Sollte die EU eine Insel kaufen zwecks Abschiebung?
Seh gerade im TV einen Beitrag zu Abschiebungen. Das ist nur möglich, wenn man zweifelsfrei das Herkunftsland bestimmen kann. Im Beitrag wirkte die Person Jahre lang nicht mit bei der Klärung, ist öfter straffällig geworden, integriert sich nicht, meldet sich nicht, taucht unter - wurde zwischendurch aber immer wieder aufgegriffen usw.
Irgendwie lässt man sich auf der Nase rumtanzen. Das alles kostet ja auch viel Geld und gefährdet die öffentliche SIcherheit.
Da stellt sich mir die Frage, ob es nicht gut für alle wäre (und günstiger), wenn man als EU eine Insel zur Verfügung stellt für Abschiebepflichtige z. B. eine kleine Insel im Mittelmeer, wo man einfach abschieben kann als Notlösung. Schnell, unkompliziert vor allem wenn die Identität nicht klar ist. Natürlich müsste man da auch Wachen aufstellen, dass die Personen auf der Insel bleiben und paar Mal in der Woche ein Schiff mit Lebensmittel etc. So das trotzdem alles irgendwo abgedeckt ist, finanziert zu gleichen Teilen der Mitgliedstaaten. Bis zur Identitätsklärung bleiben die Leute auf der Insel und werden dann ggf. zu ihren Ländern zurückgeführt.
Vorteile:
- schnelle, konsequente Abschiebung
- weniger Kosten
- mehr Sicherheit
- klarer Aufenthaltsort