Apple – die neusten Beiträge

Wieso sind MacBooks so schlecht?

Wer gibt für sowas Geld aus?

Mein erstes MacBook habe ich geschenkt bekommen, als ich meinen einwandfreien Windows Laptop geschrottet habe.

Mir fiel sofort auf - es ist langsam. Langsamer als mein geliebter Laptop. Ich nutzte das MacBook einige Jahre, habe dann aber den Monitor falsch angefasst, und es entstand ein Monitorschaden - Toll.

Zu Weihnachten bekam ich dann ein neueres MacBook - Oh Gott, befreie mich.

Es ist:

  • Langsamer
  • Lauter
  • Heißer

Lass mich Safari öffnen. Klick (5 Sekunden später) Safari wird geöffnet. Lass mich GuteFrage öffnen. *Tippen* GuteFrage *Enter* 5 Sekunden später öffnet sich die Seite. Lass mich auf die Glocke klicken. *Bewegt Mauszeiger* *Klick* 5 Sekunden später, die Mitteilungen werden geöffnet - das geht doch nicht

Lass mich das MacBook Neustarten!

*Bewegt Mauszeiger* *Klick auf Neustarten*

Nichts passiert. Nichts passiert. Nichts passiert. Nichts passiert. Black Screen, Greenscreen, komisches Störgeräusch - MacBook geht aus. Ok.

MacBook spielt seinen sinnbefreiten Einschalte sound ab (über die Lautsprecher, wieso sollten auch die eingesteckten Kopfhörer beachtet werden, wenn ein nerviges MacBook Einschalt Geräusch mitten in der Nacht durch die Wohnung brüllen kann).

Dann starte ich wieder Safari (Das dauert um die 60 Sekunden), und es ist immernoch langsam und LAUT. Dieses Billo Gerät muss nur einen Browser aufrecht erhalten, und geht sofort in die Kernschmelzung über.

Was stimmt mit diesen Billo Bildschirmapparaten nicht? Oder mach ich da was falsch?

PC, Apple, Computer, Mac, Technik, MacBook

Welches iPhone für Alltag & Handlichkeit geeignet?

Aktuell nutze ich das iPhone 16 Pro, möchte mir aber ein zweites, kompakteres Smartphone für den täglichen Gebrauch zulegen.

Mir fällt zunehmend auf, dass das iPhone 16 Pro trotz bewusster Entscheidung gegen das Pro Max einfach zu groß und schwer in der Hand liegt.

Ich habe überlegt, mir ein iPhone SE 3 (2022) anzuschaffen. Allerdings spricht die allgemein als schlecht bewertete Akkulaufzeit dagegen. Obwohl das Display kleiner als bei den iPhone 12/13 mini-Modellen ist, ist das SE insgesamt höher, tiefer und schwerer (nur in der Breite etwas schmaler). In Kombination mit dem schwachen Akku wäre das wohl ein Deal-Breaker. Erfahrungen habe ich allerdings nicht.

Das gesuchte iPhone sollte folgende Anforderungen erfüllen:

  • Flüssige Leistung (nicht für Spiele, aber keine Lags bei der Navigation durch Apps/Menüs)
  • Mindestens 128 GB Speicher (dürfte bei aktuellen Modellen ohnehin Standard sein)
  • Displayqualität ist zweitrangig (ich nutze das Display ohnehin nur in Schwarz/Weiß, denke aber OLED wäre besser)
  • 60 Hz Bildwiederholrate (Refresh Rate) wäre kein Problem
  • Kamera ist nur für alltägliche Fotos und Videotelefonie notwendig – hochwertige Aufnahmen erledige ich mit dem iPhone 16 Pro
  • Gute Akkulaufzeit
  • Neu oder gebraucht, allerdings gebraucht mit neuem Akku bevorzugt
  • Dual eSIM-Support
  • Klein, aber keine wirkliche Erfahrung mit der Größe - ich weiß nur, dass mir das iPhone 16 Pro zu groß und zu schwer ist.

Ein fixes Budget habe ich nicht, jedoch sollte die Preis/Leistung stimmen. Aber natürlich wäre ein Schnäppchen nicht verboten ;)

Hat jemand einen Geheimtipp oder eigene Erfahrungen, welche iPhones für diese Zwecke besonders ausgereift, stabil und empfehlenswert sind?

Danke im Voraus!

Apple, iPhone, Handy, Akku, Smartphone, Technik, IT, Kaufberatung

Habe ich eine Spysoftware auf meinem iPhone 12 Pro Max?

Nach Begutachtung der iPhone-Analyse Datei „installd.diskwrites_resource-2025-04-20-100440.ips“ komme ich zu keinem anderen Schluss, als dass mein iPhone 12 pro tiefgehend kompromittiert ist.

Oder kann mir jemand den Zahn ziehen und eine einfache Erklärung dafür finden (was mich sehr erleichtern würde)?

Zum Sachverhalt: Am 20. April 2025 wurde WhatsApp (Version 25.9.7) auf meinem Gerät installiert oder aktualisiert – ohne mein Zutun, ohne sichtbare App Store-Aktivität und ohne Eintrag auf dem Homescreen.

Dies geschah über den Prozess "installd", ausgelöst von "nsurlsessiond", unter Beteiligung interner Apple-Services wie "com.apple.appstored" und "StreamingUnzipService.xpc".

Auffällig ist:

- WhatsApp war zuvor deinstalliert und wurde dennoch ohne Nachfrage erneut installiert.

- Der Installationspfad befand sich unter /private/var/containers/Bundle/Application/..., ohne erkennbares GUI-Ereignis.

- Die Prozesse "appstored" und "StreamingUnzipService" weisen auf ein mögliches hintergründiges Deployment über App Store-Infrastruktur hin – möglicherweise ohne Authentizitätssignatur.

Es gibt keine MDM-Konfiguration, kein Jailbreak, und keine bewusste Wiederherstellung von iCloud oder App Store meinerseits.

Auch die Verwendung eines VPN (Kaspersky) bietet nach aktuellem Stand keine plausible Erklärung für dieses Verhalten.

Daher besteht der Verdacht, dass App Store-Funktionen – insbesondere App-Wiederherstellungen – in diesem Fall missbräuchlich verwendet oder manipuliert wurden.

Der Vorfall ereignete sich zwischen 09:58 und 10:04 Uhr am 20. April 2025.

Ich bin gerne bereit die entsprechende Datei gesichert and interessierte (Forensiker?) weiterzuleiten.

Apple, iPhone, App, Analyse, Apple ID, WhatsApp, iCloud

Meistgelesene Beiträge zum Thema Apple