Sollte man oder sollte man nicht Handys über Amazon kaufen?

8 Antworten

Von Experte HeinzHubert bestätigt

Man sollte so wenig wie möglich bei Amazon kaufen, weil dieses ein schlimmer Monopolist ist der den Einzelhandel überall platt macht. Viele Buchläden sind schon Pleite. In den USA ist Rogers weg... und auch bei uns geht es weiter.

Alles wird platt gemacht, und es gibt keine Gewerbesteuern in deiner Gemeinde, denn Amazon zahlt nur Ministeuern in Luxemburg, da von hast du gar nichts. Und wenn deine Schule verrottet und das Schwimmbad schließt, dann geht das auch auf das Konto von Jeff Bezos.

Kaufe Regional oder zumindest bei einem deutschen Onlinehändler mit Impressumsadresse im Lande, und oftmals ist A gar nicht der billigste. Guck bei www.idealo.de nach dem besten Angebot. Ich kaufe woanders und lege sogar gern ein paar EUR drauf, wenn A wirklich billiger sein sollte. Nur in seltenen Ausnahmefällen kaufe ich da ein, wenn z.B. ein Hersteller Amazon als exklusiven Vertriebskanal benutzt. Dann sind sie leider auch selbst Schuld.


Rutscherlebnis  28.07.2025, 14:26

Alles richtig.Aber wenn alle anderen Onlineshops zu blöd sind ,falsch oder nur teilweise zu liefern,die Termine nicht einzuhalten,dann kann Amazon geradezu die Rettung sein,wenn man dort alles findet ,dazu meist günstiger.Was will man mit einer Matratze,wenn man zwei bestellt hat ,und festhängt. Stornieren,bei Amazon bestellen ,kommt prompt .

Man sollte Amazon nicht noch reicher machen als sie sowieso schon sind. Vor allem solange sie nicht ihre Steuern in den Ländern bezahlen, in denen sie sie Umsatz machen. Das ist aber nicht Amazons vergehen, sondern eine falsche Wirtschaftspolitik in der EU.

Ich habe mein letztes Smartphone über Amazon gekauft und bin mehr als zufrieden

Sollte nicht, aber können.

Kann man machen. Ich hab meine letzten Handys über Rebuy gekauft. Das sind meistens ungenutzte Handys aus Vertragsverlängerungen, die einige 100€ günstiger sind, als normale Neuware.