Niemals

Selbst wenn man sich dann ausspricht - Was soll das bringen? Der Freund ändert ja deshalb nicht seine Meinung. Er kennt einen normalerweise lange genug und ist eben zu dem Entschluss gekommen, dass du eine mittelmäßige Person bist und das auch immer so bleiben wird. Ein Aussprechen mit der Person bringt nur "Frieden" und dient der Konfliktlösung, wenn man es mal so nennen mag. Aber die Denkweise der beiden beteiligten Personen gegenüber der anderen wird nicht geändert. Und was will man mit einem Freund der so etwas von einem denkt? Jeder dann an solchen Menschen hängt, ist einfach selbst Schuld.

Ich verzeihe gar nichts. Ich löse zwar Konflikte aber ich verzeihe und vergesse niemals etwas.

...zur Antwort

Jein. Normalerweise geht das problemlos, da ich jedoch davon ausgehen, dass sie mildere Baumarkttemperaturen gewohnt ist wäre ich da eher vorsichtig. Lieber Abends rein holen und auf die Fensterbank stellen. Und wenn es draußen wärmer ist und bleibt raus stellen und ruhig bis Herbst draussen lassen und dann ab ins Gewächshaus oder in den Kühlschrank. Sie BRAUCHT eine kühle Überwinterung und darf dementsprechend nicht auf der Fensterbank überwintert werden.

...zur Antwort

Ich finde gerade in dem schlechten Wetter liegt ihre Schönheit. Wenn es uns schon zu kalt/nass ist und wir uns unter der Decke verkriechen möchten - der Löwenzahn trotzt mit seinen schönen gelben Blüten dem dreckigsten Wetter. Oder jeder Rhododendron yakushimanum- der Regen kann zwar die Blüten beschädigen aber das ändert kaum etwas an seiner Blühwilligkeit. Er haut eine Blüte nach der anderen raus, selbst wenn es fast ununterbrochen regnet.

Genauso wie jeder Baum - Wenn es blitzt und donnert ragen sie mit ihren Wipfeln, als wären sie absolut selbstbewusst und unzerstörbar, weit in den Himmel hinein. Das ist für mich die wirkliche Schönheit der Natur und das absolut beeindruckende.

...zur Antwort

Ein Strauch fängt meist an sich von unten an zu verzweigte und die Äste / Zweige verholzen. Ein Kraut bleibt krautig ( grün/weich ohne zu verholzen).

Und ein Baum hat meist einen einzelnen verholzenden Hauptstamm von dem die restlichen Zweige ausgehen.

...zur Antwort

Heey

Also die Wurzeln sehen nicht gut aus. Wie Jonas schon geschrieben hat raus aus dem Substrat und alles wegschneiden was runzelig/grau/braun ist.

Ausserdem und das ist wirklich wichtig: Beim Umtopfen ( was zu 100% gemacht werden muss -> als Substrat TORFFREIE Orchideenerde oder mittlere bis grobe Pinienrinde ) musst du den Anzuchtschwamm am Stammansatz also an den Wurzeln direkt unter den Blättern entfernen. Die jungen Orchideen werden auf diesen Schwamm günstig gross gezogen. Dieser Schwamm speichert allerdings Feuchtigkeit und sorgt für Stammfäule bei deiner und den meisten anderen Phalaenopsis. Daher ist das A und O diesen Schwamm zu entfernen.

Und ein gut gemeinter Rat : So Experimente wie mit dem Schwarztee kannst du ruhig lassen. Nimm lieber Regenwasser mit einem schön niedrigen Leitwert.

Also entferne den Anzuchtschwamm/Anzuchttorf, wässer sie regelmäßig ( im Gegensatz zu Jonas tauche ich meine Phalaenopsis gerne ) und gib ihr einen hellen aber keinen vollsonnigen Platz. Und dann wird sie auch ihre Dankbarkeit zeigen ;)

...zur Antwort

Ich gehe mal davon aus, dass es sich u.a. um Tomatenpflanzen handelt. Und da gibt es ein ganz gängiges Phänomen: Wenn die Pflanzen im Haus vorgezogen werden ist dies i.d.R zu warm für die Pflanzen und das Licht was sie dort bekommen genügt denen noch lange nicht, da die Jahreszeit es einfach noch nicht hergibt. Viel Wärme + wenig Licht = Vergeilen der Sämlinge.

Also -> Kälter stellen. Die vergeilten Sämlinge sind aber normalerweise nicht mehr wirklich zu retten. Auch wenn sie noch nicht alle so vergeilt aussehen. Wird aber schätzungsweise trotzdem an zu wenig Licht liegen.

...zur Antwort

Calathea

Alocasia

Pilea

...zur Antwort

Calatheen sind dafür bekannt Abends schlafen zu gehen -> in der englischen Sprache werden sie daher auch Prayer - Plants genannt. Sie besitzen Gelenke an den Blattstielen und so ist das eben möglich.

Aber ! Das passiert bei jedem Blatt unterschiedlich stark. Nicht alle Blätter werden so in die Luft gestreckt. Bei manchen passiert das stärker und bei manchen eben weniger.

Also kein Grund zur Sorge um deine Prayer - Plant ;)

...zur Antwort

Heey,

da ich mittlerweile einen voll bewurzelten MDV - Steckling besitze, kann ich dir nur raten: lass ihn im Wasser. Wie soll er denn aus einem Topf mit feuchter Erde die ganze Feuchtigkeit raus ziehen? Dafür sind doch noch gar nicht genug Wurzeln da. Und die Feuchtigkeit die nicht verdunstet oder durch MDV - Steckling herausgezogen wird, sorgt dafür, dass die Erde gammelt.

Meine könnte mittlerweile einen ganzen Topf durchwurzeln aber ich lasse sie noch im Wasser. Warum auch nicht? Die meisten Leute haben es immer so übelst eilig den in die Erde zu stecken.

Und sobald der Steckling genug Wurzeln hat kannst du auch eine normale Zimmerpflanzenerde mit Perlit, Pinienrinde, Kokoshumus oder so etwas in der Richtung nehmen.

...zur Antwort

Seit wann muss man eine Pflanze dringend düngen?

Und woran denkst du das erkennen zu können?

Ausser wir haben hier eine Adansonii. Aber die wird noch so viel Dünger fressen, dass man da durchaus passenden Dünger kaufen sollte.

Und glaubs mir: Sie muss vielleicht gedüngt werden aber auf ein paar Tage kommt es selten an.

...zur Antwort