Zulassung – die neusten Beiträge

Kurzzeitkennzeichen oder Überführungskennzeichen?

Guten Tag!

Ich bin kurz davor den Kauf eines Autos abzuschließen , das aber 3,5 Stunden von mir entfernt ist. Das Auto ist noch angemeldet, deswegen kann es ohne Probleme Probegefahren werden. Der Besitzer möchte es aber erst nach dem Abschluss des Kaufvertrages abmelden lassen. Dazu braucht er ja die Fahrzeugpapiere.

Für den Transport zurück hat er gesagt, dass ich mir Überführungskennzeichen besorgen soll, die man ohne Papiere kriegen kann. Auf der Internetseite von meiner Behörde gibt es aber nur Informationen zu Kurzzeitkennzeichen, für die Ich die Fahrzeugpapiere brauche. Der Verkäufer meint aber dass mit den Überführungkennzeichen es trotzdem ohne die Papiere geht. Ich hab bei der Behörde mehrmals angerufen um nachzufragen aber da geht leider niemand rein.

Gibt es diese Überführungskennzeichen überhaupt? Ich müsste mich nämlich sonst drei mal auf dem Weg machen:

ein mal für die Probefahrt, dann um die Papiere abzuholen nachdem er es abgemeldet hat und dann noch ein mal um das Auto abzuholen. Wenn ich das so mache, brauche ich ja garkeine Kurzzeitkennzeichen und kann das Auto ja direkt anmelden.

(Der Verkäufer ist leider nicht damit einverstanden, mich auf seinen Schildern nach Hause fahren zu lassen)

Ich bin Fahranfängerin und kenne mich mit der Zulassung sehr wenig aus, bitte hilft!

MfG,

H. Breitbach

Autokauf, Kennzeichen, kurzzeitkennzeichen, Zulassung, ueberfuehrungskennzeichen

Welche Bücher für den TMS 2022?

Hallo liebe Community,

ich habe mich dazu entschieden, dieses Jahr im Herbst den TMS zu machen. Bis dahin habe ich noch ca. 4 Monate Zeit zur Vorbereitung. Dafür möchte ich mir nun Bücher bestellen.

Neben ein paar kleinen Büchern (Testsimulationen usw.) möchte ich mir gerne von einem Anbieter (Medfreak oder MedGurus) ein Gesamtpaket, das Bücher zu allen Untertests beinhaltet, bestellen.

Ich habe viel im Internet recherchiert und mir die einzelnen Anbieter angeguckt und verglichen. Auf YouTube empfehlen viele Personen die Bücher von Medfreak, aber auf z. B. TikTok und anderen Internetseiten sind eher die Bücher von den MedGurus vertreten. Ich habe gehört, dass die Bücher von Medfreak schwerer sein sollen und die Bücher von den MedGurus teils zu leicht. Ursprünglich wollte ich mir daher gerne die Profi Collection von Medfreak kaufen, die zu diesem Zeitpunkt jedoch ausverkauft ist. Ich gehe aber davon aus, dass die Collection bald wieder vorrätig sein wird, da es ja immerhin noch 4 Monate bis zu dem Testtag sind. Ich bin mir aber dadurch, dass es so wenig Informationen zu den Medfreak-Büchern gibt, nicht mehr sicher, ob die Bücher wirklich so gut sind, ob die Anzeigen im Internet bezahlt sind und ob ich mir nicht vielleicht doch die Bücher von den MedGurus kaufen sollte.

Deswegen wollte ich gerne diejenigen von euch fragen, die sich die Bücher von den Medfreaks und/oder die Bücher von den MedGurus angeschafft haben (für dieses Jahr oder die Jahre davor), ob der Kauf lohnenswert war und welche Bücher ihr empfehlen würdet.

Liebe Grüße und danke schon einmal für eure Hilfe!

Medizin, Abitur, EMS, Gesundheit und Medizin, Medizinstudium, TMS, Zulassung, Hochschulstart, tms-test, Tms Vorbereitung, TMS - Medizinertest

Kann ich mit meiner Fachhochschulreife in anderen Bundesländern studieren?

Hallo,

ich habe zur Zeit folgendes Problem. Unzwar möchte ich mich für ein Studium in Wiesbaden (Hessen) oder in Worms (Rheinland Pfalz) bewerben. Meine Frage die ich mir Stelle ist jetzt ob mein Abschlusszeugnis, welches in in BaWü erworben habe, in diesen Bundesländern gültig ist. In meinem Zeugnis ist ein Vermerk mit:

"Durch das Bestehen der Abschlussprüfung wurde die Fachhochschulreife für das Studium an Fachhochschulen in Baden Württemberg erworben"

Auf der Website von der RheinMain Hochschule in Wiesbaden steht:

"Ob Ihr außerhalb von Hessen erworbenes Zeugnis durch einen Beschluss der Kultusministerkonferenz in Hessen anerkannt ist, geht in der Regel aus einem entsprechenden Vermerk im Zeugnis hervor. Enthält das Zeugnis lediglich einen Vermerk, wie z. B. ”...dieses Zeugnis berechtigt zum Studium an einer Fachhochschule in Baden-Württemberg...”, beantragen Sie bitte frühzeitig vor der Bewerbung beim..."

Ist damit jetzt das selbe gemeint? Oder wird in meinem Vermerk nur drauf hingewiesen, das ich meine Fachhochschulreife in BaWü erworben habe, aber trotzdem in anderen Bundesländern studieren kann?

Wenn es nicht so ist wird es richtig stressig mit den Bewerbungen, weil bis ich dann eine Gleichstellung meines Abschlusszeugnisses in den bestimmtem Bundesländern beantragt habe, wird es lange dauern. Davon gehe ich zumindest aus. Leider habe ich davor gar nicht darauf geachtet und bin, denke ich mal, spät dran, da jetzt erst ab 3. Januar 2022 die Hochschulen aufmachen und ich mich auch an keinen Wenden kann für Fragen.

Hat jemand selber schon Erfahrung damit gemacht oder kann mir irgendwie auf die Sprünge helfen?

Danke im Voraus.

Studium, Schule, Bewerbung, allgemeine-hochschulreife, Hochschule, Zulassung, Abschlusszeugnis, Fachgebundene Hochschulreife, Immatrikulation, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zulassung