Rezidiv - zweite Kieferorthopädische Behandlung - KK zahlt?

Hallo,

vor einigen Jahren (bin selbst nun 31, war so Mitte 20) hatte ich eine feste Zahnspange, 3 Kiefer-OPs und dann eine lose Zahnspange, aber weil diese ca. nach 3 Jahren tragen Schmerzen am Zahnfleisch verursachte (Zahnfleischentzündung hatte ich zu der Zeit) habe ich sie eine Weile nicht getragen, bis das Problem behoben war. Leider passt sie nun nicht mehr und mein Überbiss bzw. offener Biss ist wieder da.

Ich war letztes Jahr wieder bei meinem Kieferorthopäden deswegen, wollte, allein für Abänderung der unteren Spange, 100 Euro, was ich mir nicht leisten kann (arbeitslos), und meinte, meine Zunge sei schuld, was auch nicht stimmt. Dazu, dass die Schmerzen und das Knacken im Kiefer vom Stress kommen. Leider sagen mir alle, wenn was ist muss ich wieder zu ihm, was mich sehr verunsichert.

Denn ich möchte wieder eine lose Zahnspange oder ähnliches, um den Biss wieder hin zu kriegen. Natürlich nicht perfekt, aber mein Kieferorthopäde ist leider ein Perfektionist und gibt mir an allem die Schuld, dabei ist bei mir das schlechte Gebiss genetisch bedingt von meiner Oma.

Ich hatte bei einer Nummer, wo man Fragen zur Krankenkasse stellen kann, nachgefragt. Da sagte man mir, die Chance auf weitere Zahlung ist gering und in den Richtlinien steht drin, dass auch nur bei genetisch bedingtem falschen Biss gezahlt wird + kieferchirurgischer Maßnahme (letzterem bin ich mir nicht sicher). Ich möchte keine weitere Kiefer-OP und habe derzeit Probleme mit dem Mundschluss (bei einer OP wurde ohne zu fragen das Lippenbändchen oben gekürzt... was ich eigentlich nicht wollte), Kieferschmerzen und kann schlecht abbeißen bzw. muss reißen.

Wie kann man argumentieren bzw. was noch machen? Mich deprimiert die ganze Geschichte zusätzlich noch und ich hab Angst, weil der Abstand langsam mehr wird. Ein Zahn ist auch wieder etwas hoch gewandert, wurde nur während der festen Zahnspange runter geholt. Im Retainer (oben und unten) ist der nicht mit Bedacht, was ich auch als Fehler vom Arzt empfinde, aber kann ich ihm ja nicht sagen...

arbeitslos, Gesundheit und Medizin, Hartz IV, Kieferorthopädie, Krankenkasse, Zahnspange
Schlechte Zähne nach Zahnspange?

Hey Leute und zwar habe ich vor einem Dreivierteljahr meine Zahnspange weg bekommen, leider ist mir während meiner Zeit mit der Zahnspange ein Malheur passiert und so wurde der Zahnschmelz von meinen 4 Zähnen angegriffen. So weit ist aber nichts passiert ich benutze auch regelmäßig Elmex usw. Ich habe jetzt eine Lose Zahnspange bekommen die ich über Nacht anziehe. Jetzt mir vor 4 Monaten ein Loch an meinen hinteren Backenzahn ausgefallen habe mir dabei aber nichts gedacht und habe nichts gemacht ich hatte auch keine Schmerzen. Den Kieferorthopäde ist auch nicht aufgefallen weshalb ich mir keine Sorgen gemacht habe. Nun war ich vor 4 Wochen beim Zahnarzt und dieser hat mich aufgeklärt und hat das Loch auch darauf getestet ob ich schmerzen bei Wärme oder Kälte habe war aber nichts ihm ist außerdem an meinen anderen Backenzahn eine Stelle aufgefallen wo auch mit Karies befallen ist aber man nicht Behandeln muss. Nun ist mir an einen anderen Zahn auch eine Stelle aufgefallen wo es eine Einkerbung gibt und an meinen Schneidezahn auch. ich habe jetzt nächste Woche einen Termin bei meinem KFO. Nun ist die Frage ob ihr ähnliche Erfahrung nach einer Zahnspange habt oder bin ich der einzige. Ich esse auch kaum Süßigkeiten oder sonstiges ich achte auch auf meine Ernährung hat aber alles nichts gebracht vielleicht habt ihr ja tips für mich was ich machen kann, denn meine Zähne sind mir wichtig und das ist mir echt unangenehm.

Zähne, Gesundheit und Medizin, Zahnspange
Einzelnen Zahn verschieben mit lockerer Zahnspange?

Hallo, ich habe meine feste Zahnspange seit 2 Jahren draußen und hab danach eine lockere bekommen, die ich nachts tragen sollte und mit der Zeit immer weniger tragen sollte. Ich hab mich jedoch schon nach einigen Wochen nicht mehr dran gehalten und sie bis jetzt nicht angehabt. Ich hatte auch nie Probleme seitdem, es war alles ok, bis sich c.a. seit einem halben Jahr der zweite Zahn oben immer weiter nach vorne geschoben hat. Anfangs hab ich es garnicht bemerkt aber mittlerweile fällt es schon sehr auf dass dieser Zahn nach vorne steht, obwohl so eine Retainer (oder wie das heißt, dieser dünne Draht der an den vorderen Zähnen an der Innenseite halt angebracht ist) dranklebt.

Meine Frage: Wie wird dieser Zahn wieder zurückgeschoben? Korrigiert der Kieferorthopäde einfach die lockere Spange, sodass sie ihn zurückdrückt? Oder muss ich wegen diesem einzelnen Zahn wieder eine feste Spange tragen? Sonst sind nähmlich alle anderen Zähne gerade und ohne Lücke, es ist eben nur dieser Zahn der ein bisschen hervorsteht.

Mir ist es auch nicht so wichtig, dass er perfekt in die Zahnreihe passt, ich will nur dass er wieder ein bisschen zurücktritt damit es nicht so auffällt.

PS: Ich weiß dass ich mir das selbst zuzuschreiben hab und ich ärgere mich auch zu Tode dass ich mich nicht dran gehalten habe, ich habe meine Lektion gelernt, also bitte keine Vorträge diesbezüglich :D

Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Zahnspange
Falscher Biss und Schmerzen durch Aufbissschiene?

Hallo, ich bin seit fast 7 Jahren in Kieferorthopädischer Behandlung, angefangen hat es mit einer festen Zahnspange, gefolgt von einer Lisen Zahnspange und der Entfernung der Weisheitszähne. Nach der Entfernung der Weisheitszähne habe ich starke Schmerzen im Kiefer mit Knacken/Knirschen beim öffnen des Mundes und beim Essen. Deswegen habe ich vor 3 Jahren eine speziell angefertigte Aufbisschiene bekommen (Kosten 1400€), dadurch ist das Knacken etwas weniger geworden und die Schmerzen im Kiefer auch, habe die Schiene ja auch immer 24 Stunden getragen, nach Absprache mit dem Kieferorthopäden. Nun ist das Problem das mein Biss dadurch komplett falsch ist, die Zähne kommen bis auf die Schneidezähne nicht mehr aufeinander auf und normales kauen funktioniert gar nicht mehr. Ich soll meine Schiene nach und nach immer ein paar Stunden rauslassen, damit ich die bald ganz weglassen kann. Wenn ich die Schiene rauslasse, dann reiben meine Schneidezähne immer aufeinander was zur Folge hat das die Zähne danach weh tun. Und meine Muskulatur ist dann total verspannt weil ich versuche das sich die Schneidezähne nicht berühren. Ich habe zudem einen viel zu kleinen Unterkiefer, weswegen noch Zähne gezogen werden sollen und ich dann wieder eine Feste Zahnspange bekommen soll, was ich auch gerne möchte damit ich endlich wieder einen normalen Biss bekomme. Mein Kieferorthopäde hält mich einfach nur noch hin und kassiert sein Geld. Der sagt einfach nur das ich mich nicht so anstellen soll usw. und zögert die nachfolgende Behandlung einfach weiter raus. Ich war schon bei mehreren Kieferorthopäden um deren Meinung dazu zu hören, aber die wollen eine angefangene Behandlung nicht übernehmen. Habt ihr irgendwelche Tipps was ich tun kann damit endlich die weitere Behandlung statt finden kann? Danke im Voraus für eure Hilfe

Medizin, Gesundheit, Therapie, Schmerzen, Zähne, Krankheit, Gesundheit und Medizin, Heilung, Kieferorthopäde, Zahnarzt, Zahnspange, Aufbissschiene, unterkiefer

Meistgelesene Fragen zum Thema Zahnspange