Zeichnen – die neusten Beiträge

Was will mein "Kunst" - Lehrer damit sagen?

Nun, heute wollte ich mir von meinem eher lockeren Lehrer im Fach "Bildnerische Erziehung" eine Note auf eine von mir kreierte Zeichnung zun Thema "Surrealismus" geben lassen.

Dieser meinte allerdings, er könne mir bestenfalls eine "U.A." (unfertige Arbeit) eintragen, da dies noch kein fertiges Bild darstellen würde.

Nach langer Diskussion und unnötigem Gerede, wie es bei Lehrern dieser Art leider öfters Gang und Gäbe ist, konnte ich herauskristallisieren, dass es seiner Meinung nach als Bild zu bezeichnen wäre, wenn ich es denn zum Beispiel mit einem Rahmen versehen würde...

Er "erklärte" mir die verschiedensten Ettapen, durch die ein Bild zu laufen habe, um als solches durchgehen zu können.

Von der Skizze zum Layout, zum Vorentwurf, zum Bild...

Nun, dieses Bild war für mich schlichtweg ein Versuch. Ich habe einfach einmal ein Bein gemalt und bin dann dem Bild in meinem Kopf weiter gefolgt, ganz ohne das ganze unnötige Tralala runderhum^^

Auch gehe es dabei nicht um Farben, Hintergrund oder sonstiges, das mache kein Bild aus, sondern vielmehr ein Bezugspunkt, der einem etwas über das Dargesellte verrät, blablablabla, pseudo-intelektuellen-Geschwafel-bla...

Auf meine Frage, ob ich es denn einfach ausschneiden könne, damit die Leere des Blattes nichtmehr gegeben sei, da eine Zeichnung ja nicht auf das rechteckige Papier-Format limitiert ist, hat er gemeint, wenn ich es beispielsweise ausschneide und auf einen bunten Karton klebe, dann würde das schon eher gelten, ja.

Excuse me, WTF?

Mir gefällt mein Bild und wollte ich es nicht genauso haben wie es aussoeht, würde es das auch nichz, das verspreche ich euch^^

Naja, jedenfalls habe ich ihn dann gefragt, ob er denn wenigstens meine zweote Zeichnung als Bild gelten lassen würde (siehe Bild mit Gedankenblase), meinte er auch, im klassisch - schwammigen Jargon eines Kunststudenten, das würde "schon eher gelten".

Weiß ja echt nicht was der vprzuweisen hat, dass er sich anmaßt, mir dermaßen in meine geliebten Werke pfutschen zu können... ^^

Nun, erstens einmal wollt ich nur mal so allgemein fragt, wer mir erklären kann, wo der Kerle recht hat (oder auch nicht) und zweitens wäre es mir ein Anliegen, zu fragen ob mir einer von euch einen guten Grund liefern kann, warum ich darauf auch nur einen Hauch meiner Energie verschwenden sollte und mich tatsächlich um seine Aussagen zu scheren...

Denn, seien wir ehrlich, was nutzt mir schon eine Zeichen-Note, wenn ich erstens sowieso weiß, dass ich sowieso - gemessen an meinem Lehrer und anderen Schülern- eine klare eins bekommen müsste, und zweitens diese nur unter höchstem Zwang und zuwieder meiner künstlerischen Ideale erlangen könnte?

Hach, ich bin einfach verwirrt mit dieser Welt^^

Danke für die Antworten auf meinen viel zu langen und Inhaltslosen Text schonmal im Vorraus :)

Bild zum Beitrag
Bilder, Kunst, Schule, zeichnen, Lehrer, Subjektivität

Ich habe (bald) keine Freunde mehr?

hey, ich bin 20 Jahre alt. Im großen und ganzen hatte ich immer einen guten und normalgroßen Freundeskreis. Dann war letztes Jahr Abi und Oktober ist meine eine beste Freundin weg gezogen und kommt nur so aller 2 Monate mal heim. Meine andere Freundin, mit der ich so in der Mittelstufe sehr gut befreundet war, hab ich kaum mehr was zu tun und es hat sich auseinander gelebt. Meine andere beste Freundin, die momentan noch hier wohnt, macht dieses Jahr Abi und zieht dann auch weg. Zwar nur eine Stunde, aber zusammen mit ihrere besten Freundin und sie wird wohl auch seltener heim kommen.

Ich bin ja auch umgezogen.. so 40 min. von meiner Heimat. Das Ding war auch, dass ich während meiner Abizeit meinen Exfreund kennen gelernt habe. Bin dann natürlich jedes Wochenende heim gefahren.. Dadurch habe ich hier in der Uni keine guten Freunde gefunden. Aber der Anfangsfreundeskreis hat sich eh schon länger auseinander gelebt. Naja, mein Freund hat Schluss gemacht, schon vor 4 Monaten. Erst war da der Liebeskummer und aber auch die Langeweile, weil wir haben jede Woche was gemacht.. Meine eine Freundin, die noch hier wohnt, habe ich seit 2 Monaten nicht gesehen, weil sie so ja.. sie ist etwas "kompliziert" und lernt ja schon seit Wochen durch fürs Abi, weswegen sie nicht fort geht und ich dann auch nicht )weil ich sonst niemanden habe zum feiern).

Die Wochenenden sind so langweilig. Ich komme trotzdem jedes WE nach Hause, da ich hier niemand wirklich habe. Daheim ist aber auch keiner, wenigstens meine Familie. Dann kam in der Woche einiges zusammen. Ich sehe, wie meine Freunde (auch andere gute Bekannte, die weggezogen sind), total gute Freunde gefunden haben und sich außerhalb der Uni oft treffen. Dann sehe ich auch meinen Ex, wie er sein Leben lebt und das beste aus sich macht (macht mich manchmal immer noch traurig).

Ich bin traurig, anscheinend den Anschluss verpasst zu haben. Wenn meine eine Freundin wegzieht, habe ich hier niemand mehr.. Und ohne fort zu gehen, lernt man ja keinen kennen. Bin auch schüchtern.. auf Feiern lerne ich trotzdem neue Leute kennen, aber es wird nie mehr draus.. Was kann ich tun? Sportverein habe ich in der 10. Klasse schon versucht, aber niemand kennen gelernt, weil alle schon vieeele Jahre befreundet waren und ja.. Habe auch überlegt, einen Malkurs (ich liebe zeichnen) an der VHS hier, wo ich studiere zu machen, aber denke, da sind auch eher ältere Leute..?

Mir gehts momentan einfach nicht so gut, und es kommt alles zusammen. Weil ich einfach schon Wochen nicht mehr fort war und merke, wie es wird wenn meine Freundin wegzieht..

Freundschaft, zeichnen, Einsamkeit, Freunde, Beziehung, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Universität

Guter Beruf: Grafikdesigner?

Grafikdesigner.. Ist das eigentlich ein guter Beruf?

Wie sind eure Erfahrungen? :) Das würde mich brennend interessieren, denn mein Traum ist es, auch mit Logos zu arbeiten etc und viele Ideen umzusetzen. Ich liebe es, was Kreatives zu machen und zeichnen ist wirklich das einzige, was ich (gut) kann. (digitales programmieren werde ich auf jeden Fall noch lernen)

Ich will damit erfolgreich werden, aber wie? Das ist bestimmt schwer, aber ich will es versuchen.

Aber das Problem ist.. Ich schaffe einfach das Abitur nicht, weil ich viele Probleme in Deutsch habe, zu viele Grammatikfehler, viele Ausdrucksfehler und mein Scheibstil ist zu umgangssprachlich. Das zieht meine Note ÜBERALL runter. Artikulieren kann ich auch nicht so gut, ich muss immer nachdenken, was ich sagen muss. Aber ich will unbedingt Grafik Design studieren! Wäre das eigentlich möglich?

Also mein Plan ist:

1. Ausbildung zu Kunst zb atelier, Kunstladen, Museum

2. Dann bekomme ich danach die Hochschul Zugangsberechtigung

3. Uni gehen ohne NC => Kunst und Medien studieren

Geht das überhaupt? Also ich kenn mich da überhaupt nicht aus, aber falls das möglich ist...wäre es so unglaublich toll. Ich werde noch in die USA fliegen und da die Schule besuchen! (vielleicht eine Schule die spezialisiert auf Grafikdesign ist) Dann komm ich zurück nach Deutschland und hoffe, dass meine Chancen sich steigen. Oh mann, ich hoffe sehr, dass es klappt und das es sich lohnt :( Wäre echt lieb, wenn ihr was dazu sagen könnt.

LG Nicole

Beruf, Kunst, Schule, zeichnen, Job, USA, Traum, Grafik, Logo, Grafikdesign, Grafikdesigner, Traumjob, Ausbildung und Beruf, Beruf und Ausbildung, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zeichnen