Kündigung der Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestelltin?

Guten Tag,

ich bin gerade in meinem ersten Lehrjahr zur zahnmedizinischen Fachangestelltin. Meine Probezeit ist auch schon vorbei. Ich fühle mich jedoch sehr unzufrieden mit meiner Praxis. Die Ärzte und Assistenten bringen mir nichts bei und lassen mich meistens nur zuschauen oder die Sachen putzen. Wenn ich dann doch bei anderen Ärzten mal assistieren soll, werden diese immer genervt dass ich nichts kann und holen sich jemanden anderes zum Assistieren. Erklärt wird mir nichts. Ich habe es auch schon mit unserer Zuständigen Person angesprochen, jedoch ändert es sich nicht. Ich muss auch jede Woche (oft mehrmals in der Woche) überstunden machen, die mir nicht ausbezahlt werden oder sonstwas. Den Begriff "Pause" gibt es bei uns nicht.

Nun würde ich sehr gerne Kündigen. Auf einen Aufhebungsvertrag denke ich, dass ich keine Chance habe weil ich weder umziehe noch sonstwas. Meine Chefin hat den Mindset von "Wir sind eine Familie und man muss sich für die Familie aufopfern" deswegen sind meine Chancen auf einen Aufhebungsvertrag gleich Null.

Ich hab mich schon von anderen Beraten lassen und jetzt bin ich sehr unsicher. Meine Lehrer sagen mir ich werde dann von der Zahnärztenkammer gesperrt, jedoch hab ich dort angerufen und sie meinten: Nein, das gäbe bei uns nicht. Jedoch schien die Frau die mich beraten hat selber nicht so viel ahnung zu haben.

Könnte ich jetzt von der Kammer gesperrt werden oder nicht?

MfG

Hessen, Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA)

Kurzzeitkennzeichen oder Überführungskennzeichen?

Guten Tag!

Ich bin kurz davor den Kauf eines Autos abzuschließen , das aber 3,5 Stunden von mir entfernt ist. Das Auto ist noch angemeldet, deswegen kann es ohne Probleme Probegefahren werden. Der Besitzer möchte es aber erst nach dem Abschluss des Kaufvertrages abmelden lassen. Dazu braucht er ja die Fahrzeugpapiere.

Für den Transport zurück hat er gesagt, dass ich mir Überführungskennzeichen besorgen soll, die man ohne Papiere kriegen kann. Auf der Internetseite von meiner Behörde gibt es aber nur Informationen zu Kurzzeitkennzeichen, für die Ich die Fahrzeugpapiere brauche. Der Verkäufer meint aber dass mit den Überführungkennzeichen es trotzdem ohne die Papiere geht. Ich hab bei der Behörde mehrmals angerufen um nachzufragen aber da geht leider niemand rein.

Gibt es diese Überführungskennzeichen überhaupt? Ich müsste mich nämlich sonst drei mal auf dem Weg machen:

ein mal für die Probefahrt, dann um die Papiere abzuholen nachdem er es abgemeldet hat und dann noch ein mal um das Auto abzuholen. Wenn ich das so mache, brauche ich ja garkeine Kurzzeitkennzeichen und kann das Auto ja direkt anmelden.

(Der Verkäufer ist leider nicht damit einverstanden, mich auf seinen Schildern nach Hause fahren zu lassen)

Ich bin Fahranfängerin und kenne mich mit der Zulassung sehr wenig aus, bitte hilft!

MfG,

H. Breitbach

Autokauf, Kennzeichen, kurzzeitkennzeichen, Zulassung, ueberfuehrungskennzeichen