Alle Beiträge

Frauen kurz vor dem Orgasmus richtig zum Orgasmus bringen, worauf fokussieren?

Hallo,

sehr oft wenn ich eine Frau z.B. fingere, lecke oder anders befriedige, ist sie ganz kurz vorm Orgasmus dann nach so 10-15 Minuten... und dann ist sie sehr lange so "kurz vor" dem Orgasmus...

Ich bin dann oft als Mann überfordert, welche "Knöpfe" ich drücken soll... egal was ich zusätzlich mache zum fingern, ob die Klitoris stimulieren, den Hals küssen, die Brüste massieren, sie küssen, gegen wo der G-Punkt angeblich ist stoßen... sie stöhnt laut auf, aber ich weiß dann nicht so genau was davon sie am meisten möchte, weil sie nicht mehr sprechen kann und nur mehr stöhnt.

Nun auch als erfahrener Klavierspieler, werden meine Finger irgendwann müde. Irgendwann ist sie überreizt und braucht Pause oder ist fertig, hält meine Hand fest, zieht sie raus - und ich weiß dann nicht so genau, ob sie gekommen ist oder nicht, einen Orgasmus hatte oder nicht - ist sie bloß erschöpft oder überreizt oder was es ein stiller Orgasmus? Sie ist meist komplett nass und außer Atem...

Würde ich sie jetzt fragen, ob sie einen Orgasmus hatte, könnte sie mich für mein Ego anlügen, was ich nicht will - zu sehr darauf rumreiten ist auch komisch... ich finde die Frage allgemein merkwürdig, ist so ein wenig wie die Frage nach dem Sex: "War ich gut"?, sowas ist mir unangenehm zu fragen und ob ich eine ehrliche Antwort kriege weiß ich sowieso nicht.

Ich habe sie auch letztens gefragt, was sie möchte, dann hat sie mir auch eine Anleitung gegeben - da so mit der flachen Hand reiben und dann aber auch doch wieder fingern... manchmal irritiert mich etwas, was Frauen kurz vorm Höhepunkt am meisten wollen, weil sie es wenig kommunizieren. Ich weiß, jede Frau ist anders. Aber vielleicht gibt es universale Tipps, wie man es schafft, dass eine Frau, die kurz vor dem Orgasmus, einen richtigen heftigen Orgasmus bekommt, sich aufbäumt, schreit, squirtet oder klar ersichtlich zum Ende kommt, sodass ich mir sicher bin, dass sie auch wirklich ihren Orgasmus hatte. Ich habe oft wechselnde Partner, also keine feste Freundin.

Dankeschön.

Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Sexualität, Penis, Erektion, erstes Mal, Geschlechtsverkehr, lecken, Oralverkehr, Orgasmus, Vagina, Erregung, Sperma, Vibrator

Wie könnte man gegen Ghosting vorgehen?

Eine Idee wäre zum Beispiel, dass wenn die Person X die Person Y ghosted, der Person Y eine automatische Antwort gesendet wird, nachdem eine Woche nach dem gesehen haben der Nachricht verging. In dieser automatischen Antwort (Person X braucht sie nicht extra zu verfassen) würde so etwas wie „Ich will, dass du mich in Ruhe lässt.“ stehen. Somit weiß die Person Y wenigstens in etwa, was Sache ist. Dabei wäre das ganze Prozedere der Person X klar, sodass sie mehr Druck hätte, schneller und direkter zu antworten (dass sie zum Beispiel keine Lust auf eine Kontaktaufnahme hätte).

Mir ist klar, dass die Freiheit einer Person dort ended, wo die Freiheit der anderen Person beginnt und umgekehrt. Auch ist mir klar, dass in meinem oben genannten Beispiel die Person Y eigentlich die Konversation initiiert und somit auf den ersten Blick ihre Freiheit nicht „belästigt“ wird, wenn die Person X nicht antwortet. Dies ist aber nur auf den ersten Blick der Fall. Ich finde, dass die Nachwirkungen von Ghosting von der Gesellschaft im Allgemeinen deutlich unterschätzt werden. Nicht umsonst bestrafen die Eltern ihre Kinder manchmal durch „Silent Treatment“.

Auch wenn man niemanden dazu zwingen kann, mit einer anderen Person befreundet zu sein oder überhaupt Kontakt aufzunehmen, so hat die Person Y in meinem oben genannten Fall wenigstens eine knappe Erklärung verdient, warum die Person X mit ihr keine weitere Kontaktaufnahme möchte. Ansonsten ist die Wahrscheinlichkeit groß genug, dass dadurch psychische Schaden entstehen. Wie seht ihr das?

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Menschen, Social Media, Psychologie, Ignoranz, ignorieren, ghosting