kann man das als smv sehen?
tw erst mal ich weis nicht wie manche menschen damit umgehen!
ich habe mich paar mal an meinem hals sv auch genannt ger!tzzt und das war schon ein adrenalin boost aber es war mir nicht genug. Mir ging es an einem abend nicht so gut und ich habe mich genau da wo die pulsader ist sv mit dem hintergrund das ich vllt "ausversehen" zu tief schneide und ich dadurch viel blut verliere, meine absicht war aber NUR durch den blutverlust ohnmächtig zu werde und dann vllt später zu sterben, zählt das als smv oder nur smg?
danke für eure antworten!
Hallo Haselnuss240,
Deine Situation klingt für mich sehr besorgniserregend. Sprich bitte unbedingt mit einem Menschen darüber, dem Du vertraust! Das kann ein guter Freund, ein Verwandter oder zum Beispiel auch eine Vertrauensperson aus der Schule sein.
Du kannst Dich zudem jederzeit an die Telefonseelsorge wenden. Dort ist rund um die Uhr jemand erreichbar und Du hast die Möglichkeit, ein anonymes und vertrauliches Gespräch zu führen: 0800/1110111 oder 0800/1110222 (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz).
Auf der Webseite der Seelsorge kannst Du auch chatten, falls Du das lieber möchtest: http://www.telefonseelsorge.de/
Das Wichtigste ist jetzt: Überstürze nichts! Tu nichts, was Dich in Gefahr bringt und was Du nicht rückgängig machen kannst!
An den Beiträgen anderer beobachten wir, dass es vielen Menschen sehr ähnlich wie Dir geht. Du bist nicht alleine; es gibt immer einen Weg in eine bessere Situation. Oft braucht man nur jemanden, der einem hilft, ihn zu finden. Rede deshalb schnell mit jemandem über Deine Gedanken und gib niemals auf!
Auf dieser Seite https://www.gutefrage.net/aktion/suizid-hilfe-bei-selbstmordgedanken/ haben wir für Dich weitere wichtige Hotlines, Links und Tipps zusammengestellt.
Zögere im Notfall bitte auch nicht, den Notruf 112 zu wählen!
Viele Grüße
1 Antwort
Hey Haselnuss,
ich freue mich, dass du dich traust, darüber zu sprechen. Das ist ein wichtiger erster Schritt. Ja, ich sehe die ersten Anzeichen für selbstverletzendes Verhalten und rate Dir dringend Dir Hilfe und Unterstützung zu suchen.
Es ist total okay, sich manchmal überfordert zu fühlen, und du musst das nicht alleine durchstehen. Hier sind ein paar Anlaufstellen, die dir Unterstützung bieten können:
Telefonseelsorge (0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222): Hier kannst du anonym und kostenlos anrufen und mit jemandem reden.
Jugendnotmail https://jugendnotmail.de/): Eine Mailberatung speziell für Jugendliche, bei der du deine Gedanken anonym schildern kannst.
Nummer gegen Kummer (116 111): Für Kinder und Jugendliche, die Rat suchen.
Beratungsstellen vor Ort: Recherchiere mal im Internet wo es entsprechende Beratungsstellen gibt
Denk daran: Es ist mutig, Hilfe zu holen. Du verdienst Unterstützung und Menschen, die für dich da sind.
Liebe Grüße Sabine