Epson Nadeldrucker einzelne Buchstaben drucken?

Hey Leute!

Ich versuche aus einem Raspberry Pi 4 und meinem EPSON LQ Nadeldrucker eine "Schreibmaschiene" zu bauen. Ist es möglich, statt Line-By-Line jeden Buchstaben den ich eingebe einzeln zu drucken? Ich komme nämlich nicht weiter.

Mein aktuelles Script:

import os
import sys
import termios
import tty


# Pfad zum USB-Drucker
DRUCKER_USB_PORT = '/dev/usb/lp0'


# Funktion, um eine Taste direkt ohne ENTER zu lesen
def lese_taste():
    fd = sys.stdin.fileno()
    alte_einstellungen = termios.tcgetattr(fd)
    try:
        tty.setraw(fd)
        taste = sys.stdin.read(1)  # Liest genau 1 Zeichen
    finally:
        termios.tcsetattr(fd, termios.TCSADRAIN, alte_einstellungen)
    return taste


# Verbindung zum Drucker öffnen
if not os.path.exists(DRUCKER_USB_PORT):
    print(f"Der Drucker wurde nicht unter {DRUCKER_USB_PORT} gefunden.")
    sys.exit(1)


try:
    with open(DRUCKER_USB_PORT, 'wb', buffering=0) as drucker:  # Ungepufferter Modus
        print("Schreibmaschinen-Modus aktiv. Tippe, um zu drucken. Drücke 'Strg+C' zum Beenden.")


        while True:
            taste = lese_taste()  # Zeichen sofort lesen
            if ord(taste) == 3:  # Strg+C beenden
                break
            elif ord(taste) == 13:  # ENTER (Carriage Return)
                drucker.write(b'\r\n')  # Zeilenumbruch senden
            else:
                drucker.write(taste.encode('ascii'))  # Zeichen sofort senden
            drucker.flush()  # Sicherstellen, dass die Daten sofort geschrieben werden


except PermissionError:
    print(f"Keine Berechtigung für Zugriff auf {DRUCKER_USB_PORT}.")
    print("Führe das Skript mit 'sudo' aus oder ändere die Berechtigungen:")
    print(f"  sudo chmod 666 {DRUCKER_USB_PORT}")
except Exception as e:
    print(f"Ein Fehler ist aufgetreten: {e}")
finally:
    print("Verbindung zum Drucker geschlossen.")


Drucker, Code, Programmiersprache, Python, Schreibmaschine, Python 3, Raspberry Pi, ChatGPT

Kann ein Geist Glühbirnen zerstören?

Auf meinem Profil hab ich heute schon mal eine Frage zu den Glühbirnen erstellt, da hab ich aber nach einer "logischen" Lösung gefragt.

Folgendes ist mein Problem:

Jedes mal wenn ich bei meinen Großeltern zu Besuch in ihrem Hause bin, geht mindestens eine Glühbirne oder Sicherung kaputt, wenn ich das Licht anschalten will. Das passiert aber nur mir und nicht meinen Großeltern. Zudem passieren komische Dinge, wie zum Beispiel das eine komplett offene Tür ohne fremde Hilfe mit einem lauten Knall zufliegt. Wichtig ist, dass im kompletten Haus kein Fenster auf war. Zudem kommt es auch manchmal nachts vor, dass es auf dem Dachboden knallt, obwohl niemand da oben ist und draußen auch kein Wind geht.

Das Haus ist fast 90 Jahre alt und in dem Haus sind schon zwei Personen gestorben. Beide habe ich nicht gekannt.

Als ich heute in den Keller ging und Licht anschalten wollte, gab es einen Blitz und ich stand im Dunkeln. Da hab ich noch gedacht, dass es vielleicht an der Birne lag. Als ich dann heute im Wohnzimmer Akten aufräumen wollte, ging ich zum Lichtschalter von der zweiten Lampe und schaltete die Lampe an. Mal wieder gab es einen hellen Blitz und alle 4 Glühbirnen waren kaputt. Ich bin los und habe komplett neue Glühbirnen für beide Lampen gekauft. Hab alle Birnen gewechselt und dann ging es wieder. Als ich dann so gegen 23 Uhr die erste Lampe im Wohnzimmer anschalte, war schon wieder eine Birne kaputt, obwohl ich die neu gekauft habe.

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass irgendwas nicht stimmt.

Geister, Dämonen, paranormal, Übernatürliches
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.