Hey,
das ist ein mutiger und wichtiger Schritt – hier meine Tipps, wie du deinen Eltern sagen kannst, dass du glaubst, eine Essstörung zu haben:
Wähle einen ruhigen Moment Such dir einen Zeitpunkt, an dem ihr ungestört seid und in Ruhe reden könnt – keine Ablenkungen, kein Stress.
Sag ehrlich, wie du dich fühlst Du musst nichts perfekt formulieren – wichtig ist, dass du offen sprichst. Zum Beispiel so:
„Ich möchte mit euch über etwas Wichtiges reden. In letzter Zeit geht es mir mit dem Essen nicht gut, und ich habe das Gefühl, dass ich vielleicht eine Essstörung habe.“
Oder:
„Ich merke, dass mein Verhalten mit Essen und meinem Körper sehr belastend geworden ist, und ich mache mir Sorgen, dass es nicht normal ist. Ich glaube, ich brauche Hilfe.“
Erkläre, was du brauchst oder welche Unterstützung Du benötigst Vielleicht brauchst du zunächst einfach nur Verständnis, oder möchtest mit professioneller Unterstützung darüber sprechen. Du könntest sagen:
„Ich weiß nicht genau, was als Nächstes kommt, aber ich würde gerne mit jemandem reden, der sich damit auskennt.“
Sei auf Reaktionen vorbereitet Eltern reagieren unterschiedlich – schockiert, besorgt oder vielleicht auch hilflos. Das ist normal. Gib ihnen Zeit, aber bleib bei deiner Botschaft: Du brauchst Unterstützung.
Falls Du gerne mit jemanden vorher reden möchtest, melde Dich bei unserer anonymen und kostenfreien Onlineberatung für Essstörungen unter www.anad-dialog.de
Wenn du willst, kann ich dir helfen, eine kleine Gesprächsnotiz oder ein Briefchen zu formulieren.
Liebe Grüße Sabine