Zecken – die neusten Beiträge

Katze hat seltsame Blase am Kopf, Zeckenbiss?

Hallo, vielleicht weiß jemand von euch ja Bescheid und kann mir weiter helfen.

Meine Katze ist eine reine Wohnungskatze, also kein Freigänger. Ich glaube allerdings durch den Weihnachtsbaum hat sie sich trotzdem eine Zecke eingefangen, da sie dort ab und zu drinnen saß und auch andauernd drunter geschlafen hat.

An sich habe ich keine Zecke gesehen, allerdings hat sie hinter ihrem rechten Ohr eine Art „Blase“ bekommen, die wir erstmal ein paar Tage im Auge behalten haben. Da diese nicht besser wurde, sind wir zum Tierarzt, um nachzufragen was meiner Katze da für ein Knubbel am Kopf wächst.

Die Ärztin hat das Ding aufgestochen, um zu schauen ob Eiter raus kommt und die Antwort war „Keine Ahnung was das ist, sieht aus wie ein Abszess, aber ist keiner“ (tolle Antwort) und hat uns eine Salbe mitgegeben, die wir zwei mal täglich rauf machen sollten.

Die Ärztin meinte auch, wenn es in einer Woche nicht besser werden sollte, würde sie es operativ rausschneiden wollen...

Für mich sieht das Ganze aber immer noch nach einem (entzündeten?) Zeckenstich aus und da Zecken Krankheiten übertragen könnten, wofür man möglicherweise Antibiotika bräuchte, würde ich das schon ganz gerne wissen wollen. Besonders, weil dann keine OP notwendig wäre, da so ein Zeckenstich für gewöhnlich ja von alleine wieder abklingt...

Meint ihr, man sollte einen anderen Tierarzt fragen, einfach zum Vergleich zur ersten Aussage? Und hatte eure Katze sowas vielleicht auch schon mal und ihr könnt mir genau sagen was das ist?

(Auf den Bildern ist die rote Stelle NUR! da, weil die Ärztin es aufgeschnitten hat. Vorher war absolut nichts rot)

Bild zum Beitrag
Tiere, Katze, Tierarzt, Blase, Gesundheit und Medizin, Zecken, Krankheiten bei Tieren

Beaphar spot on für Katzen - wirkt er nicht? habe ich etwas falsch gemacht?

Hey liebe Community,

Da ich vor ca. einer Woche nach mehreren Flohbissen bei mir, bei meiner Katze einen Floh entdeckt habe, habe ich sofort begonnen im internet zu schauen was man dagegen tun soll. Entsprechend habe ich angefangen alles, mit dem meine Katze zu tun hatte (Schlafkissen, decken auf welchen sie lag, etc.) mit 60 grad zu waschen (teilweise mehrfach) bzw. in dem Trocken zu geben (heißluft soll die viecher angeblich auch töten?!) Ich hab außerdem das ganze Haus mit einer Spülmittel-wasser Mischung eingesprüht (oberflächen, sofa, bett, kissen, teilweise Boden, unter Möbeln, etc.) da das angeblich ebenfalls toxisch auf Flöhe und ihre Eier wirken soll. Danach habe ich ordentlich gesaugt und mit Spülmittel-Reiniger-Wischwasser alles ordentlich gewischt.

Vor zwei Tagen hat sie dann den 'beaphar spot on gegen Flöhe und Zecken' in den Nacken bekommen und ebenfalls etwas für die Ohren gegen Ungeziefer. Bei dem Spot on muss ich allerdings sagen dass sie zum Ende hin so sehr rumgezappelt hat dass eine Menge in ihrem Fell gelandet ist, was ich jedoch so gut wie möglich in ihre Haut einmassiert habe.

Da das ganze Bereits 2 Tage her ist bin ich davon ausgegangen das es inzwischen wirkt wie es sollte. Gestern habe ich allerdings wieder einen Floh in ihrem Fell entdeckt - ich dachte mir dass er vielleicht noch nicht zugebissen hat und daher noch lebt, denn das gift wird ja nur durch das Blut übertragen...soeben habe ich allerdings eine Zecke in ihrem Fell gefunden der der Spot on anscheinend auch nicht schadet?... Oder wirkt das gift vielleicht einfach nur noch nicht?

Ich weiß es einfach nicht.. dazu kommt dass ich mit Flöhen keinerlei Erfahrung habe da ich meine Katze erst seid ca. 4 Monaten habe und davor nie eine hatte.

Was sind eure Erfahrungen mit Flöhen und dem Beaphar spot on? Habe ich alles richtig gemacht mit dem Auftrag und der Reinigung vom Haus?

Ich bedanke mich im voraus!

Reinigung, Katze, Flöhe, Gesundheit und Medizin, Zecken, Auftrag, Spot on, Wirkung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zecken