Hallo Sophia, zunächst einmal möchte ich dir für dein Vertrauen danken, dass du mit so einer persönlichen und schwierigen Thematik hier Hilfe suchst. Es ist mutig, sich seinen Problemen zu stellen, und das ist schon ein wichtiger erster Schritt auf dem Weg zur Besserung.

Aus meiner Erfahrung möchte ich dir sagen: Selbstheilung bei Bulimie ist in ganz wenigen Einzellfällen möglich, aber sie ist niemals ein einfacher oder schneller Prozess. Auch die Einzellfällen brauchten Unterstützung, Verständnis und auch professionelle Hilfe. Du weißt, Bulimie ist eine ernsthafte Essstörung, die sowohl den Körper als auch die Psyche stark belastet.

Hier ein paar Tipps für weitere Schritte:

  • Du hörst es nicht gerne ABER suche dir professionelle Hilfe, z.B. deinen Arzt oder Therapeuten, der Erfahrung mit Essstörungen hat (eine Anruf bei Deiner KK ist hier zu emprfehlen). Nach Unterstützung zu fragen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern ein mutiger weiterer Schritt in Richtung Gesundheit.
  • Für eine erste schnelle profesionell Unterstützung möchte ich Dir unsere anonyme und kostenfreie Onlineberatung für Essstörungen anbieten. hier findest Du die entsprechenden Infos: www.ANAd-dialog.de
  • Sprich mit vertrauten Menschen in deinem Umfeld, denen du dich anvertrauen kannst. Du brauchst Unterstützung und Verständnis.
  • Versuche, dir selbst gegenüber ehrlich und empathisch zu sein. Der Weg aus der Bulimie ist oft lang und nicht linearRückschläge gehören dazu aber das bedeutet nicht, dass du versagt hast.

Du hast bereits erkannt, dass dein Verhalten deinem Körper schadet und du Angst hast vor der Zukunft. Diese Einsicht ist sehr wertvoll und kann dir helfen, Veränderungen anzustoßen.

Sei mutig und starte mit einer Kontaktaufnahme bei unserer Onlineberatung oder schreibe mir, wenn ich Dich weiter Unterstützen kann!!

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey, eine interessante Frage, hier mommt die Antwort:

Das Lagern von Eiern im Kühlschrank führt nicht zu einem nennenswerten Verlust ihrer Nährstoffe. Es ist sogar empfehlenswert, um die Frische zu bewahren und die Sicherheit zu erhöhen, da das Lagern im Kühlschrank bei etwa 4 °C hilft, das Ei frisch hält und das Risiko von Bakterienwachstum (z.B. Salmonellen) zu verringert.
Fazit, also lieber auf ein paar wenige Nährstoffe verzichten aber dafür deine Salmonellenvergiftung vermeiden :-)

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Liebe ClarySt,

mit Deiner Frage hast Du wirklich einen derzeit sehr umstrittenen Nerv getroffen. Es kann sehr gefährlich werden, den Ernährungsempfehlungen von Influencer*innen zu folgen. Wie Du ja schon in den anderen Antworten gelesen hast, steht bei diesen Influencerinnen nicht DEIN Wohl im Vordergrund sondern Ihr Geldbeutel. Wenn Du das Gefühl hast, unbedingt abnehmen zu müssen, möchte ich Dir eine Ernährungsberatung empfehlen. In der Zwischenzeit beteiligen sich auch die Krankenkassen an den Kosten. Frag mal bei Deiner KK nach. Beispielsweise kann ich Dir die Online-Beratung von TheraTeam empfehlen. Unter www.TheraTeam.info findest Du alle Infos.

Gerne kannst Du aber immer auch mir schreiben.

Liebe grüße Sabine

...zur Antwort

Hey.

es ist super, dass du dich für deine Gesundheit und deinen Körper interessierst. Als 14-jähriger Junge, der noch in der Pubertät ist, ist dein Grundumsatz tatsächlich etwas höher, weil dein Körper wächst und sich verändert.

Um eine ungefähre Vorstellung zu bekommen: Der Grundumsatz (also die Energie, die dein Körper in Ruhe ohne Bewegung braucht) liegt bei deinem Alter, Gewicht und deiner Größe ungefähr zwischen 1500 und 1800 kcal pro Tag. Das ist nur eine grobe Schätzung, da viele Faktoren eine Rolle spielen.

Wenn du mehr über gesunde Ernährung oder individuelle Beratung möchtest, kannst du auch online bei www.anad-dialog.de eine Beratung finden. Und falls du dir Sorgen machst oder Fragen hast, ist es immer gut, mit einem Arzt oder einer Ernährungsberaterin zu sprechen.

Wenn du möchtest, kann ich dir auch Tipps geben, wie du dich ausgewogen ernährst oder was du beim Essen beachten solltest. Melde dich einfach!

...zur Antwort

Hey, hmm ich sehe Deine Frage und Dein Foto und überlege warum die Meinung anderer Personen für Dich wichtig ist. Bist Du mit Deinem Aussehen und Deinem Gewicht unzufrieden? Wenn ja, können wir gerne darüber sprechen bzw schreiben.

Freu mich von Dir zu hören

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hi Mojoo,

vielen Dank für Deine Frage. Ja, ich kann Dir helfen oder Du meldest Dich bei unserer anonymen und kostenfreien Online Beratung für Essstörungen. Hier findest Du alle Infos: www.anad-dialog.de

Freue mich von Dir zu hören!

LG Sabine

...zur Antwort

Hallo,

vielen Dank, dass du deine Situation teilst. Es ist verständlich, dass es schwer ist, mit solchen Gefühlen umzugehen. Versuche, dich beim nächsten Mal abzulenken, z.B. durch Spaziergänge, Atemübungen oder andere Aktivitäten, die dir Freude bereiten. Wasser trinken kann helfen, das Sättigungsgefühl zu unterstützen. Wichtig ist auch, Unterstützung von Fachpersonen wie Therapeut:innen oder Ernährungsberater:innen zu suchen, um langfristige Strategien im Umgang mit Essstörungen zu entwickeln. In der Zwischenzeit beteiligen sich auch die Krankenkassen an einer Ernährungsberatung. Falls du dich informieren möchtest hier eine Empfehlung zu einer Ernährungsberatung www.therateam.info

Du bist nicht allein – es gibt Hilfe und Wege zur Besserung.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey, vielen Dank für Deine wichtige Frage und Deinen Mut dich deinem Übergewicht zu stellen und es anzugehen.

Hier kommen ein paar Tipps:

Wenn du gesund abnehmen möchtest, ist es wichtig, realistische Ziele zu setzen. In der Regel sind etwa 0,5 bis 1 kg pro Woche ein guter Richtwert. Das bedeutet, dass du im Monat ungefähr 2 bis 4 kg verlieren kannst – das ist nicht nur gesund, sondern auch gut machbar, so wird dein Körper nicht zu sehr zu belasten.

Bei deinem aktuellen Gewicht von 137 kg und dem Ziel, unter 100 kg zu kommen, solltest du dir bewusst sein, dass das eine längere Reise ist. Es ist sinnvoll, Schritt für Schritt vorzugehen und den Fokus auf eine nachhaltige Veränderung deiner Essgewohnheiten zu legen. Eine langsame und stetige Abnahme hilft dir dabei, das Gewicht dauerhaft zu halten.

Viele Krankenkassen übernehmen mittlerweile die Kosten / Teilkosten für eine professionelle Ernährungsberatung. Das kann dir sehr helfen, individuelle Tipps zu bekommen und einen Plan zu entwickeln, der genau auf dich zugeschnitten ist. Es lohnt sich also, bei deiner Krankenkasse nachzufragen.

Mein Tipp: Setze dir kleine Zwischenziele und feiere deine Fortschritte. Und vergiss nicht, dass es beim Abnehmen vor allem um deine Gesundheit geht – Geduld und Kontinuität sind hier die wichtigsten Begleiter.

Wenn du möchtest, kann ich dir gern noch mehr Tipps geben oder bei der Planung unterstützen! Infos zu einer Ernährungsberatung (auch Online) findest du unter. www.therateam.info

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hallo Henry,

ielen Dank, dass du deine Situation so offen schilderst. Es ist verständlich, dass du dir Sorgen machst und eine klare Einschätzung möchtest. Hier einige wichtige Punkte, die dir hoffentlich weiterhelfen:

  • Nach einer Essstörung ist der Körper oft noch im Wiederherstellungsprozess. Das bedeutet, dass dein Körper möglicherweise noch auf eine Art »Aufräumphase« ist, in der er sich an das neue Gewicht anpasst und den Stoffwechsel neu einstellt. Aus Erfahrung wissen wir, dass diese Phase etwas dauert.
  • Es ist durchaus möglich, dass du noch zunimmst, auch wenn du „nur“ 2000–2300 kcal isst. Das kann daran liegen, dass dein Körper noch immer den Energiehaushalt ausbalanciert oder weil du unbewusst mehr isst als gedacht (z.B. aus Langeweile oder emotionalen Gründen). Auch hormonelle Veränderungen nach einer Essstörung können den Appetit beeinflussen.
  • Das Gefühl von mentalem Hunger kann ein Zeichen dafür sein, dass dein Körper noch immer nach einer gewissen Menge an Energie verlangt – was in der Recovery-Phase (Gesundungsphase) normal sein kann. Es ist wichtig, auf diese Signale zu hören, aber auch zu prüfen, ob sie wirklich körperlich bedingt sind oder emotional.
  • Es gibt keine exakte Zahl oder Zeitspanne, ab wann man sicher sagen kann, dass die Essstörung überwunden ist. Wichtig ist vor allem, dass du dich körperlich stabil fühlst (keine extremen Gewichtsschchwankungen), keine Anzeichen von Mangelerscheinungen hast und dein Essverhalten wieder ausgeglichen ist.
  • Wenn du vermutest, dass du aus Langeweile isst, könnte es hilfreich sein, alternative Beschäftigungen zu finden oder bewusst zu hinterfragen, ob du wirklich Hunger hast.
  • Da du dich im oberen Normalgewicht befindest und nur leicht zugenommen hast, sehe ich kein akutes Risiko für Übergewicht. Wichtig ist jedoch eine kontinuierliche Begleitung durch Fachpersonen (z.B. Therapeut/in oder Ernährungsberater/in), um das Gleichgewicht zu halten.

Mein Rat:

  • Sprich mit einem/r Therapeuten/in oder Ernährungsberater/in über deine Gefühle und Bedenken.
  • Achte auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Hunger- und Sättigungsgefühl.
  • Versuche, emotionale Auslöser für das Essen zu erkennen und alternative Bewältigungsstrategien zu entwickeln.
  • Bleibe regelmäßig in ärztlicher Kontrolle, um sicherzustellen, dass dein Gewicht stabil bleibt und keine Mangelerscheinungen auftreten.

Es ist ein langer Weg mit Höhen und Tiefen – sei geduldig mit dir selbst! Du hast bereits viel erreicht durch deine Genesung – halte diesen Kurs bei Bedarf mit professioneller Unterstützung weiter.

Gerne kannst Du Dich auch jederzeit bei mir melden Oder bei unserer anonymen und kostenfreien Online-Beratung www.anad-dialog.de

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hallo! Danke, dass du deine Maße teilst. Deine Maße zeigen, dass du noch im Wachstum bist und dich in einer Entwicklungsphase befindest. Mit 13 Jahren und deiner Größe bist du wahrscheinlich noch dabei, dich körperlich zu verändern. Das ist ganz normal! Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören, dich gesund zu ernähren und dich regelmäßig zu bewegen. Wenn du Fragen zu deinem Wachstum oder deiner Gesundheit hast, kannst du gerne mir schreiben oder auch mit einem Arzt oder einer Vertrauensperson sprechen. Bleib neugierig und pass gut auf dich auf!

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey Flowerpower, das ist eine sehr wichtige und komplexe Frage, die viele Menschen betrifft. Hier sind einige Hinweise, um den Unterschied zwischen einem Fressanfall (auch bekannt als Binge Eating) und normalem Hunger zu erkennen:

Unterschied zwischen Fressanfall und normalem Hunger:

So erkennst Du Hunger:

  • Entwickelt sich allmählich.
  • Das Verlangen nach Nahrung ist mäßig und wird durch körperliche Signale wie Magenknurren, Schwäche oder Konzentrationsprobleme angezeigt.
  • Der Hunger ist meist auf eine bestimmte Art von Essen beschränkt (z.B. Lust auf etwas Herzhaftes oder Süßes).
  • Es besteht die Bereitschaft, in moderatem Maße zu essen.

Fressanfall:

  • Tritt plötzlich auf und ist oft von einem starken Drang begleitet.
  • Man hat das Gefühl, die Kontrolle über das Essen zu verlieren.
  • Es werden große Mengen an Essen in kurzer Zeit konsumiert.
  • Oft begleitet von Gefühlen der Scham, Schuld oder Angst nach dem Essen.
  • Der Wunsch nach Essen ist nicht nur körperlich, sondern auch emotional getrieben.

Was tun bei Unsicherheit?

  • Höre auf deinen Körper: Bist du wirklich hungrig oder isst du aus Langeweile, Stress oder anderen Emotionen?
  • Du kannst dich auch gerne bei unserer Onlin-Beratung melden. alle Infos unter www.anad-dialog.de
...zur Antwort

Hey, vielen Dank, dass du dich so offen schreibst. Es ist sehr mutig von dir, deine Gefühle und Erfahrungen zu teilen. Es klingt so, als würdest du gerade eine sehr belastende Phase durchmachen, und das ist verständlich, wenn man mit Essstörungen kämpft.

Hier sind einige Infos für Dich, die hoffentlich hilfreich sind:

  1. Du bist nicht allein: Viele Menschen mit Essstörungen erleben Phasen des Kontrollverlusts oder unkontrollierten Essens. Das bedeutet nicht, dass du versagt hast oder dass alles vorbei ist.
  2. Es ist wichtig, professionelle Unterstützung zu suchen: Besonders bei Essanfällen und Untergewicht ist es ratsam, mit einem Arzt oder Therapeuten zu sprechen.
  3. Was kannst du jetzt tun?: Wenn möglich, iss in kleinen Portionen, um deinen Magen nicht zusätzlich zu belasten.
  4. Suche Dir Hilfe: Als Anlaufstelle würde ich Dir gerne unsere kostenfreie und anonyme Online-Beratung empfehlen.
  5. Alle Infos findest Du unter: www.anad-dialog.de

Gerne kannst Du mir auch schreiben!!

Liebe grüße Sabine

...zur Antwort

„Hey,

es tut mir leid, was hier passiert ist. Du hast das nicht verdient – niemand darf so mit dir reden. Wenn du möchtest, kannst du mir gerne schreiben. Du bist nicht allein.“

Leider gibt es auf allen Portalen immer wieder Personen, die ihr eigenes Selbstbewusstsein mit gemeinen Kommentaren »aufbüglen« wollen.
Ganz wichtig: Dies hat nichts mit Dir zu tun – spiegle es in Deinen Gedanken einmal zurück an die Jungs und dann lass die doofen Kommentare gehen :-) Du verstehst was ich meine? Gerne kannst Du auch mir schreiben!!

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey,

ich melde mich mal kurz als digitale Streetworkerin im Bereich Essstörungen: Solche Fragen nach Körpermaßen und Körbchengrößen können für manche Menschen sehr unangenehm oder sogar triggernd sein – gerade in einem öffentlichen Forum. Viele, besonders junge oder vulnerable Personen, kämpfen mit Körperbild, Selbstwert oder belastenden Erfahrungen, und solche Themen können alte Wunden aufreißen.

Ich weiß, die Frage war vielleicht gar nicht böse gemeint – aber sensibler Umgang miteinander hilft, dass sich alle hier sicher fühlen können. Danke fürs Verständnis

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey Inkognito!

Ja, anhaltende Übelkeit ist bei bulimischem Verhalten durchaus häufig. Das wiederholte Erbrechen kann den Magen und die Speiseröhre reizen, was zu Beschwerden wie Übelkeit, Schmerzen oder Sodbrennen führt. Zudem können die Schleimhäute im Magen-Darm-Trakt durch die Säure des Erbrochenen geschädigt werden, was ebenfalls zu Unwohlsein beiträgt. Es ist wichtig, dieses Symptom ernst zu nehmen, da es auf gesundheitliche Komplikationen hinweisen kann.

Ich möchte Dir dringend empfehlem, dass Du Dir Unterstützung holst. Eine erste Anlaufstelle für Essstörungen ist unsere anonyme und kostenfreie Online-Beratung www.anad-dialog.de . Wichtig zu wissen, je früher eine Essstörung behandelt wird, umso großer die Heilungschancen!! Also kümmere Dich um Deine Gesundheit und werde aktiv. Gerne kannst Du auch mit mir im Kontakt bleiben.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Liebe maryx859

es ist sehr mutig von Dir Deine Gedanken zu teilen. Ich denke, Du weißt selbst, dass Du dir dringend Hilfe suchen musst. Gerne würde ich Dir die Sorge nehmen, dass Du einfach so in die »Klappse« kommst. Nur wenn eine akute Selbstgefährdung vorliegt, kann es sein, dass es – zu deinem Schutz – zu einem stationären Aufenthalt kommt: Dies ist dann auch gut so!! Also sei mutig und suche Dir Hilfe. Eine ambulante Therapie kann Dir bei Deinem Problem sehr gut helfen. Adressen bekommst Du von Deiner Krankenkasse.

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort

Hey, ich weiß, du hast hart an dir gearbeitet und das ist echt bemerkenswert. Aber ich merke, dass du dich immer noch nicht wohl in deinem Körper fühlst – das tut mir echt leid zu hören. Du bist viel mehr als nur dein Aussehen, auch wenn das oft schwer zu glauben ist. Ich hoffe, du kannst irgendwann auch selbst sehen, wie stark und schön du bist – nicht nur äußerlich, sondern auch als Mensch.

Wenn du mal reden magst, ich bin gern für dich da.

Liebe grüße Sabine

...zur Antwort

Liebe Emily,

wenn dein Ziel ist, im Sommer besser auszusehen, konzentriere dich auf eine nachhaltige Ernährung und ein ausgewogenes Training – nicht nur auf Bauchmuskelübungen. Ein Six Pack ist kein Muss für ein gutes Körpergefühl oder Gesundheit; es ist eher eine ästhetische Sache, die viel Disziplin erfordert und nicht in kurzer Zeit erreicht wird.

Gerne möchte ich Dir noch auf den Weg geben, Du wist wunderbar so wie Du bist :-) !!

LG Sabine

...zur Antwort

Hey, vielen Dank für Deine Frage.Ich merke aber, dass dir dein Körper wichtig ist, und das ist auch okay. Aber vielleicht können wir über andere Dinge sprechen, die dir im Leben noch wichtig sind oder dich interessieren. Es gibt viele Wege, sich wohlzufühlen – nicht nur durch den Blick auf den Körper. Was meinst Du?

Liebe Grüße Sabine

...zur Antwort