wechselkleidung haben.

Aber es ist hart. Sehr hart. Manchmal bin ich einfach totmüde und will einfach mal für 10 Minuten in Ruhe gelassen werden. Mehr nicht.

Ich will hier auch keinen Mitleid, schließlich sind das meine Kinder und ich weiß, dass es irgendwann besser wird. Spätestens mit 18. *Lach*. Dennoch frage ich mich, wie andere Mamas das meistern, sodass sie immer ausgeglichen, gelassen und teilweise sogar gut und gepflegt ausschauen können? Was mache ich falsch? Ich fühle mich wie eine schreckliche Mutter.

Haushalt, Kinder, Erziehung, alleinerziehend

Alleinerziehenden Vater kennengelernt

Hallo Ihr, ich würde gerne einmal eine objektive Meinung haben, zum jemandem, den ich vor 4 Wochen etwa kennengelernt habe. Wir haben uns über eine Online Single Börse kennengelernt. Er hat mich angeschrieben und wir haben ein paar Tage einfach hin- und hergeschrieben. Er hat gleich signalisiert, dass er eine ernsthafte Beziehung sucht und grundsätzlich ein ziemlich ehrlicher, offener und treuer Typ ist. Hinzu kommt, dass er alleinerziehender Vater einer 4 jährigen Tochter ist und diese seid 2 Jahren (nach ziemlich langem Sorgerechtsstreit vor Gericht) bei ihm lebt. Er war wirklich sehr engagiert, hat mir jeden Tag geschrieben, wollte telefonieren und war sehr an mir als Person interessiert. Ich, die bisher mehr Erfahrung mit freiheitsliebenden, bindungsunfährigen Typen gemacht hat, war echt begeistert. Am Anfang noch ziemlich vorsichtig und zurückhaltend bin ich langsam immer mehr drauf eingegangen. Wir haben uns bisher 3 Mal getroffen. Das erste Mal mit Kind (er hat keinen Babysitter gefunden) was auch ganz gut gelaufen ist eigentlich. Das 2. Mal ohne Kind, was auch sehr nett war. Jetzt vor ein paar Tagen waren wir wieder zu Dritt Waffeln essen. Das war nicht so super, da sie ziemlich müde und nörgelig war (ist ja auch normal bei 4jährigen) und das Wetter total schlcht war, so dass wir auch nichts draußen machen konnten (mit kleinen Kindern, kann man aber ja auch nicht stundenlang im Cafe sitzen und quatschen), das Treffen war also ziemlich schnell vorbei.
Mittlerweile merke ich aber, dass jetzt, wo ich mich solangsam gefühlsmäßig mehr drauf einlasse, sein Enthusiasmus eher schwindet. Nach dem 1. Und 2. Treffen hat er mich noch am selben Tag gefragt, wann wir uns wieder sehen und mir gesagt, wie toll er mich findet. Nach dem 3. Treffen war er aber ziemlich zurückhaltend und meinte nur, dass er nicht so gut drauf ist, weil er so viel Stress momentan hat. Auch hatte er das Treffen vorher fast abgesagt, weil die Kleine krank war (ich weiß nicht, ob das wirklich stimmte). Also er hat irgendwie den Rückwärtsgang eingelegt. Er hat auch nach ein paar Tagen noch nicht wieder gefragt wann wir uns wiedersehen, sich zwar gemeldet, gefragt wie es mir geht, was ich mache und so weiter, aber auch nicht mehr.... Ich weiß gerade nicht was ich davon halten soll, dass er zu Beginn so Vollgas gegeben hat und sich jetzt so zurückzieht. Vorher hat er immer komplett alle Initiative übernommen und ich bin gar nicht erst dazu gekommen auch mal aktiv zu werden, weil er immer schneller war. Ich weiß nicht, ob ich ihn jetzt einfach in Ruhe lassen soll, oder vielleicht auch mal aktiver werden sollte. Zudem waren die Treffen zu Dritt auch irgendwie schwierig, weil man sich gar nicht aufeinander konzentrieren konnte, da die Kleine natürlich Ihr Aufmerkamkeit bekommen musste. Allerdings hat er so gut wie keinen Babysitter, weil er sie niemandem anvertraut. Die beiden haben ziemlich viel zusammen durchgemacht (die Mutter hatte das Kind damals entführt, wollte ihm jeglic

Dating, Single, Beziehung, alleinerziehend, Partnerschaft

In der Kennenlernphase eine 2te Chance geben?

Hallo liebe Leute,

mir liegt da was auf dem Herzen und ich würde gerne mal eure Meinung und gegebenenfalls Erfahrung hören.

Ich habe letzte Woche jemanden über diese Dating Funktion in Facebook kennengelernt. Er hat mich angeschrieben und wir haben uns richtig gut verstanden. Es war kein Standard smalltalk sondern wir hatten immer ein Thema über das wir schreiben konnten und er hat auch sehr schnell zurückgeschrieben.
Wir haben uns dann 3 Tage nachdem wir geschrieben haben getroffen. Wir sind zusammen Ganz klassisch italienisch essen gegangen und er hat mir Blumen mitgebracht. Alles war super wir hatten super Gesprächsthemen und es gab keine Peinlichen Momente wo wir nicht wussten was wir sagen sollten. Am nächsten Tag nach dem 1. Date hat er von sich aus angeboten das wir in die Ikea fahren weil ich ihm erzählt habe das mir noch ein paar Möbel fehlen. In der Früh ist er noch mit mir einkaufen gefahren weil ich kein Auto habe und somit alles zu Fuß erledigen muss Was er auch von sich aus angeboten hatte . Danach sind wir dann zu Ikea.

Ich füge hinzu um es besser zu verstehen, ja er hat bei mir geschlafen und ja wir haben auch miteinander geschlafen, falls das im Kontext wichtig ist.

2 Tage danach wollte ich dann meine Möbel aufbauen und habe es nicht geschafft und bin verzweifelt und er meinte dann das er früher Feierabend macht und zu mir fährt und er mir die Möbel aufbaut. Obwohl er es hasst Möbel aufzubauen. Das hat er dann aber auch getan.

so und am nächsten Tag kam dann eine böse Überraschung wo ich jetzt echt etwas Zweifel. Er schickt mir Screenshots von einem chatverlauf zwischen ihm und einem Freund von ihm. Wo es darum ging das er ja jetzt dann demnächst Papa (Name) ist da ich ein Kind habe (das wusste er von Anfang an!)

Dieser Freund schrieb dann auch das er sich in Zukunft entscheiden muss ob er noch eine Runde mit dem Motorrad fährt oder ob er noch mit dem Kind spazieren muss. Und anscheinend ist das eine Art Joke zwischen ihm und seinen Freunden, dann kam von ihm er hätte ja noch Plan B und Plan B ist mit Absicht einen Tödlichen Verkehrsunfall haben und dazu schicken die dann auch noch wirklich Bilder von Verkehrsunfällen.

Ich fand das richtig respektlos da er sich über unverschuldete Tödliche Autounfälle lustig macht und respektlos über mich und mein Kind Respektlos mit seinen Freunden spricht. Das habe ich ihm dann versucht zu erklären und er entschuldigte sich damit das er meinte es wäre 0,0 gegen mich und mein Kind gerichtet. Es sei halt deren Humor aber es wäre ja nicht auf mich und mein Kind bezogen. Ich habe ihm dann erklärt das ich es in keinster Weise dulde das man so respektlos über mich redet und das mit diese Aktion gezeigt hat das er nicht in der Lage ist irgendwann Verantwortung für mein Kind zu Tagen.

Er hat sich dan x mal per WhatsApp entschuldigt und meinte er würde alles dafür tun damit ich und mein Kind glücklich sind und würde ich ihm nach einer Woche nicht schon so sehr ans Herz gewachsen sein würde er nicht extra früher Feierabend machen um meine Möbel aufzubauen und würde er nicht ein bisschen in mich verknallt sein würde er sich auf so eine Diskussion einlassen. Ich habe ihm dann erklärt das ich seine Art von entschuldigen nicht akzeptiere und wenn ich ja so viel bedeute nach einer Woche soll er sich was richtiges einfallen lassen wo er beweist das diese Aktion scheiße war und es ihm leid tut ansonsten bin ich fertig mit ihm.

ich bin eine alleinstehende Mutter ich kann es nicht verantworten das meinem Kind so ein charakterloses und Assoziales (er schreibt mir seinen Freunden sowas wie Digga, Alter und Vallah) beigebracht wird.
der gute ist dazu auch noch 24 und da hatte ich mir eine gewisse Reife erhofft.

jetzt die Frage, er meinte er hat was im Kopf um sich zu entschuldigen für mich und mit meinem Kind zusammen.
Soll ich ihm eine zweite Chance geben oder meint ihr das war zu respektlos und er verdient keine 2 Chance?

Ich füge zum Schluss dazu, das ich bei dem ersten Date mich so wohl gefühlt hatte und nicht das Gefühl hatte das ich mich verstellen musste oder schüchtern war, ich muss sogar sagen ich hatte tatsächlich das Gefühl das wir uns schon ewig kennen obwohl es das erste Treffen war.

danke im Voraus für eure Meinung.
eine schöne Woche wünsche ich euch ^^

Dating, Autounfall, alleinerziehend, Erstes Date, Online Dating, Streit, lustig-machen, Respektlosigkeit

Elternvereinbarung--vater hält sich immer noch nicht an regeln!

Ich bin zum jugendamt gegangen und habe eine Elterliche vereinbarung mit dem Vater meines Kindes gemacht. haben alles abgesprochen und so wie er es wollte habe ich es auch zugelassen das er an bestimmten tage seine tochter holen und bringen darf.

Für das alleinige sorgerecht habe ich laut meinen anwalt leider keine chace dafür ist nach dem neusten gesetzten zu wenig passiert.. und dann sagt der vater ja immer noch er will sich kümmen und tut nichts......!:(

Aber auch die eltern vereinbarung hat ganze sieben tage gehalten und am ersten wochenende wo meine tochter zum vater sollte hat er sie mal ebend so nicht geholt.

die vereinbarung dienstag und donnerstag 16-18 uhr und jedens zweite wochenende samstag 11 bis sonntags 18 uhr ...... und am samstag hat er seine tochter wieder nciht geholt.

jetzt ist es tatsächlich schon so weit das ich ihn vor gericht zehren muss damit er sich an regeln hält aber ob das was bring bezweifel ich.

mittlerweile nimmt er mir sogar die sachen von meiner tochter weg erst reisebett dann kindersitz und laufrad habe gesagt das er nichts mehr bekommt weder buggy noch alles andere damit will er mir eins reinwürgen weil ich bräuchte die sachen ja nciht aber kann mir doch nciht ständig sachen weg nehmen und ich muss alles neu kaufen wo kommen wir den da hin'?! selbst meine ex schwiegermutter fordert die sachen die sie für meine tochter gekauft hat zurück was ist das für ein schei....... verhalten!!!!!!

ehrlich gesagt bin ich bisschen enttäuscht vom jugendamt weil die einen nicht weiterhelfen.... und ich habe jetzt dem vater bis alles geklärt ist den umgang mit meiner tochter verboten zum wohle meines kindes... ehrlich gesagt hoffe ich langsam das er freiwillig das sorgerecht abgibt und sagt er hat kein bock mehr.

ob das jugendamt das gut findet das ich ihn meine tochter nicht gebe das weiß ich leider nciht die frau die für mich zuständig ist erreiche ich nciht und jemand anderes kann ich nicht erreichen deswegen habe ich das jetzt eichfach gemacht weil meine tochter ist doch keine puppe!!!

morgen muss ich zum anwalt ich bin echt gepannt was da jetzt rauskommt und ehrlich gesagt auch so was von enttäuscht das es so weit kommen muss hätte ich nie gedacht!!!.....

Vater, alleinerziehend, Jugendamt, geteiltes-sorgerecht

Wie formuliere ich einen formlosen Antrag auf Arbeitszeitverteilung aufgrund Kinderbetreuung?

Hallo, nachdem ich schon unzählige Webseiten durchgelesen habe und trotzdem immer noch keine passende Formulierung gefunden haben, hoffe ich, dass es hier Jemanden gibt, der vielleicht schon selbst in meiner Situation war oder/und mir Jemand helfen kann wie ich am besten meinen Antrag formulieren kann.

Folgende Situation: Ich arbeite seit gut einem halben Jahr als Kundenbetreuer im Home Office. Bei der Einstellung wurde ich darauf hingewiesen, dass die Arbeitszeiten regulär von 07:00 - 22:00 Uhr, am Wochenende sowie auch an Feiertagen wäre - allerdings würde man höchstens an einem, max. zwei Wochenenden arbeiten müssen und auch höchstens eine Woche bis 22 Uhr arbeiten müssen. Hier wurde mir noch vermittelt, als wäre der Dienstplan vorher abzusprechen und man würde sich bemühen, die jeweilige familiäre Situation bzw. Möglichkeiten des Arbeitnehmers zu berücksichtigen, es wäre sogar die Möglichkeit die Schicht zu splitten.. Dies wäre alles flexibel lösbar und planbar...

Jetzt, sechs Monate später, hat sich herausgestellt, dass davon so gut wie alles nicht der Realität entspricht. Der Dienstplan wird zwei Tage vor Monatsende dem Arbeitnehmer bekanntgegeben. Als Beispiel sah der Dienstplan letzten Monat für mich so aus, dass ich von 30 Tagen an 11 Tagen bis 22 Uhr arbeiten musste (also fast die Hälfte des ganzen Monats), davon an 3 von 4 Wochenenden (auch hier meistens bis 22 Uhr), es gibt überhaupt keine Möglichkeit bereits vereinbarte Termine so wirklich mitzuteilen, dass dementsprechend die Schicht zuvor darauf abgestimmt werden könne, usw. ....

Ich bin alleinerziehend und habe eine 10 jährige Tochter... Es ist für mich deshalb nicht möglich, zu solchen Zeiten zu arbeiten, vorallem nicht, wenn vorher (leider nur mündlich) etwas ganz anderes mitgeteilt wurde.

Nun ja. Jetzt habe ich von meinem Vorgesetzen einen Erfassungsbogen bekommen, welchen ich ausfüllen und begründen soll. So etwas wie eine "Sondervereinbarung".

Nun meine große Bitte: Wie formuliere und begründe ich in dem formlosen Antrag meine Situation am besten, kurz, freundlich und so, dass man Arbeitgeber ihn nicht gleich ablehnt.

Ich habe im Internet bisher nur Formulierungshilfen bzgl. Arbeitszeitverkürzung usw. gefunden. Bei mir geht es aber tatsächlich darum, dass meine Schichtpläne so angepasst werden, dass ich quasi überwiegend frühs eingesetzt werden möchte, nicht öfter als einmal die Woche am Wochenende arbeiten kann usw..

Hat Jemand vielleicht ein paar Ideen, wie ich dies formlos schreiben kann? Ich bin für jeden Tipp wirklich sehr dankbar!

alleinerziehend, alleinerziehende Mutter, Antrag, Arbeitszeit, Formulierung, Muster, Schicht

Alleinerziehende Mutter von 2 Kinder,Sohn fängt Ausbildung an!?

Ah Mensch hi zusammen. Ich fühle mich so besch..eiden. Mein Sohn fängt am 1.jetzt seine Ausbildung an und wie schon erwähnt, bin ich alleinerziehend und habe noch eine 10 jährige Tochter.

Zu meinem Anliegen: beziehe; Unterhaltsvorschuss 252€+ 338€, Wohngeld 305€, Kindergeld 500€, Kindergeldzuschlag 176€ und arbeite 60% in der Pflege ca 1500€ netto. Das Gehalt meines Sohnes im 1. Jahr: 1002€ brutto.

Es fallen ab dem 1.09. weg: Unterhaltvorschuss 338€, Wohngeld 305€, Kindergeldzuschuss bis Dezember NOCH Genehmigt, soll dann ein Neuantrag stellen um zu sehen, ob ich noch Anspruch drauf habe. Allein unsere Miete kostet 850€, ich habe ein Auto ich habe Versicherungen und Stromkosten etc.

Ich wünschte mir, das mein Sohn seinen Gehalt für die Zukunft spart für, Führerschein +Auto. Er möchte im Anschluss auch studieren wobei ich ihn wahrscheinlich finanziell 0 unterstützen kann, was mir schon weh tut. Er bietet mir jetzt schon finanzielle Unterstützung an auch sein Vater der 0cent Unterhalt zahlt meint, er MUSS was abgeben. Leute, ich kann das nicht!!! Ich möchte, das er sein Geld für sich behält und es spart.

Ich möchte euch nicht fragen, was ihr dazu meint sondern, kann ich noch etwas tun? Gibt es für solche Situationen noch andere finanzielle Unterstützungen von außerhalb die nicht angerechnet werden? Ich kann doch nicht 100% im Schicht arbeiten oder ein Nebenjob annehmen dann noch für meine Kinder da sein?! Wie habt ihr das gemacht? 😮‍💨😓

Finanzen, Kinder, Ausbildung, alleinerziehend

Hilfe Freund macht mich psychisch fertig in der Schwangerschaft?

Ich bin 19 gerade Jahre alt geworden und im 8 Monat Schwanger. Das Kind war nicht geplant, jedoch wollte ich nicht abtreiben. Es lief als ich schwanger wurde mit meinem Freund nicht mehr so gut. Wir zogen dann zusammen wegen dem baby. Das er sich nicht auf das Kind freut, lässt er mich täglich spüren und macht mich fertig. Ich kann einfach nicht mehr. Er hat mich vor ein paar Monaten im Puff getrogen weil ich ja zu fett sei in der SS, und findet das noch okay. Er verbringt alle Nächte draußen mit seinen Kumpels und konsumiert irgend einen Mist. Kommt dann morgens aggressiv nachause nach dem er mich alleine gelassen hat. Letztens haben wir uns gestritten, da er fürs Baby finanziell nichts beisteuern will, und ich wurde angespuckt und beleidigt. Wenn ich anfange zu weinen, lässt er mich einfach alleine und geht. Entschuldigen danach, macht er nicht. Heute ist er wieder ohne Grund ausgerastet, hat das Baby und mich komplett beleidigt. Mir geht es schon auch so sehr schlecht mit vorwehen und Übelkeit, und danach war mir so schlecht das ich ins Krankenhaus musste. Er sagt Sachen zu mir wie „ich solle mich im Puff verkaufen gehen, denn da gehöre ich auch hin“ und es verletzt mich so sehr, auch wegen des Babys. Er hat meine ganzen Netzwerk Passwörter und kontrolliert mich, ich darf aber nicht mal wissen was er draußen treibt. Er sagt mir auch immer wieder, wenn ich dies und das nicht mache, verlässt er mich und gründet eine andere Familie mit einer „gescheiten“ Frau mit der das Kind auch gewollt war, und diese darf dann nichts von mir und dem Baby wissen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich fühle mich psychisch total am Ende und verloren. Ich bin noch so jung und werde wie es aussieht alleinerziehend. Er ist jetzt 2 Tage weg bei einem Kumpel in Berlin „angeblich“. Ich kann alleine die Miete von der Wohnung nicht bezahlen, im Falle einer Trennung. Denkt ihr ein Mutter Kind heim wäre was für mich? Was soll ich machen? 

Ich bitte um Rat und Hilfe

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Schwangerschaft, Baby, Psychologie, alleinerziehend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft

Alleinerziehende Kollegin -wie viel Rücksicht nehmen?

Ich und meine Kollegin arbeiten seit Anfang des Jahres zusammen. Wir sind beide neu im Unternehmen. Sie alleinerziehend mit 2Kindern (12 & 5Jahre alt), ich (noch) kinderlos. Und hier ist dann auch schon der Knackpunkt. Wir sind ein recht kleines Team im Büro (2 1/2Mitarbeiter, die 3.te Person kommt neben ihrer Rente noch bei uns jobben für 3Tage in der Woche). Ich hatte sonst auch immer Kollegen/Kolleginnen im Team, die Kinder hatten, da gab es auch nie Probleme, da es auch mehr Mitarbeiter gab.

Nun ist der Fall natürlich dieser, dass sie darauf angewiesen ist, Urlaub innerhalb der Ferien zu nehmen. Soweit ich kann nehme ich auch immer außerhalb der Ferienzeit Urlaub. Nun ist der Fall aber dieser, dass ich am 22.07. Hochzeitstag habe. Der fällt so gut wie immer in den Ferien. Ich habe mit meiner Kollegin bereits das Gespräch gesucht. Habe ihr gesagt, dass ich dieses Jahr in den sauren Apfel beißen werde -ähnliches Problem auch zwischen Weihnachten und Neujahr- und diese Zeit arbeiten kommen werde und wir uns jährlich abwechseln, damit das ganze auch fair zu geht. Sie daraufhin sofort, dass das nicht geht. Sie 2Kinder hat und sie für die nächsten 15Jahre da fein raus ist deswegen. Ehrlich gesagt sowas dämliches und freches habe ich noch nie gehört. Wie gehe ich damit am besten um? Ich kann nun nicht auf ewig auf meinen Hochzeitstag verzichten. Auch denke ich mir, dass mir ihre Situation nicht zum Problem gemacht werden kann und es auch Väter zu den Kindern gibt, da muss sich eben untereinander abgesprochen werden.

Wie würdet ihr an diese Situation rangehen? Ich würde mich gerne nochmal mit meiner Kollegin in Ruhe zusammensetzen, sollte das dann wieder zu keinem Ergebnis führen den Chef hinzuholen.

Arbeit, alleinerziehend