Songs covern – was ist jetzt wirklich erlaubt?

Hey, also hab jetzt auch schon dazu gegoogelt, allerdings widerspricht Google sich da auch oft selber…
Ich hatte halt die Idee auf YouTube Cover-Videos von Songs zu machen die ich einfach mag, nur war ich mir nicht sicher ob man das einfach so darf.

Einerseits steht in Google, dass man das einfach machen und auf YouTube hochladen darf und keine Lizenz/Genehmigung vom Künstler braucht, aber andererseits steht dann wo anders, dass man was zahlen muss um das zu machen oder die Genehmigung vom Künstler braucht.

Was stimmt jetzt? Will halt auch nicht bei jedem Künstler nachfragen müssen ob ich seinen/ihren Song covern darf, weil die 1. wahrscheinlich nicht antworten (den Kommentar nicht sehen) und 2. das ja auch irgendwie blöd ist immer wieder fragen zu müssen.

Also falls sich da jemand auskennt oder sogar selbst Cover-Videos auf YouTube macht, wäre ich sehr dankbar für eine Antwort die mir da weiterhelfen kann, also was man alles so beachten muss.

Ach ja und hab auch gelesen, das man neue Songs erst noch einer bestimmten Zeit covern darf, damit verhindert wird, dass man auf dieser Welle mit schwimmt… wie lange muss man da warten (Wochen, Monate, Jahre?) wenn ein Song gerade erst raus gekommen ist bis man ihn Covern darf?

Sry das der Text so lang geworden ist, hätte ich vermutlich auch kürzer schreiben können aber yay 😅

Musik, Song, Songtext, YouTube, Pop, Lied, singen, Hip-Hop, Rap, Cover, Recht, Rechte, Sänger, Lizenz, Sängerin, Songwriter, Coverversion, Coversongs, YouTube-Kanal, wincent weiss
Youtube Video Verstoß gegen Community Richtlinien, Beschwerde abgelehnt?

Hallo,

ich habe heute eine Benachrichtigung erhalten dass ein Youtube Video von mir gelöscht wurde, da es angeblich gegen die Community Richtlinien verstößt. Der dafür genannte Grund war, dass ich angeblich in dem Video zeige wie man eine Vollversion von einem Programm bekommt, ohne dafür zu bezahlen.

Dies ist allerdings nicht war. Ich habe in dem Video lediglich gezeigt wie man Kaspersky Internet Security mithilfe des kavremovers (Kaspersky AV Uninstaller) gründlich deinstalliert.

Daraufhin habe ich Beschwerde eingelegt, allerdings wurde diese abgelehnt.

Das gelöschte Video war eines der erfolgreichsten Videos die ich auf meinem Kanal hochgeladen habe. Ich verstehe allerdings nicht warum ausgerechnet dieses Video gesperrt wurde, da ich mehrere Videos zum Deinstallieren von Kaspersky AV (Security Cloud Free, Antivirus, Total Security) hochgeladen habe und diese nicht gesperrt wurden.

Außerdem muss ich noch erwähnen, dass ich diese Videos 2021 hochgeladen habe und erst heute dieser angebliche Verstoß festgestellt wurde.

Hier noch ein Link zum gelöschten Video:

https://drive.google.com/file/d/13kWEuR3fDCYw1maxvNBi5c8s7I_qLYwT/view?usp=sharing

Ich habe mir mein eigenes Video noch einmal sehr genau angeschaut, allerdings konnte ich keinen Verstoß gegen die Community Richtlinien feststellen.

Gibt es noch eine Möglichkeit wie ich das Video wieder entsperren lassen kann?

Bild zum Beitrag
Account, YouTube, Kanal, YouTube-Kanal
YouTube Videos / Shorts bekommen keine Aufrufe?

Ich weiß echt nicht wo der Fehler liegt. Aber irgendwie hab ich das Gefühl dass YouTube bzw. der Algorithmus mir 'nen Streich spielt...

Vor Ca. 5 Jahren hatte ich auch einen YT Kanal, da gab es auf YT Videos zwischen 80-400 Aufrufe. (Shorts hat es zu der zeit noch nicht gegeben) Gewachsen bin ich pro Monat um ca. 40-80 Abonnenten. Im Kanal ging's um "Ebikes/Scooter uvm..."
(Auf diesen Kanal waren die Videos Qualitativ deutlich schlechter.)

Nun hatte ich Twitch für mich entdeckt und Lade auf YouTube Hauptsächlich Gaming zusammenschnitte hoch um damit eigentlich meinen Twitch Kanal zu "Promoten" bzw. generell Reichweite aufzubauen.

Shorts sind zb. ein Phänomen für sich, mal hat das Video tagelang 0-5 aufrufe, lädt man es aber neu hoch, kriegts auf einmal 2000-3000 aufrufe innerhalb weniger stunden. Generell Pendel ich da zwischen 0-5 / 250-800 / 2000-3000 Aufrufen. Als hätte YouTube da so Stufungen eingestellt... Laut Tutorials sollen ja die ersten Sekunden fesseln damit der Nutzer nicht weiterscrollt, aber das macht in meinem Fall ja kein Sinn. Das kann noch so spannend/Langweilig sein, entweder wird's gepusht oder nicht... Auch die Zeit wann man etwas hochlädt ist völlig irrelevant und hatte nichts an den Zahlen geändert.

Was mich aber am meisten stört, sind die normalen Videos, die ich aufwendig schneide & Bearbeite, und hin und wieder nicht mal 5 Aufrufe bekomme. Versteht mich nicht falsch, ich bin niemand der Klickgeil ist, sondern würde mich einfach drüber freuen mir eine kleine aber feine Community aufzubauen. Ich gehe da auch nicht mit gewinn Absichten ran sondern sehe es eher als Hobby und mag es Leute zu unterhalten. Dennoch finde ich es schade das der YouTube Algorithmus so besch.... ist. Mein Humor bzw. meine Art ist vielleicht nicht jedermanns Sache, aber so wenig aufrufe zu bekommen auf die normalen Videos ist einfach komisch, das hab ich noch bei keinen anderen so gesehen. Selbst wenn man nur Müll in 240p hochlädt bekommt man ja ca. 20-40 aufrufe drauf...

Vielleicht hat ja einer 'nen Tipp für mich. Wie sich der Algorithmus etwas ankurbeln lässt... Sorry im Voraus für so viel Text 😅

Könnt euch ja gern ein eigenes Bild von machen:

https://www.youtube.com/channel/UCHrFHHphAXWFhfi4jxZe9Pw

Werbung, YouTube, Videobearbeitung, Kanal, Unterhaltung, Gaming, Cutter, YouTuber, Algorithmus, Likes, YouTube-Kanal
YouTube Kanal unter 16?

Ich bin 15 und habe seit kurzem einen YouTube Kanal. Ich habe ein paar YouTube Videos hochgeladen ( Ambient Sounds zum einschlafen ). Ich wollte in die Beschreibung der Videos links zum draufklicken einfügen, also habe ich geschaut, wie ich das mache, habe es dann gefunden und musste dann für den Schritt meine Identität bestätigen. Da ich grundsätzlich auf meinem Google Konto angegeben habe, dass ich 2000 geboren bin, und ich aber meinen Ausweis für diesen Schritt scannen musste (Ich habe schon einen) habe ich mein normales Geburtsdatum angegeben (ich habe aber aus Versehen das Geburtsdatum bei einem anderen Google Account von mir angegeben, da dieser als Standard ausgewählt ist). Danach kam sofort eine Meldung, dass ein Google Konto erst ab 16 ist, und das dass angegebene Konto komplett gesperrt wird, wenn meine Eltern nicht innerhalb von 14 Tagen Familylink einrichten. Das haben sie jetzt gemacht, nur das Problem ist, dass ich jetzt kein YouTube Kanal mehr habe. Ich habe zum Glück beim falschen Google Konto, mein richtiges Geburtsdatum angegeben. Ich hatte auf diesem YouTube Kanal trotzdem ein Video, was aber auf privat gestellt war, dass jetzt weg ist. D.h. wenn ich das jetzt bei meinem Account mache, mit dem ich es eigentlich vorhatte, sind doch dann auch alle Videos weg, oder?

Auch ist das Problem, dass ich auf meinem falsch angegebenen Account jetzt keine YouTube Videos mehr hochladen könnte, wenn ich es wollte, da es aber viele Kinder gibt, die YouTube betreiben und offiziell unter 16 sind, muss es ja auch irgendwie möglich sein das ich YouTube Videos hochladen kann, und meine bestehenden nicht gelöscht werden.

Account, YouTube, Kanal, Konto, YouTuber, YouTube-Kanal, YouTube-Partner

Meistgelesene Fragen zum Thema YouTube-Kanal