Youtubevideo runterladen, wie geht das??

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich empfehle das kostenlose Programm JDownloader für den Computer. Dort kannst du das Video in verschiedenen Qualitätsstufen herunterladen, auch die reine Audiodatei ist abrufbar.

Für private Zwecke ist der Download von YouTube immer legal, nur beim Upload musst du vorsichtig sein. Da du schreibst, dass es sich eh um ein eigenes Video handelt, sollte das bei dir aber alles im grünen Bereich sein.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich nutze YouTube seit 2008 fast täglich

Halbammi 
Fragesteller
 01.02.2024, 13:38

Alle anderen waren genauso hilfreich, aber ich kann halt nur einen auszeichnen. Vielen Dank

1

Die anderen bisherigen Antworten zeigen illegale Wege auf, da es meines Wissens nach gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube verstößt, Videos von YouTube über Drittanbieter zu Downloaden.

Hab mir das ganze mal von ChatGPT bestätigen lassen, da ich mir nicht 100% sicher war:

„Das Herunterladen von YouTube-Videos über Drittanbieter-Tools verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube. (…)“

Mir fällt daher auch keine Methode des legalen Beschaffens des Videos ein, außer den Uploader zu kontaktieren.

LG, Jamie


KevinHP  31.01.2024, 19:57

Schade, dass immer mehr Leute ChatGPT als Quelle verwenden, da dort in den seltensten Fällen wirkliche Quellen genutzt werden. Für alltägliche Tipps mag das vielleicht ganz gut zu funktionieren, aber für komplexe Hausaufgaben oder individuelle Rechtsfragen halte ich das eher für "gefährlich".

Eine Privatkopie nach deutschem Recht ist – sofern es sich um kostenfrei zugängliche Inhalte handelt, die selbst legal sind – immer legal.

YouTube kann das natürlich für ihre Plattform selbst regeln. Doch selbst wenn das deutsche Urheberrecht nicht gelten würde und man sich alleine auf die Nutzungsbedingungen beruft – diese gelten nur, wenn man diese auch zur Kenntnis genommen und ihnen zugestimmt hat. Öffentliche Videos ohne Altersbeschränkung sind jedoch frei zugänglich.

1
Jamie970  01.02.2024, 19:36
@KevinHP

Zum Einen stützt sich der Wissensstand von ChatGPT auf Quellen, die ChatGPT zur Verfügung stehen: das World Wide Web.

Zum Anderen hier noch mal, was YouTube selbst in den Terms schreibt:

(…). Folgendes ist nicht zulässig:

  1. Auf jegliche Teile des Dienstes oder der Inhalte zuzugreifen sowie diese zu vervielfältigen, herunterzuladen, zu verbreiten, (…). (…)

Klar, YouTube schreibt auch, unter welchen Bedingungen diese Punkte nicht gegeben sind, doch so wie ich die Frage hier verstanden habe, sind diese Bedingungen nicht erfüllt.

Zudem handelt es sich beim Fragesteller nicht um eine Privatkopie, da er es wieder online stellen möchte, so wie er schreibt.

Außerdem schreibt YouTube in den Terms, dass die Nutzung des Dienstes den Nutzungsbedingungen unterliegt, demnach muss man sich auch an sie halten, wenn man den Dienst nutzt.

0
Halbammi 
Fragesteller
 02.02.2024, 18:03

Danke für deine Antwort

0

Du kannst einfach auf loader.to YouTube Videos runterladen.


Halbammi 
Fragesteller
 02.02.2024, 18:05

Danke für deine Antwort

0