Wenn du Youtube, "selbst bauen" können würdest, wie sähe es dann aus?
Die Frage richtet sich in erster Linie an Youtube-Konsument im weiteren Sinne, die diese Plattform schon etwas länger kennen/nutzen.
Ihr erinnert euch dann ggf. daran dass Youtube nicht immer so aussah wie heute und auch daran, dass Zeiten gab wo Youtube seine "Layouts" überaus häufig verändert hat. Darum soll es hier heute gehen: Um Optik und um Funktionen die Youtube hatte - ggf. heute (noch) hat. Wenn ihr also an frühere Layouts (und Funktionen) denkt. Und ihr aus all denen frei wählen könntet um ein die Webseit zu gestalten/zu optimieren/euren Wünschen anzupassen, wie würde es "aussehen"? Was fandet ihr gut/früher besser als heute, was sind heutige features die ihr nicht mehr missen wollt...
Am Rande sein erwähnt dass es eben "nur" um den das Gerüst geht, also die Seite an und für sich. Das soll nciht dazu dienen sich "zu wünschen" dass, Content bzw. bestimmte Creator von Youtube verbannt würden. Sofern kein Richtlinienverstoß vorliegt darf man ja "tun und lassen was man möchte". Niemand zwingt einen sich das auch noch anzugucken - ihr veersteht hoffentlich was ich meine.
4 Antworten
Ich fand das System mit den persönlichen Nachrichten früher sehr gut. Dadurch habe ich mich mit anderen Youtubern verbunden und man hat sich ausgetauscht. In meiner Anfangszeit hat mir das als Creator sehr geholfen, aber auch als Zuschauer hatte ich so die Möglichkeit, direkt mit anderen in Kontakt zu treten. Das habe ich in den ersten Jahren, nachdem es abgeschafft wurde, sehr vermisst. Da hat sich YouTube extrem von sozialen Netzwerken entfernt, was ich aber auch verstehen kann. 💰
Die Videoantworten fand ich auch sehr gut und praktisch, habe sie selbst aber nur selten benutzt.
Insgesamt fand ich viele der abgeschafften Funktionen nie störend und eher produktiv.
Ich erhalte keine Benachrichtigungen über neue Abonnenten mehr, da würde ich das System dahinter besser und intuitiver gestalten. E-Mail-Benachrichtigungen finde ich sehr wichtig.
Für Premium-Nutzer würde ich eine Funktion einbauen, dass man Videos herunterladen kann (was zwar gemäß den Nutzungsbedingungen eh nicht erlaubt ist, aber in meiner Welt würde es erlaubt sein).
Ich würde außerdem den Player so programmieren, dass er nicht so extrem viel Speicher verbraucht, um YouTube auch im eigenen Browser von Google ohne unnötige Ladezeiten nutzen zu können.
Ich würde zuerst einmal die Suchfunktion so gestalten, dass man wieder findet was man sucht bzw. dass man tatsächlich YT nach Inhalten durchsuchen kann. Seit ungefähr 3-4 Jahren ist das ja eine einzige Katastrophe geworden...
Die derzeitige Algorithmensuche würde ich zum Teufel jagen oder maximal noch als Filteroption anbieten.
Die Standortsuche und Filter würde ich reparieren, dass sie wieder korrekt funktionieren. Ich würde dazu neue Funktionen konstruieren, dass man z.b Videos nicht nur nach Zeit sondern auch nach Ort besser findet.
Ansonsten würde ich wahrscheinlich einfach alle Funktionen wieder auf den Stand von 2010 zurücksetzen. Dislikes on, Kommentare und Nachrichten on (bei allen Channels), Abos sind wieder für alle sichtbar, Moderation würde ich deutlich zurückfahren. Ich kann mich noch an eine Zeit erinnern, die noch garnicht solang her ist, da gab es quasi nichts was es in YT nicht gab. Und auch das Tracking von Usern würde ich deutlich zurückfahren. Die Werbung würde bei mir erheblich moderater ausfallen, User die neu oder wenig bekannt sind würden dafür standardmäßig eingeschränkten Speicherplatz bekommen und Uploader müssten zahlen wenn ihr Content besonders beworben werden soll. Das wäre eigentlich alles...
- Überarbeitung und Erweiterung der Kommentarfunktion
- Implementierung von benutzerdefinierten Filtern für Inhalte
- Allgemein mehr Optionen zum Verwalten von abonnierten Kanälen
- Den Disklike-Counter wieder plattformseitig anzeigen
- Mehr im Bereich Familienfilter und Jugendschutz
Allgemein mehr Optionen zum Verwalten von abonnierten Kanälen
Jup. Verschiedene "Abo-Listen" wären z. B. deutlich hilfreich.
Ich bin in sowas immer extrem unkreativ. Ich mag das YouTube wie es jetzt gestaltet ist. Reicht.
Was ich jedoch positiv hervorheben möchte: Als ich mein erstes Smart-TV hatte, konnte ich weder liken, noch Kommentare schreiben, den Kanal ansehen - Nichts! Das hat sich geändert und das muss mal erwähnt werden.