Bracket(s) selber entfernen. Tipps und Kniffe?

Zu Beginn: Ich bin mir der Risiken und Gefahren meiner Vorhaben bewusst und brauche keine Aufklärung. Danke!

Da mein Kieferorthopäde die Behandlung vor einiger Zeit abgebrochen hat und ich das Geld nicht habe um mir die Zahnspange entfernen zu lassen möchte ich es nun selbst tun. Die Legierungen an den hintersten Zähnen und den Draht habe ich durch vorsichtiges und bewusstes Vorgehen bereits einfach entfernt.

Nun stehe ich vor den Brackets. Einer ist mir bereits glücklicherweise beim essen abgebrochen. Die anderen bekomme ich allerdings nicht wirklich ab. Ich habe es schon mit einer (recht großen?) Zange versucht, welche den ganzen Bracket umschließt und gedrückt. Es hat sich allerdings nichts getan. Hat jemand einen Tipp welches Werkzeug o.ä. ich benutzen könnte um zwischen Zahn und Bracket zu drücken?

Ich wäre wirklich dankbar!

(Anhang: Ich habe mir bereits die ganzen Fragen zu diesem Thema durchgelesen und muss sagen, dass die meisten Antworten total hysterischer Müll waren.

Es beinhaltet ein Risiko sich die Spange insbesondere die Brackets selber zu entfernen und dieses Risiko ist höher als beim KOP. Allerdings sind diese Risiken immer da und der Arzt versucht sie nur zu minimieren. Also bitte keine "Mach das bloß nicht!!" Antworten die würden mir garnicht weiterhelfen.)

DIY, Zähne, Werkzeug, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopäde, Zahnarzt, Zahnspange, Zahnspange raus
Erfahrungen mit Zahnspange (genauer: Vorschubdoppelplatte)?

Hallo Leute, ich habe seit Juli letzten Jahres ein lose Zahnspange die am oberen Teil zwei so "Stangen"/"Klammern" - wie auch immer man das nenne mag - hat und komme damit einfach null zurecht, weshalb ich sie selten drin habe und wenn dann nur über Nacht (anstatt die vorgegebenen 14 Stunden). Jetzt wollte ich fragen ob jemand mit dem gleichen Teil schon Erfahrungen gemacht hat und auch so selten drin hatte?

Bisher hat mein KFO gemeint das ich sie doch bitte öfter tragen soll worauf ich ja nur nicken konnte... Eigentlich müsste ich sie alle 2 Wochen nachziehen aber das hat natürlich keinen Wert wenn ich sie nie drin hab, denn genau deswegen hat seine Vertretung beim letzten Termin die Spange wieder komplett zurück gedreht.

Seit ca. einer Woche kommt hinzu das ein Zahn besonders weh tut wenn ich die Spange trage, was davor nie der Fall war. In den letzten Wochen/Monaten hat sich bei meinen Zähnen sehr viel verändert weswegen ich das Gefühl habe das sie auch gar nicht mehr passen kann... Das habe ich der Vertretung beim letzten mal (Das sie nicht mehr passt) erzählt und der hat nur ein bisschen dran rumgefräßt, das wars... Mein bleibender Eckzahn kommt zum Beispiel nun hinter dem Schneidezahn dern daneben liegt raus, also genau da wo ja eigentlich die Spange liegt, wie soll der Zahn da denn ordentlich rauswachsen und die Spange passen können?

https://www.kfo-labor.com/platten/vorschubdoppelplatte/

Auf dieser Website sind Bilder der Zahnspange zu sehen.

Nun, was kann ich gegen die Schmerzen der Zahnspange tun, außer Schmerzmittel zu nehmen?

Zu mir: ich bin 14, habe noch ein paar Milchzähne und habe die lose Spange bekommen damit danach die Behandlung mit einer festen beginnen kann.

Ich freue mich auf eure Antworten!! <3 Liebe Grüße

Zähne, Gesundheit und Medizin, Zahnarzt, Zahnschmerzen, Zahnspange, lose Zahnspange

Meistgelesene Fragen zum Thema Zahnspange