Wie merkt man wenn sich Klebestreifen vom retrainer löst?
Hey ich hab seit nem halben Jahr den festen retrainer hinter den Zähnen. Heute war ich beim kfo und da haben die den Zahnstein weggemacht (hinter den Zähnen beim retrainer) ich glaube die haben da auch zu viel Kleber abgeschliffen. Hab das beim kfo nicht wirklich gemerkt aber zu hause ist mir das aufgefallen das sich die Klebestellen anders und dünner anfühlen. Jetzt hab ich schiss das er sich löst weil Zahnärzte usw. Erst Montag wieder aufmachen. Alle auf einmal gehen ja nicht ab aber wie merke ich das wenn eine Stelle abgeht?
3 Antworten
Keine Sorge mir ist schon der komplette Retainer rausgebrochen und bin auch erst ein oder zwei Wochen Später zum Zahnarzt gegangen. Ist also kein Weltuntergang falls es so ist ;)
Hey, weiß nicht ob du oder jemand anderes das hier noch nach ein paar Jahren liest ich frage trotzdem mal nach:
Bei mir hatte sich nämlich heute Mittag ein teil meines Retrainers gelöst (kleiner Teil vielleicht 2-3 Zähne lang) ist das jetzt sehr bedenklich wenn ich erst nächste Woche oder übernächste Woche einen Termin mache ?
Das merkst du sofort, keine Sorge. Deine Zunge bemerkt jegliche Veränderungen am Retainer. Wenn sich etwas lösen sollte, wirst du das auf jeden Fall spüren.
Dass sich die Klebestellen anders anfühlen, liegt höchstwahrscheinlich daran, dass jetzt kein Zahnstein mehr drüber ist. Die haben bestimmt nicht versehentlich den Kleber mit entfernt.
Ich glaube nicht das er sich löst. Die kfo haben nur den überschüssigen Kleber entfernt. Deswegen fühlt es sich glatter an. Das Ding sitzt bombenfest.
will ihn nur nicht nachts runterschlucken