Alles was von deinem Spotify Account ausgeht sprich alles was du durch deinen Account hörst zählt Spotify mit (unabhängig ob Podcast oder Songs)

LG FullDruged

:)

...zur Antwort
Meinung des Tages: Bilanz nach sechs Monaten Genderverbot an bayerischen Unis – was haltet Ihr davon?

Vor einigen Monaten hatten wir in unserer Meinung des Tages und aufgrund des großen Interesses Eurerseits auch in einem passenden Artikel über das geplante Genderverbot in bayerischen (Hoch)schulen und Behörden berichtet. Nun ziehen die bayerischen Unis erste Bilanzen.

Deshalb wurde das Gendern verboten

Untersagt wurde die „ideologiegetriebene“ Sprache, argumentiert wurde vor allem, dass der Fokus auch Klarheit und Verständlichkeit liegen sollte, da andernfalls eine exkludierende Wirkung vorliegen könne (Florian Hermann, CSU). Er verwies zeitgleich auf den Rat für deutsche Rechtschreibung, die sich ebenfalls gegen Gendersprache ausgesprochen hatten.

Das sagen die Hochschulen

An 16 bayerischen Hochschulen und Universitäten wurde gefragt, wie die ersten Bilanzen aussehen. Die Reaktionen waren deutlich: überwiegendes Kopfschütteln. Schon lange vor der beschlossenen Änderung sei in §22 der AGO festgesetzt worden, dass im dienstlichen Schriftverkehr die Amtliche Regelung der deutschen Rechtschreibung verwendet werde – es gab noch nie eine offizielle Zulassung von Sonderzeichen für geschlechterneutrale Sprache. Söder verargumentierte seinen Entschluss damals damit, dass an manchen Unis Doktorarbeiten nicht angenommen worden seien, weil Gendersternchen gefehlt hätten. Prof. Sabine Vogt (Uni Bamberg) erklärte indes, weder bei sich an der Uni, noch bei anderen je von einem derartigen Vorfall gehört zu haben. Bei ihnen sei sogar festgelegt, dass es keinerlei Unterschiede geben dürfe, egal ob Gendersprache angewendet wird oder nicht.

Kaum Folgen durch das Genderverbot

Eigentlich war die Regelung, wie im vorigen Absatz beschrieben, sowieso schon eindeutig. An den Unis gibt es deshalb wenig Änderungen – statt Student:innen spricht man nun eben von Studierenden. E-Mails werden nicht mehr mit „Sehr geehrte Damen und Herren“ begonnen, sondern pragmatisch mit „Liebes Team“. Bei der Sprachnutzung in Vorlesungen, Unterrichtsmaterialien und Arbeitsblättern berufen sich viele Unis auf die Freiheit von Wissenschaft und Forschung und sehen sich dadurch nicht an die Ergänzung der AGO gebunden.

Unsere Fragen an Euch:

  • Was denkt Ihr über die Bilanzen der Unis?
  • Hat Gendersprache einen Einfluss in Eurem Alltag?
  • Sollte das Verbot aufrecht erhalten, ausgeweitet oder rückgängig gemacht werden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

...zum Beitrag
Habe dazu eine andere Meinung und zwar...

Jeder so wie er will mich juckt nich ich gender nicht wers machen will kanns machen wer nicht der nicht ganz einfach 🫴🏻

...zur Antwort

Einen so ähnlichen Albtraum hatte ich tatsächlich auch mal. Zwar nicht von Tilidin wovon ich mich hoffentlich auch noch weghalten werde in Zukunft dafür aber von Cannabis. 🍃

Was ich dir sagen kann ist das Drogen dir in egal welcher Form immer einen Streich spielen, sowohl wenn du sie genommen hast im Wachzustand, als auch danach im Schlaf. Ich sehe das jetzt nicht als Problem wenn es dich belastet musst was dagegen machen. 🫴🏻

Ist immer einfacher gesagt als getan ich weiß ich hatte das auch schonmal durch. 👍🏻

...zur Antwort
Hip Hop&Rap

Liebe HipHop 🎵

Hab jedes der 4 Elemente schonmal ausprobiert und bin allgemein damit groß geworden.

Ob deutsch, englisch, französisch egal welche Sprache mir gefiel und gefällt da einfach alles.

Meine Eltern haben mir halt die 80er und 90er Jahre Songs vorgespielt was ich in egal welcher Musikrichtung super fand und immer noch liebe, aber bis heute geht bei mir nichts über HipHop

Meine Meinung 👍🏻

...zur Antwort

Das würde meiner Erachtung nach auf keinen Fall zum Tod führen (das kommt letztenendes auf den Körperbau an), sondern eher einen ziemlich heftigen Alkohol-Rausch. 😵‍💫

Jedoch würde ich danach einen Arzt aufsuchen da das in dem Falle nicht ganz ungefährlich sein kann.☝🏼

Eigentlich ganz im Gegenteil 🛑

...zur Antwort

Bei mir ist es tatsächlich bei einigen erst neu herausgebrachten Songs der Fall aber auch wenn ich verschiedene ältere Alben nochmal durchgehe. 🎵

Dann finde ich meistens mal hier und da einen Song mag ihn zuerst nicht probiers dann nochmal aus danach kommt das mit der Zeit bei mir. 🤷🏻‍♂️

Finde das normal 🫴🏻

...zur Antwort

Ich denke mal das die meisten das denken, weil Techno sich ein bisschen an hört wie "Technik" und diese bringen sie wiederum mit Elektrizität ⚡️ in Verbindung und so kommt dieses Gedankenkarussel ins Rollen.

So würde ich mir das logisch erklären. 🫴🏻

...zur Antwort

Es kommt immer darauf an an welchen Stellen bzw. mit welche Teile deines Körpers der Test bestimmt wird. ☝🏼

Mögliche Testungen bei Ectasy⚡️:

● Blutserum: 24 Stunden n.K

● Urin: 3 Tage n.K

● Haare: mehrere Monate n.K

(n.K = nach Konsum)

Hoffe ich konnte dir damit helfen 🙂👍🏻

LG FullDruged

ps. Danke für deine Antwort meiner Nachfrage ich konnte mit "pink/red punisher nasal" nicht wirklich etwas anfangen. 😅

...zur Antwort

Lass dich da nicht von deinen Freunden nerven. Nur du weißt was für dich richtig ist und wenn das jetzt in diesem Fall Singen ist dann mach das auch. 👍🏻

Wenn deine Freunde dich dort nerven ignoriere das einfach. 😉

Sobald jemand aber Kritik äußert (z.b an deiner Stimmfarbe) würde ich's mir an deiner Stelle jedoch schon zu Herzen nehmen, weil so kannst dich verbessern. ☝🏼

Aber wenn sie dich damit nerven mach einfach dein Ding und hör nicht auf die die dich oder dein Hobby kleinreden möchten.

Verwechsle Kritik nicht mit Geschwätz 👌🏼

...zur Antwort
ja

Sorry hab ausversehen "Ja" gedrückt

Ich trinke selber gerne und auch öfters kann sagen Ja.....und Nein.

Ja, weil es "löst" alle Probleme... FÜR DEN MOMENT ☝🏼

Nein, weil sich nach deinem Rausch vom Alkohol die Probleme wieder hochkommen werden. 😪

Kurz gesagt im Rausch-Zustand vergisst du letztendlich deine Probleme aber lösen lassen sich diese für dich nicht. 😶

Es fühlt sich vielleicht in dem Moment so an der genaue Gegenteil ist aber der Fall.

...zur Antwort

Sollte ein Arzt direkt mit dir einen algemeinen Drogentest machen wird MDMA⚡️ höchstwahrscheinlich mit dabei sein.

Ich musste privat mal selber einen Drogentest aus Gründen machen da war unter ein paar anderen Drogen auch MDMA vertreten. 👍🏻

Es kommt letztendlich darauf an was der Arzt bei dir genau Testen will. 👌🏼

...zur Antwort

Also nachdem du auf meine Nachfrage ob das Zeug denn gestreckt war bzw. das das was du geraucht hattest "Kohleartige" Rückstände hatte oder es verklebt war geantwortet hast "jaaaaaaa" kann ich dir sagen das es höchstwahrscheinlich gestreckt war. 😐

Davon wirst du jetzt nicht sterben hatte selber dieses von dir beschriebene Herzrasen mit so einem Straßenzeug, weil es gestreckt war. 🤝🏻

In meinem Fall hat mich ein Kumpel darauf hingewiesen das es sich sehr klebrig anfühlt und es an seinen Händen festgehangen war (wahrscheinlich mit Deo gepunsht). 🤨

Kann dir jetzt mehrere Wege empfehlen:

1. Du lässt das Gras 🍃 komplett weg

2. Du wartest bis du 18 wirst und kannst es dann legal in einem Cannabis-Shop kaufen (! wo du dir dann auch sicher sein kannst das nichts daran gestreckt wurde !).

3. Du versuchst denn Konsum so weit runterzubrechen das du nur noch bei Gelegenheiten rauchst.

Ob du einer von meiner Empfehlungen folgst oder nicht ist aber immer noch ganz dir überlassen. 🙂

LG FullDruged 🤙🏼

...zur Antwort

Lass dir das von deiner Mutter nicht verbieten !!!

ICH finde persönlich das du alles recht dazu hast die Musik zu hören, welche du selber für dich angenehm oder in Ordnung findest. ☝🏼

Hab deine Playlist mal kurz überfolgen hab gesehen du hörst neuere bzw. aktuellere Musik. 🎧

Eine Sache könnte dir deine Mutter aber verbieten solltest du noch nicht vollgeschäftsfähig (Alter: 7-17) sein und das ist ein Spotify Premium Abonnement. Dann könntest du zwar immer noch Musik streamen aber halt mit Einschränkungen was Werbung, Playlisten, Streaming Limit und und und betrifft. 🎶

Kurz gesagt ich finde persönlich das dir deine Mutter nicht vorzusetzen hat was du hören solltest und was nicht. 😒

Ja es ist eine Sache der Erziehung ich spreche aber auch nur von mir weil meine Mutter das auch nicht gut fand welche Musik ich gehört hatte und das war am Ende halt AggroBerlin, Advanced Chemistry und die alten Sachen eben. 😄

...zur Antwort