Zeichnen – die neusten Beiträge

Wie findet ihr meine Zeichnung von der Geschichte das Mädchen und die kleine Wolke? Sieht das Bild sehr kindlich aus? Das ist ein Abschiedsgeschenk?

Hallo zusammen,

ich bastele gerade ein Abschiedsgeschenk für meine Therapeutin. Und habe mich entschieden, die Geschichte von dem Mädchen und der kleinen Wolke miteinzubauen.

Beschreibung der Geschichte:

"Das Mädchen und die kleine Wolke" ist die Geschichte einer Freundschaft, die vom Festhalten und Loslassen erzählt. - Wenn man manchmal glaubt, etwas verloren zu haben, so wird doch immer ein Teil bleiben und niemals gänzlich verschwinden…Liebe und Freundschaft sind unvergänglich, wie die Beziehung der Wolke zu dem kleinen Mädchen, doch auch eine Wolke muss einmal weiterziehen, da sie an einem anderen Ort gebraucht wird.

Der Stil von Sarah Settgasts Zeichnungen ist herrlich naiv, fast schon kindlich verspielt. - Und seien wir doch einmal ehrlich zu uns selbst, es steckt in jedem von uns noch ein kleiner Teil unserer Kindheit… ( Link Amazon: https://www.amazon.de/Das-M%C3%A4dchen-die-kleine-Wolke/dp/3981884426/ref=mp_s_a_1_3?keywords=das+m%C3%A4dchen+und+die+kleine+wolke&qid=1573400526&sprefix=das+M%C3%A4dchen+&sr=8-3

Ich finde meine Zeichnung sehr kindlich und mag es nicht, dass es so aussieht, wie von einem kleinen Kind.

Das 1. Bild habe ich gemalt. Das ist dann der Cover. Die zwei weiteren Bilder habe ich vom Buch abfotografiert.

Eigentlich soll es ja viel mehr darum gehen, was die Geschichte aussagen möchte. Ich habe die Seite von dem Ringbuch gestern rausgerissen, weil es mir nicht so gefallen hat. Ich habe der Autorin ( Sarah Settgast) mein Bild gezeigt. Sie schrieb mir, Ach das ist total süß 😍 Lass das so.Das ist eine Gabe - guck mal was Picasso dazu sagte:"Jedes Kind ist ein Künstler. Das Problem ist nur, ein Künstler zu bleiben, während man erwachsen wird.

Nicht immer soviel denken.

Pablo Picasso.Einfach machen und

aufs Herz hören !Man sollte als erwachsener sich noch etwas kindliches bewährt haben - denn dann ist man ein Künstler.

Findet ihr es, wie ich wirklich nicht so schön. Habt ihr einen Tipp.

Ich habe nicht mehr so viel Zeit. Ende November möchte ich mein Geschenk fertig haben, damit es nicht auf den letzten Drücker fertig wird, weil meine Therapeutin noch bis Mitte Dezember da ist.

Bild zum Beitrag
Therapie, Kunst, malen, zeichnen, Gefühle, Psychologie, Traurigkeit, Abschied nehmen, Abschiedsgeschenk, Therapeutin Klienten Verhältnis

Was soll ich tun, machen oder lieber nicht. Kriegt mein Fetisch überhand?

Ich wollte mal ein sehr schwieriges Thema für mich ansprechen, was ihr vielleicht auch durch meine ganzen "Fessel und Schulter" Fragen gemerkt habt. Und zwar habe ich einen extremen "Fessel und Stuck Fetisch", also wenn jemand gefesselt und hilflos ist oder irgendwo feststeckt und nicht mehr dort heraus kommt. Jedoch nervt es mich manchmal und macht mich wirklich notgeil. Denn ich schreibe Stories und zeichne dazu die Bilder bzw Charaktere, und dann baue ich dort oft sowas ein, obwohl ich das manchmal gar nicht möchte. Ich habe das Gefühl dass ich manche meiner Stories dadurch echt versaue und ruiniere. Jedoch ist das öfters in z.B Disney Filmen vertreten ist mir aufgefallen, und da stört es auch nicht unbedingt. Ich habe genug Stories wo das super reinpasst, jedoch hab ich plötzlich das verlangen es in eine zu tun die eher düsterer und ernster ist und eher einen realistischen Touch hat. Ich urteile eigentlich immer von Anfang an ob ein Charakter jemals in gewissen weisen gefesselt und entführen werden soll und eher weniger oder häufiger. Ich habe eine menschliche und attraktive Wolfsdame die sehr badass und kampfsportlich ist. Ihr wollte ich nie etwas passieren lassen, jedoch habe ich das geändert und auch wird sie ab und zu mal entführt und gefesselt aber eher auf realistischen Weisen. Jedoch wollte ich jetzt mal was anderes versuchen, und sie ähnlich wie Shego auf dem Bild unten mit einen Sack fesseln. Jedoch würde das doch comedic und bescheuert aussehen anstatt ernst oder nicht? Und ja wir könnten wahrscheinlich schon die Schultern hochziehen aber nicht so extrem krass. Ich bin wirklich die ganze Zeit am überlegen es zu tun oder lieber nicht. Wie gesagt ich habe genug andere Settings und Charaktere wo es mehr passen würde, aber ich will es irgendwie unbedingt mit ihr machen, aber auch irgendwie nicht weil ich Angst habe es zu versauen, und sie auch nie vorgesehen habe so zu fesseln. Jedoch feier ich das auch und wollte dieses "Fesselmeme" eigentlich immer ein wenig einbauen, aber es würde die Ernsthaftigkeit herausnehmen. Aber es ist ja auch in ernsteren Disneyfilmen mit extrem hochgezogenen Schultern. Oder ich mache es Non-Canon und zu einen er Cartoonartigen und Bunten Story. Jedoch kann man dies nicht mehr Rückgängig machen wenn man es einmal gezeichnet hat. Ich bin wirklich so überfragt und habe wirklich Angst, ich habe schon Angst vor dem Fetisch und dass er überhand nimmt. Es mag zwar nix schlimmes sein und nur eine Zeichnung, aber für mich ist es das schon. Ich bin ja mit meinen Charakteren verbunden. Was meint ihr? Ich glaube ich mache das zu einer Umfrage.

PS: Mein Charakter hat ein wenig breitere Schultern als Shego weil sie mehr "Semi-Realistisch" aussieht.

Bild zum Beitrag
Mach es 44%
Bin enthalten 31%
Mach es nicht 25%
Fetisch, zeichnen, Story, Sexualität, Psychologie, fesseln, Notgeil, Pervers, Psyche

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeichnen